Umzug => neue Wohnung hat Glasfaser => Anschluss mitnehmen möglich?

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe seit vielen Jahren alles bei der Telekom (Home plus Mobil), inkl. Magenta TV und bin sehr zufrieden.

 

Nun steht ein Umzug an (zum 15.7) und ich möchte gerne alles so wie bisher mitnehmen, vor allem Internet und Magenta TV. In der neuen Wohung wurde Glasfaser bis in die Wohnung verlegt, siehe Fotos. Laut Maklerin der neuen Wohnung ist der Internetanbieter Pyur, allerdings möchte ich nicht wechseln und bei der Telekom wie gehabt bleiben.

 

Eine Vorbestellung (Umzug) habe ich bereits aufgegeben ( Auftragsnummer ist vorhanden).

 

Ich würde gerne wissen, auch anhand der Fotos ( das ist der Medienverteiler in der neuen Wohnung) ob das Betreiben meines Routers "Telekom Speedport Smart3" möglich ist und ob mein Anschluss zu Mitte Juli online geschaltet werden kann.

 

Danke Ihnen.

IMG_6067.jpeg

IMG_6066.jpeg

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

1518

8

    • vor 4 Jahren

      @Princeofmonacodibaviera 

       

      wenn der Glasfaserausbau in der neuen Wohnung nicht von der Telekom sondern von Pyur durchgeführt wurde, dann gibt es momentan da keine Kooperationen, wo die Telekom Glasfaser eines anderen Anbieters nutzt (so wie bei VSDL im Regio).

      Entweder es besteht zusätzlich noch eine Altversorgung der Telekom mit ADSL/VDSL parallel  oder ein Wechsel von Festnetz/Internet zum anderen Anbieter ist zwingend.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das war ein Stück weit meine Befürchtung, habe ich dann ein Sonderkündigunsrecht? Denn aufgrund einer Umstellung habe ich eine Mindestvertragslaufzeit bis November 2022... laut Rechnung.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Princeofmonacodibaviera 

       

      beauftrage telefonisch an der Hotline (nicht Online!) einen Umzug nach TKG .

       

      Kann der Anschluss am neuen Wohnort nicht 1:1 geschaltet werden, dann wird dir ein Sonderkündigungsrecht mit 3 Monaten Frist eingeräumt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Princeofmonacodibaviera,

      gerne schaue ich mir die Versorgung an der neuen Adresse einmal an. Hinterlege gerne einmal deine Daten in deinem Profil (die neue Adresse am besten auch direkt in den weiteren Informationen) und gib dann hier noch mal kurz Bescheid.

      Viele Grüße
      Henning H.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Besten Dank, ich habe soeben die neue Adresse unter Kundendaten=> weitere Informationen eingegben. 

       

      Danke 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Niveaumuc

      in diesem Bereich gibt es zwar eine Glasfaserausbauplanung durch die Telekom. Der Ausbau ist noch nicht erfolgt. Insofern gehe ich nicht davon aus, dass der Glasfaseranschluss dieses Anbieters durch die Telekom (rechtzeitig) genutzt werden kann. Bitte einen Umzug einstellen, dann wird das genauer geprüft.

      Gruß Jürgen Wo.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Somit muss ich ja von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, aber wie weise ich das denn in der Kündigung nach. Wer gibt mir das vorher schriftlich nach dem Motto: Geht nicht!

       

      Eine Vorbestellung Umzug habe ich bereits seit 3 Wochen aufgegeben, Auftragsnummer ist vorhanden, da kam noch gar nichts und und ich befürchte da höre ich so schnell nichts.

       

      leider bin ich aufgrund Homeoffice (2 personen) auf das Internet absolut angewiesen.

       

      Ich möchte vermeiden monatelang doppelt zu zahlen.

       

      Vielen Dank an alle Beteiligten.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Princeofmonacodibaviera

      aber wie weise ich das denn in der Kündigung nach.

      aber wie weise ich das denn in der Kündigung nach.

      Princeofmonacodibaviera

      aber wie weise ich das denn in der Kündigung nach.


      Das musst Du nicht, da Du die Option nicht aktiv auswählen kannst, sie wird Dir angeboten.

      Das bedeutet, Du beauftragst einen Umzug nach TKG (geht nur telefonisch) unter Beibehaltung aller bisher vereinbarten Konditionen. Die Telekom stellt dann fest, dass sie das nicht liefern kann und bietet dir zwei Alternativen an:

      • neuer Vertrag zu geänderten Konditionen
      • Sonderkündigung

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.