Solved

Unerwünschte Werbeanrufe

3 years ago

Hilfe, wir erhalten nahezu täglich Werbeanrufe/Spamanrufe osteuropäischer Callcenter, oder sogar von Callcentern aus Übersee.

Die Polizei ist dagegen machtlos, denn auch die Nummern ändern sich ständig. Wir kommen mit dem Nummernsperren nicht mehr nach.

Ein Mitarbeiter der Telekom sagte mir, dass in Berlin ein Server der Telekom stehen würde, der ausländischen Callcentern eine deutsche Nummer zuweißt. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, so fordere ich die Telekom hiermit auf, diesen Server unverzüglich abzuschalten! Denn was nützen uns und all den anderen Kunden die ganzen Rufnummernsperren, wenn diese Subjekte immer wieder die Möglichkeit erhalten, sich mit einer neuen Nummer zu melden?! Damit ist den vielfältigen Betrugsmaschen doch Tür und Tor geöffnet. Beim Speedport Smart lassen sich diese Nummern leider nicht mehr sperren. Ist dies etwa so gewollt? Wieso funktioniert es bei der Fritzbox, beim Speedport aber nicht? Wenn sich die Telekom nicht bald entschließt in dieser Richtung etwas zu unternehmen, werden wir den Anbieter wechseln. Wir haben die Schnauze inzwischen nämlich gestrichen voll.

1380

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Guten Morgen @j-schlicksupp

       

      ich komme hier nun auch einmal dazu. 

       

      Sie haben von der Community ja bereits viele wertvolle Infos bekommen, besten Dank an alle. Fröhlich

       

      mboettcher

      Wesentlich verbreiteter dürfte die Fälschung von Rufnummern sein. Das Prinzip zur Fälschung der Rufnummer des Anrufers ist unter "Call ID Spoofing" bekannt und gibt es bereits seit ISDN-Zeiten, verstärkt aber seit Wechsel auf VoIP.


      Wesentlich verbreiteter dürfte die Fälschung von Rufnummern sein. Das Prinzip zur Fälschung der Rufnummer des Anrufers ist unter "Call ID Spoofing" bekannt und gibt es bereits seit ISDN-Zeiten, verstärkt aber seit Wechsel auf VoIP. 
      mboettcher

      Wesentlich verbreiteter dürfte die Fälschung von Rufnummern sein. Das Prinzip zur Fälschung der Rufnummer des Anrufers ist unter "Call ID Spoofing" bekannt und gibt es bereits seit ISDN-Zeiten, verstärkt aber seit Wechsel auf VoIP. 

      Ergänzend zu dem Hinweis von @mboettcher finden Sie hier weitere Infos zu dem Thema: Telefonbetrug durch Call-ID-Spoofing

       

      j-schlicksupp

      Was mich allerdings stutzig macht ist, mein Sohn hat eine AVM Fritz!Box Typ 7490. Er kann bei der Konfiguration dieses Geräts solche Anrufe von vornherein blockieren. Die kommen gar nicht erst zu ihm durch. Er hatte die gleichen Einstellungen bei unserem Anschluß vornehmen wollen, was aber beim Speedport Smart nicht möglich ist.

      Was mich allerdings stutzig macht ist, mein Sohn hat eine AVM Fritz!Box Typ 7490. Er kann bei der Konfiguration dieses Geräts solche Anrufe von vornherein blockieren. Die kommen gar nicht erst zu ihm durch. Er hatte die gleichen Einstellungen bei unserem Anschluß vornehmen wollen, was aber beim Speedport Smart nicht möglich ist. 
      j-schlicksupp
      Was mich allerdings stutzig macht ist, mein Sohn hat eine AVM Fritz!Box Typ 7490. Er kann bei der Konfiguration dieses Geräts solche Anrufe von vornherein blockieren. Die kommen gar nicht erst zu ihm durch. Er hatte die gleichen Einstellungen bei unserem Anschluß vornehmen wollen, was aber beim Speedport Smart nicht möglich ist. 

      Der Speedport Smart hat keine Einstellungsmöglichkeit dazu, das stimmt. Aber dafür können Sie im Kundencenter ganz einfach und komfortabel die gewünschten Rufnummern sperren. 

       

      j-schlicksupp

      Werde wohl in den sauren Apfel beißen und mir eine Fritz!Box zulegen, da die Telekom nicht in der Lage ist, dieses Übel an der Wurzel zu packen....

      Werde wohl in den sauren Apfel beißen und mir eine Fritz!Box zulegen, da die Telekom nicht in der Lage ist, dieses Übel an der Wurzel zu packen....
      j-schlicksupp
      Werde wohl in den sauren Apfel beißen und mir eine Fritz!Box zulegen, da die Telekom nicht in der Lage ist, dieses Übel an der Wurzel zu packen....

      Wir können uns gerne über eine FRITZ!Box 7590 unterhalten, Sie können das Gerät auch bei uns erwerben. Speichern Sie dazu gerne Ihre Kundendaten im Profil ab und schreiben uns, wann Sie erreichbar sind. 

       

      Herzliche Grüße

      Ina B. 

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1173

    0

    3

    Solved

    in  

    7049

    2

    6

    Solved

    in  

    1564

    2

    2

    Solved

    in  

    461

    0

    2