Gelöst
Umzug: Techniker notwendig obwohl Vormieter ebenfalls Telekom-Kunde ist?
vor 5 Jahren
Guten Tag,
mein bestehender Telekom-Vertrag wird am 31.07.2020 zu meinem neuen Wohnort umgezogen, die Umzugsbestätigung habe ich erhalten. Bei der Erteilung des Auftrags wusste ich jedoch nicht, bei welchem Anbieter der Vormieter ist. Mittlerweile konnte ich in Erfahrung bringen, dass er ebenfalls Telekom-Kunde ist und seinen Vertrag bereits am 14.07. umzieht, die Leitung ist also ab dann frei.
Ist dann ein Techniker-Besuch am 31.07. überhaupt notwendig? Es muss ja wohl nichts umgesteckt werden. Fallen die 70€ in jedem Fall an?
Vielen Dank und freundliche Grüße
P.S.: Leider konnte ich für die Community nicht meinen eigentlichen Telekom-Account nutzen. Bei der Wahl des Nutzernamens steht darunter die korrekte E-Mail-Adresse (ausgegraut und kann nicht bearbeitet werden), wenn ich auf "Absenden" klicke kommt die Fehlermeldung "Die E-Mail-Adresse wird bereits von einem anderen Konto verwendet.". Was auch immer das bedeuten möge, klar wird sie verwendet, ich bin ja bereits damit eingeloggt. Habe deshalb einen neuen Account angelegt, meine Kundennummer ist im Profil hinterlegt.
816
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1170
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Nutzer089 die 70€ Umzugspauschale fällt immer an.
Und es wird so oder so ein Techniker rauskommen müssen, evtl halt nur nicht zu dir in die Wohnung, aber zum Verteiler auf der Straße.
Vg
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Strausenmaker
Der Techniker wird auch an den APL und an die TAE müssen, weil die Leitung in die Wohnung erst ab dem 14.07. wieder bebuchbar ist. Wenn der Anschluss vorher beauftragt wurde, dann wurde zwangsläufig der Leitungsweg auf eine andere Leitung gebucht und es muss eine Umschaltung am APL erfolgen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles klar, danke für die Hilfe!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von