Gelöst
Unbegrenztes Datenvolumen XL Tarif im Ausland
vor 3 Jahren
Gelten die XL Tarifbedingungen auch zur Nutzung im EU Ausland
1814
0
1
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
ak123
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Gemäß EU-Regelung gelten die sogenannten Fair Use-Vereinbarungen
Sonderregelung für Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen (Fair Use Policy) Für Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen (d. h. keine Reduzierung der Surfgeschwindigkeit nach Überschreiten des Inklusiv-Volumens) hat die EU-Kommission eine Obergrenze definiert. Wenn diese Grenze überschritten wird, darf auch nach dem 15.06.2017 ein Roaming-Aufschlag erhoben werden. Diese Obergrenze errechnet sich nach folgender Formel: (monatlicher Grundpreis des Mobilfunktarifs ohne Endgerät (netto)) / (aktueller Großhandelspreis für Roamingleistungen) * 2 Beispiel für den MagentaMobil XL: monatliche Grundgebühr des Tarifs (Tarif „ohne Handy“) 84,95 € brutto (71,36 € netto). Großhandelspreis für Roaming-Leistungen (d.h. der Preis, den Netzbetreiber untereinander für die Datennutzung im Ausland bezahlen) beträgt 3,50 €/GB. Das bedeutet: 71,36 €/3,50 € = 20,39 GB. Multipliziert mit 2 ergibt: 40,78 GB, aufgerundet 41 GB. In diesem Tarif könnten also 41 GB im EU-Ausland verbraucht werden. Danach darf ein Aufschlag in Höhe von 3,50 €/GB erhoben werden (bei 1 KB genauer Abrechnung).
Sonderregelung für Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen (Fair Use Policy)
Für Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen (d. h. keine Reduzierung der Surfgeschwindigkeit nach Überschreiten des Inklusiv-Volumens) hat die EU-Kommission eine Obergrenze definiert. Wenn diese Grenze überschritten wird, darf auch nach dem 15.06.2017 ein Roaming-Aufschlag erhoben werden.
(monatlicher Grundpreis des Mobilfunktarifs ohne Endgerät (netto)) / (aktueller Großhandelspreis für Roamingleistungen) * 2
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ak123