Unregelmässige Internetabbrüche - DSL Signal

5 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich habe in unregelmäßigen Abständen folgendes Problem:

Magenta L ( 100000 ) mit Firtzbox 7490

 

Alle paar Monaten wird mein WLAN extrem langsam. Wenn ich die Geschwindigkeit messe, komme ich nur noch auf 1500.

Also Fritzbox vom Strom nehmen wieder anstecken. Anschliessend empfängt die Fritzbox kein Signal mehr. Power blinkt. Es geht garnichts mehr.

FB an den Strom, FB vom Strom,  FB an den Strom, FB vom Strom,  und so weiter.

Irgendwann empfängt sie wieder das Signal und es geht wieder, auch mit voller Internetleistung.

 

Heute morgen das gleiche. Ich bekomme jetzt wieder das Signal. Leider nur 2000

Ich habe schon öfter mit der Telekom telefoniert. Die FB soll defekt sein. Ich habe bereits die FB getauscht. Ohne Erfolg.

Ich habe das "Telefonkabel" getauscht. Brachte leider auch nichts.

Ich habe keine Erklärung.

 

Hat jemand einen ähnlichen Zustand / Fall?

 

Vielen Dank.

 

Gruss

Stefan

 

199

0

19

    • 5 years ago

      Das Problem mit dem zu langsamen Internet besteht nur im WLAN? Schon mal geschaut, was in dem Moment unter der Fritzbox Oberfläche für eine Geschwindigkeit angezeigt wird? 

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Warte...

       

      109,3 im Download

      41 im Upload

       

      Ich hab alle Geräte nur mit WLAN verbunden.

      Ausser der TV ist direkt per LAN verbunden. Da hatte ich den Eindruck, dass das Umschalten langsamer ist. Ich

      hatte aber keine Bildaussetzer oder ähnliches....

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Was zeigt denn die Fritzbox an, unter DSL Information gibt es reichlich Anzeigen und auch im Log müsste doch etwas stehen.

       

      Wenn du allerdings nur über WLAN ins Netz gehst kann es auch schlicht ein Problem deines Heimnetzes sein.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Fehlerzähler zeigt 0 Fehler

       

      Welche Werte wären für Dich wichtig?

       

      wo könnten die Fehler im Heimnetz sein? Ich weiss blöde Frage. Es wird zig Möglichkeiten geben.

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hey, jetzt habe ich den Funkkanal auf 1 geändert. Jetzt läuft es wieder...

      Kannst Du mit den Daten auf dem Bild was anfangen?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Kinze 

       

      Die Fritzbox wurde als "defekt" eingestuft, obwohl noch nie am Standort der "langsamen" WLAN-Clients

      Datendurchsatz, Ping und Konstanz des Signals gemessen wurde?

       

      Das geht kinderleicht mit der kostenlosen AVM-WLAN-App - erhältlich für iOS u. Android.

       

      https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/

       

      Welche WLAN-Kanäle der FB 7490 wurden gewählt? Erfolgte eine Überlagerung durch fremde WLAN-Netze?

       

      Firmwareversion?

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Kinze ,

      ich würde auch die bisherige Annahme, dass das LAN ok ist noch prüfen, z.B. durch Laptop per LAN an der einen und wenn das geht auch an der anderen Fritz Box.

      Zusätzlich sollte es doch auch möglich sein, an den Repeatern jeweils mal über LAN reinzuschauen.

      Bevor Sie den problematischen Zustand verlassen, würde ich da mal soweit wie möglich versuchen, den Stand aufzunehmen. 

       

      Grüße,

      Coole Katze

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für den Hinweis.

      Werde ich heute abend gleich testen!

       

      soll man den Funkkanal fest zuweisen oder soll der auf automatisch stehen?

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      =====================
      Zusammenfassung:
      =====================
      Messverlauf
      Gemessen mit: IPhone 7
      Beginn: 1. April 2020 um 18:19:57
      Ende: 1. April 2020 um 18:27:33
      Dauer: 7 Minuten und 36 Sekunden
      Verbindungsverluste: 0
      Basisstation: Anbau

      ------------------------------------
      Durchsatz in Mbit/s:
      ------------------------------------
      Durchschnittlich: 234,8 Mbit/s
      Stärkstes Signal: 272 Mbit/s
      Schwächstes Signal: 143,2 Mbit/s

      ------------------------------------
      Verbindung:
      ------------------------------------
      Basisstation: Anbau
      Funknetz: Stefan-Box 5
      MAC-Adresse: F0:B0:14:5E:72:83
      Max. Download: 109,3 Mbit/s
      Max. Upload: 41 Mbit/s

       

      Hier die Daten aus der Messung von der FritzApp WLAN.

       

      Fällt Dir hier irgendetwas auf?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Kinze,

      wie steht es hier mittlerweile um den Anschluss?

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Julia,

       

      jetzt läuft wieder alles. Habe wieder knapp 100000 Mbit. 

      vielen Dank für eure Tipps. 

      was ich immer noch nicht verstehe. 

      Sobald ich die fritzbox ausstecke, brauche ich zig versuche, bis sie wieder ein DSL Signal finde. Es liegt definitiv nicht an der Box. Habe bereits zwei andere Boxen probiert. 

      bleibt‘s gesund

       

      gruss

      Kinze

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Kinze ,

      sehr gut, das freut mich und jetzt drücke ich die Daumen für die Langzeitstabilität. Können Sie sagen, was genau der entscheidende Schritt war? Der feste Kanal?

      Entschuldigung, ich bin neugierig und würde gerne lernen, was es am Ende dann war.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @ Coole katze

       

      naja. Das entscheidende war diesmal der kanalwechsel. Glaub fest von 9 auf 1. 

      aber das war nur Zufall. Die letzte Male ging’s plötzlich einfach so wieder. Also nur durch den Neustart der Box. 
      Mund dabei hab ich das Problem, dass es zig versuche braucht, bis ich ein Signal bekomme. Also die Box blinkt nur. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Kinze. Freut mich, dass das Problem beseitigt ist.
      Falls du Fragen haben solltest, kannst du mir gerne jederzeit eine Zeile schreiben.
      Ich wünsche dir ein schönes und sonniges Wochenende.
      Beste Grüße Martin Bo.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from