Umzug mit altem Vertrag, den es nicht mehr gibt
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
wir ziehen demnächst um. Derzeit haben wir einen Call & Surf Comfort IP (Speed) Vertrag. Den würden wir gerne mitnehmen. Leider wurde uns mitgeteilt, dass die Telekom zwar die gleiche Leistung am neuen Standort anbietet, aber den Vertrag nicht mehr. Wir müssten also einen neuen MagentaZuhause M Vertrag abschließen mit neuer Mindestlaufzeit und für 40 statt 28 Euro. Klar, dass uns das nicht sonderlich attraktiv erscheint.
Unter diesen Bedinungen würden wir lieber kündigen. Am liebsten wäre uns aber einfach den bestehenden Vertrag mitzunehmen. Wie dem auch sei, wenn die Telekom uns den Vertrag nicht mitnehmen lässt, dann müssten wir ja ein Sonderkündigungsrecht haben.
Wer kann helfen? Danke.
341
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
75
0
1
vor einem Jahr
337
0
3
204
0
4
214
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @kh9999,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Theoretisch müsste es möglich sein, einen Umzug nach TKG zu beauftragen, mit dem du sowohl die Vertragslaufzeit, als auch den Tarif an den neuen Standort übernehmen kannst. Weitere Informationen zum Umzug findest du HIER!
Ein sofortiger Anbieterwechsel oder die Kündigung ist nicht immer die passendste Lösung, denn auch die Telekom möchte, dass du als Kunde #DABEI bleibst! Ruf doch gern mal bei der 0800 33 00382 an, dass ist eine Fachabteilung für Kunden, die vorhaben zu kündigen oder bereits gekündigt haben und die machen dir bestimmt ein super Angebot!
Damit man dir auch hier schnellstmöglich weiterhelfen kann, müsstest du einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich jemanden vom Telekom-hilft Team rufen.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wir haben mal unsere Vertragsdaten im Profil hinterlegt.
Nur um das nochmal klarzustellen: Wir möchten gerne einfach unseren aktuellen Vertrag an den neuen Wohnort mitnehmen. Aber nicht für 12 Euro mehr im Monat. Dann nehmen wir lieber das Sonderkündigungsrecht in Anspruch und wechseln zu einem Kabeldiscounter. Also ja, wir haben eine Alternative in petto.
Edit: Die Verlängerung der Mindestvertragslaufzeit wäre uns sogar ziemlich egal, wenn wir die alten Konditionen beibehalten können. Dann würden wir ohnehin nicht wechseln wollen. Wobei dieser Kabeldiscounter schon ein äußerst attraktives Angebot macht.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Aber nicht für 12 Euro mehr im Monat.
Aber nicht für 12 Euro mehr im Monat.
Ich hätte gerne verstanden, wie dieser Riesen-Unterschied zustande kommt. Sind ja beides VDSL50 Tarife die beide nominell gleich viel kosten. Ganz im Gegenteil - bei Deinem bisherigen Tarif konnte es sogar so sein, dass der 5 Euro monatlich teurer war (Aufpreis von VDSL25 auf VDSL50)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hi @kh9999 ,
Umzug nach TKG kann dir bei nicht gleicher Schaltung am Zielort zu einer Kündigung aus besonderem Grund mit dreimonatiger Frist bringen.
Ich hoffe mal, du hast da schon etwas bei einem anderen Anbieter in petto. Da schließt du dann aber auch einen Vertrag mit 24 Monaten MLZ ab.
0
vor 6 Jahren
für 40 statt 28 Euro.
Wie kommt es, dass Ihr nur 28 Euro bezahlt für Euren aktuellen VDSL50 Tarif? Selbst mit einem "for Friends" würde Euer aktueller Tarif monatlich 34 Euro kosten. Verwechselst Du brutto mit netto?
Der MagentaZuhause M hat definitiv IPv6 mit an Bord - Euer alter Tarif vermutlich nicht.
Wenn Ihr Euren bisherigen Tarif beauftragt, dass der unverändert umgezogen werden soll und die Telekom sagt "leider nicht möglich" dann habt Ihr ein außerordentliches Kündigungsrecht - heute ausgesprochen läuft der Vertrag an der alten Adresse dann noch bis Ende März 2020.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@muc80337_2
Der Call & Surf Comfort IP Speed kann auch IPv6, es muss, je nach Datum der erstbereitstellung, IPv6 separat nachgesucht werden (in alt-IP-tarifen wurde die Option "ipv6 Sperre" gebucht, wenn ipv6 noch kein Leistungsbestandteil war), diese lässt sich jederzeit entfernen, das weiß aber meist der normale 1st Level Support nicht.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@muc80337_2 Der Call & Surf Comfort IP Speed kann auch IPv6, es muss, je nach Datum der erstbereitstellung, IPv6 separat nachgesucht werden (in alt-IP-tarifen wurde die Option "ipv6 Sperre" gebucht, wenn ipv6 noch kein Leistungsbestandteil war), diese lässt sich jederzeit entfernen, das weiß aber meist der normale 1st Level Support nicht.
@muc80337_2
Der Call & Surf Comfort IP Speed kann auch IPv6, es muss, je nach Datum der erstbereitstellung, IPv6 separat nachgesucht werden (in alt-IP-tarifen wurde die Option "ipv6 Sperre" gebucht, wenn ipv6 noch kein Leistungsbestandteil war), diese lässt sich jederzeit entfernen, das weiß aber meist der normale 1st Level Support nicht.
Ich weiß.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
erstmal möchte ich dich in unserer Community begrüßen. Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast.
Wann hast du Zeit, dass wir die Möglichkeiten mal telefonisch besprechen können?
Schönen Gruß Hakan Ö.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@kh9999
Hast Du einen For Friends Tarif mit 28,53 Eur netto lt Rechnung?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von