Gelöst
Umzug innerhalb Straße mit begrenzten Ports im Verteilerkasten
vor 10 Stunden
Hallo Community,
ich habe mal wieder ein etwas kompliziertes Anliegen:
Vor etwa zwei Jahren habe ich das Haus meiner Großeltern übernommen und dort angefangen eine Kernsanierung durchzuführen. Es gab in dem haus einen bestehenden Altvertrag "Telefon ohne Internet". Wir wohnten und wohnen aktuell noch in einer Mietswohnung schräg gegenüber. Beide Häuser hängen daher am gleichen Verteilerkasten.
In der Mietswohnung konnten wir lange nur Vodafone Kabel (leider sehr unzuverlässig) buchen, da die Telekom keine Ports frei hatte. Nun habe ich es damals - durch Hilfe in der Community und Kontakt zu den richtigen Technikern bei der Telekom - geschafft, dass wir in der Wohnung den Port nutzen konnten, welcher frei wurde als wir den vertrag im Haus der Großeltern beendet haben. Wir haben seitdem Magenta L mit 100 MBit/s.
Im Dezember wollen wir nun in das sanierte Haus einziehen. Leider ist in der Zwischenzeit immer noch kein weiterer Netzausbau erfolgt, so dass die Telekom aktuell nur 2 MBit/s an der Adresse des Hauses anbietet. Nun hoffe ich, dass ich wieder den richtigen Kontakt finde, welcher mir helfen kann den bestehenden Anschluss mit 100MBit/s auf die andere Straßenseite mitzunehmen (bzw. den umgezogenen Port wieder auf das Haus zurück zu legen).
Ich hoffe sehr damit lässt sich ein Wechsel zu Vodafone oder Starlink vermeiden.
Hat jemand eine Idee, bzw. einen guten Kontakt für ein solches Thema?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und viele Grüße
Michael
Hinweis:
113
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
524
0
2
330
0
3
vor 5 Jahren
1508
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 9 Stunden
@user_22b1b9
das werden sicherlich bald die Teamies des @Telekom hilft Team mit Dir klären.
Damit hier einer der Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglich helfen kann:
Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".
Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.
Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Gruß
Waage1969
P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!
2
von
vor 9 Stunden
Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".
Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.
@user_22b1b9
das werden sicherlich bald die Teamies des @Telekom hilft Team mit Dir klären.
Damit hier einer der Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglich helfen kann:
Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".
Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.
Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Gruß
Waage1969
P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!
Ich kann leider mein Profil nicht aktualisieren wenn ich dort die Informationen ergänzen will. Da erscheint immer eine Fehlermeldung. Ist schon länger so..
0
von
vor 9 Stunden
. Da erscheint immer eine Fehlermeldung. I
Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".
Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.
@user_22b1b9
das werden sicherlich bald die Teamies des @Telekom hilft Team mit Dir klären.
Damit hier einer der Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglich helfen kann:
Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".
Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.
Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Gruß
Waage1969
P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!
Ich kann leider mein Profil nicht aktualisieren wenn ich dort die Informationen ergänzen will. Da erscheint immer eine Fehlermeldung. Ist schon länger so..
Welche denn?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Stunden
Kurzer Nachtrag. Ich habe gerade noch meine Anfrage von vor zwei Jahren gefunden:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/leitungsmangel-im-neubau/66894c924ae73561dade8925?commentId=668954424ae73561da1efa7d&replyId=66895ccd4ae73561da66a19b#M2178258
Leider musste ich mich irgendwie neu registrieren bei der Umstellung auf den Telekom Login und habe daher nun den tollen Namen "user_22b1b9". 😅
@Lorenz S. Sie hatten mir damals wunderbar kompetent geholfen. Ich würde mich sehr freuen wieder von Ihnen zu hören. 🙂
Vielen Dank und viele Grüße
Michael Heinrichs
1
von
vor 9 Stunden
@user_22b1b9
gut das Du das verlinkt hast. Aber @Lorenz S. ist hier bedauerlicherweise raus. Aber es gibt da kompetenten andere, die sich entsprechend melden werden 👍
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Stunden
so dass die Telekom aktuell nur 2 MBit/s an der Adresse des Hauses anbietet.
Hallo Community,
ich habe mal wieder ein etwas kompliziertes Anliegen:
Vor etwa zwei Jahren habe ich das Haus meiner Großeltern übernommen und dort angefangen eine Kernsanierung durchzuführen. Es gab in dem haus einen bestehenden Altvertrag "Telefon ohne Internet". Wir wohnten und wohnen aktuell noch in einer Mietswohnung schräg gegenüber. Beide Häuser hängen daher am gleichen Verteilerkasten.
In der Mietswohnung konnten wir lange nur Vodafone Kabel (leider sehr unzuverlässig) buchen, da die Telekom keine Ports frei hatte. Nun habe ich es damals - durch Hilfe in der Community und Kontakt zu den richtigen Technikern bei der Telekom - geschafft, dass wir in der Wohnung den Port nutzen konnten, welcher frei wurde als wir den vertrag im Haus der Großeltern beendet haben. Wir haben seitdem Magenta L mit 100 MBit/s.
