Gelöst

Umzug und eine 50 Jahre alte Telefondose *schreck*

vor 7 Jahren

Hallo Community, ich ziehe demnächst in eine 50 Jahre alte Wohnung (Haus mit 155 Parteien).

DSL Verfügbarkeits Check zeigt (V)DSL/Glasfaser mit bis zu 250 MBit/s. In meiner Diele ist aber nur so eine uralte Telefondose zu sehen (siehe Anhang). Ich beauftrage demnächst den Telekom Umzugsservice. Wird die Dose dann automatisch vom Techniker gleich erneuert. Kann man die Dose evtl. verlegen? In der Diele ist keine Steckdose für einen Router Traurig Die anderen Bewohner sind wohl vorwiegend bei Kabel Deutschland. Hierfür wurde alles erneuert. Ich will aber bei der TELEKOM bleiben Fröhlich

 

 

TELEKOM.jpg

1115

12

    • vor 7 Jahren

      Hallo Community, ich ziehe demnächst in eine 50 Jahre alte Wohnung (Haus mit 155 Parteien).

      DSL Verfügbarkeits Check zeigt (V)DSL/Glasfaser  mit bis zu 250 MBit/s. In meiner Diele ist aber nur so eine uralte Telefondose zu sehen (siehe Anhang). Ich beauftrage demnächst den Telekom Umzugsservice. Wird die Dose dann automatisch vom Techniker gleich erneuert. Kann man die Dose evtl. verlegen? In der Diele ist kein Steckdose für einen Router Traurig Die anderen Bewohner sind wohl vorwiegend bei Kabel Deutschland. Hierfür wurde alles erneuert. Ich will aber bei der TELEKOM bleiben Fröhlich

       

       

      TELEKOM.jpg

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Jedes CAT5,6,7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Käseblümchen

      Das Problem dabei ist nur, dann auch ein Kabel im Baumarkt zu "erwischen", das Gnade vor der Telekom findet.

       

       


      Das Problem dabei ist nur, dann auch ein Kabel im Baumarkt zu "erwischen", das Gnade vor der Telekom findet.

       

       

      Käseblümchen

       

       


      Das Problem dabei ist nur, dann auch ein Kabel im Baumarkt zu "erwischen", das Gnade vor der Telekom findet.

       

       


      Das Kabel kauft man nicht im Baumarkt, sondern beim Elektro-Großhändler,

      das Thema wird ja fast jede Woche im Forum erwähnt;

      also noch mal Zwinkernd Telefonkabel mit den Adernfarben schwarz,rot,gelb,weis sind nicht DSL-tauglich

      so was funktioniert

      https://www.ebay.de/itm/Telefonkabel-100m-4-x-2-x-0-6-J-Y-ST-Y-Verlegekabel-JYSTY-8-Adern-Telefonleitung/401378314612?hash=item5d74030974:g:Qr8AAOSwzVhbbs9V

      oder

      https://www.ebay.de/itm/J-2Y-ST-Y-50X2X0-6-ISDN-Leitung-Datenkabel-Telefonkabel-150m-auf-Trommel/263824337775?hash=item3d6d27eb6f:g:RyYAAOSwF7lbUCtH

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank für die Info. Ich dachte nun wirklich dass die Dose aus dem BJ des Hauses sei. Vormieter war bei Kabel Deutschland. Ich entferne sowieso alle Tapeten. Mal sehen ob ich eine 2. TAE entdecke und die Endleitung verlegen lassen kann. Tolle Community. Ich habe innerhalb einer Stunde sehr viel dazu gelernt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Das hast du gegen diese völlig normale TAE Dose ( von der Lage mal abgesehen ) 

      eine neue sieht auch nicht anders aus.

      aufgrund des Alters ist die verwendetet Doppelader vermutlich besser als die die heute gelegt werden.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich bin überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit der alten Dose die >100 MBit Download realisieren kann. Also muss er rein technisch nichts machen. Aus optischen Gründen wäre vlt. eine neue Blende schön. Danke für eure Antworten.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @Limettensaft  schrieb:

      Ich bin überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit der alten Dose die >100 MBit Download realisieren kann. Also muss er rein technisch nichts machen. Aus optischen Gründen wäre vlt. eine neue Blende schön. Danke für eure Antworten.


      So ist es —ob es allerdings eine passende neue Blende gibt weiß ich nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Der Techniker setzt da zum Schalttermin gratis eine neue TAE -Dose. 

       

      Du solltest das aber vorher dem Vertrieb mitteilen. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Herzlich willkommen @Limettensaft

       

      Wenn das die einzige und somit die 1. TAE , früher Monopol Dose ist setzt auch der Techniker die Dose ,  verlegen ist/ kann kostenpflichtig sein 

       

      Viele Grüße 

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Limettensaft

      Es handelt sich um eine akutelle TAE -Dose und die kann maximal 28 Jahre alt sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen