Solved
Rufnummernmitnahme Umzug ins Seniorenappartment
2 years ago
Hallo zusammen.
mein 88-jähriger, pflegebedürftiger Vater ist aus einem gemeinsamen Haushalt mit meiner Schwester (Sie ist Vertragsinhaber des Vertrages - er hat aber seine eigene Rufnummer) in ein Seniorenappartment im gleichen Ortsnetz umgezogen. Dort hat er einen neuen eigenen Vertrag. Entgegen der Zusagen beim Vertragsabschluss, gestaltet sich aber der Umzug seiner Rufnummer als schwierig bzw unmöglich!
Alle Anrufe an ihn laufen ins leere, was ihn total sozial isoliert!
Meine Schwester hatte bereits im Oktober das Nutzungsrecht für seine Telefonnummer aufgegeben, das Forumar zur Rufnummernübernahme in seinen neuen Vertrag hatten wir am 6.11. abgeschickt. Seit dem herrscht Funkstille!
Der Telekomshop konnte mir nicht helfen und bei der 0800 330 1000 hat man mir gerade sogar erzählt, das wäre erst möglich wenn meine Schwester ihren Vertrag kündigt! Wenn das wirklich der Fall wäre, warum gibt es dann überhaupt die entsprechenden Formulare?
Was kann ich tun um endlich seine Rufnummer auf den neuen Vertrag umzuziehen?
P.S: Eine "Rufumleitung" in der Fritzbox meiner Schwester ist nicht gewünscht.
Danke für Eure Hilfe
304
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
527
0
6
8 years ago
10472
0
1
6 years ago
172
0
2
318
0
1
Accepted Solution
Florian Sa.
Telekom hilft Team
accepted by
Enrico L.
2 years ago
Hallo und willkommen @matthias_panter,
für das sehr nette Gespräch möchte ich mich bedanken.
Ich habe mit ihrer Schwester Kontakt aufgenommen. Alle Schreiben liegen uns vor und wir kümmern uns um die Rufnummernübernahme ihres Vaters.
Vielen Dank, viele Grüße und frohe Weihnachten
Florian Sa.
1
0