Solved
Umzug mit Sonderkündigung
5 years ago
Hallo,
ich bin im Oktober umgezogen und habe vorher auf Anfrage im Chat bzw. der Hotline erfahren, dass ich meinen Festnetzvertrag aus technischen Gründen nicht mit umziehen kann.
Leider finde ich im Kundencenter nicht das richtige Formular für diese Sonderkündigung. Können Sie mir dabei weiterhelfen?
Viele Grüße
160
0
8
This could help you too
1248
0
5
361
0
2
Solved
789
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
In diesem Fall geht es einfach darum, das der Kundenkontakt nach TKG eingestellt wird. Weil sonst haben Sie kein Sonderkündigungsrecht. Und der Kundenkontakt entsteht nur, wenn ein Umzug eingestellt wird.
Somit bitte den Kontakt mit dem Umzugsteam der Telekom unter 0800 33 01000 suchen, den Umzug einstellen lassen, so das dann das Sonderkündigungsrecht eingetragen ist und dann auch der Anschluss gekündigt wird.
Gruß valliciousz
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Das wurde mir aber anders dargestellt. Vor allem macht es wenig Sinn einen Umzug zu beauftragen, wenn es doch bereits klar ist, dass der Umzug nicht möglich ist?
Das wurde mir aber anders dargestellt.
Vor allem macht es wenig Sinn einen Umzug zu beauftragen, wenn es doch bereits klar ist, dass der Umzug nicht möglich ist?
Wenn ein konkreter Auftrag vorliegt, schaut die Telekom genauer, manuell, ob was geht. Bei eine Anfrage wird nur die automatische Antwort verwendet. Nur durch den Umzugsauftrag ist sicher dokumentiert, dass eine Versorgung nicht möglich ist und eine Kündigung ausgesprochen werden kann.
Was soll ich denn jetzt tun?
Was soll ich denn jetzt tun?
Über die Hotline einen Umzugsauftrag nach TKG (Telekommunikationsgesetz) einstellen.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Das ergibt natürlich Sinn und ich kann das nun in Gänze nachvollziehen, leider wurde mir aber so nicht erklärt. Mir wurde im Chat gesagt, dass mein Vertrag nicht verfügbar ist am neuen Wohnort und ich deshalb ein Sonderkündigungsrecht habe. Für diese Kündigung bräuchte ich den Mietvertrag und die Bestätigung vom Einwohnermeldeamt, welche ich natürlich erst nach dem Umzug erhalten kann. Da ich nun beides habe, aber das Formular nicht gefunden habe, melde ich mich hier jetzt.
Weiterhin ist das Problem, dass ich jetzt natürlich keinen Umzugsauftrag mehr einstellen brauche, da ich bereits umgezogen bin und schon lange einen neuen Festnetzvertrag abgeschlossen habe.
Zudem ist es ist auch widersprüchlich, man solle den Umzug 6 Wochen vor dem Umzugstermin beauftragen, hat dann aber 3 Monate Kündigungsfrist, falls der Umzug nicht möglich ist.
Bisher war ich zufriedener Telekomkunde und wäre das auch gerne geblieben, da mir vor allem die Zusatzangebote (Disney+, Magentasport) gefallen haben. Leider hat der Service beim Umzug keinen guten Eindruck hinterlassen.
Ich hoffe in 2 Jahren sind an meinem Wohnort die nötigen Voraussetzungen geschaffen, sodass ich wieder zufriedener Telekomkunde werden kann.
P.S.: Mittlerweile habe ich dieses Anliegen mithilfe einer netten Dame des Umzugsteams lösen können.
0