Im Dezember wollen wir nun in das sanierte Haus einziehen. Leider ist in der Zwischenzeit immer noch kein weiterer Netzausbau erfolgt, so dass die Telekom aktuell nur 2 MBit/s an der Adresse des Hauses anbietet. Nun hoffe ich, dass ich wieder den richtigen Kontakt finde, welcher mir helfen kann den bestehenden Anschluss mit 100MBit/s auf die andere Straßenseite mitzunehmen (bzw. den umgezogenen Port wieder auf das Haus zurück zu legen).
Ich hoffe sehr damit lässt sich ein Wechsel zu Vodafone oder Starlink vermeiden.
Hat jemand eine Idee, bzw. einen guten Kontakt für ein solches Thema?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und viele Grüße
Michael
hast du das nu so recherchiert ?
oder
Hast du mal einen UMZUG nach TKG durchgespielt ?
0
4
von
vor 9 Stunden
Daher hoffe ich, wir können vorher etwas Licht ins Dunkel bringen.
hast du das nu so recherchiert ?
oder
Hast du mal einen UMZUG nach TKG durchgespielt ?
Das ist das Ergebnis der Verfügbarkeitsabfrage wenn ich den Umzug über die Telekom Website beauftragen will. Auch auf der Neuvertragsstrecke wird das angezeigt, oder bei Buchungsanfragen über Vergleichsportale.
Den Umzug tatsächlich beauftragt habe ich noch nicht. Zu den Konditionen und mit der reduzierten Geschwindigkeit würde das natürlich wenig Sinn machen, da der Vertrag ohnehin im Dezember ausläuft. Ich war mir nicht sicher ob ich den Umzugsauftrag stornieren kann, sollten wirklich nur 2 MBit/s lieferbar sein. Es wird ja schließlich so angezeigt bevor ich den Umzug beauftrage..
Daher hoffe ich, wir können vorher etwas Licht ins Dunkel bringen.
ja, das Team wird schon mal nachschauen können, aber dein Profil hat nur 33 % da solltest du nacharbeiten
von
vor 9 Stunden
aber dein Profil hat nur 33 % da solltest du nacharbeiten
Daher hoffe ich, wir können vorher etwas Licht ins Dunkel bringen.
ja, das Team wird schon mal nachschauen können, aber dein Profil hat nur 33 % da solltest du nacharbeiten
Funktioniert leider nicht 🤷♂️ Es kommt immer eine Fehlermeldung "Profil aktualisieren fehlgeschlagen".
0
von
vor 9 Stunden
versuche es mal mit einem anderen Browser, oder sind vielleicht popups deaktiviert ?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Stunden
Beide Häuser hängen daher am gleichen Verteilerkasten.
Hallo Community,
ich habe mal wieder ein etwas kompliziertes Anliegen:
Vor etwa zwei Jahren habe ich das Haus meiner Großeltern übernommen und dort angefangen eine Kernsanierung durchzuführen. Es gab in dem haus einen bestehenden Altvertrag "Telefon ohne Internet". Wir wohnten und wohnen aktuell noch in einer Mietswohnung schräg gegenüber. Beide Häuser hängen daher am gleichen Verteilerkasten.
In der Mietswohnung konnten wir lange nur Vodafone Kabel (leider sehr unzuverlässig) buchen, da die Telekom keine Ports frei hatte. Nun habe ich es damals - durch Hilfe in der Community und Kontakt zu den richtigen Technikern bei der Telekom - geschafft, dass wir in der Wohnung den Port nutzen konnten, welcher frei wurde als wir den vertrag im Haus der Großeltern beendet haben. Wir haben seitdem Magenta L mit 100 MBit/s.
Im Dezember wollen wir nun in das sanierte Haus einziehen. Leider ist in der Zwischenzeit immer noch kein weiterer Netzausbau erfolgt, so dass die Telekom aktuell nur 2 MBit/s an der Adresse des Hauses anbietet. Nun hoffe ich, dass ich wieder den richtigen Kontakt finde, welcher mir helfen kann den bestehenden Anschluss mit 100MBit/s auf die andere Straßenseite mitzunehmen (bzw. den umgezogenen Port wieder auf das Haus zurück zu legen).
Ich hoffe sehr damit lässt sich ein Wechsel zu Vodafone oder Starlink vermeiden.
Hat jemand eine Idee, bzw. einen guten Kontakt für ein solches Thema?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und viele Grüße
Michael
Das kann sein. Muss aber nicht sein, es gibt da keinen zwingenden kausalen Zusammenhang, auch wenn der Verdacht zunächst mal naheliegen mag. Sehr viel wahrscheinlicher als dass die an Kästen hängen, die 100km auseinander sind.
0
0
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 8 Stunden
Hallo @user_22b1b9,
wir verbleiben wie telefonisch besprochen. An der neuen Adresse gibt es aktuell keinen Portmangel. Ich könnte hier einen Anschluss mit bis zu 175 Mbit/s buchen.
Wir haben ja ein paar Tarife besprochen. Überlege dir gerne in Ruhe, was und ob da etwas für dich infrage kommt. Wenn noch Fragen sind, gerne jederzeit hier wieder melden.
Gruß
André
1
von
vor 7 Stunden
Vielen Dank nochmal für die schnelle Rückmeldung!
Viele Grüße
Michael
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von