Solved

Unregelmäßige Verbindungsabbrüche des DSL (Speedport)

2 years ago

Hallo zusammen!

 

Ich bin Ende Juli zur Telekom gewechselt und habe relativ bald nach Anschluss merkwürdiges Verhalten festgestellt, habe jetzt meinen Urlaub abgewartet, aber es hat sich seither nichts gebessert: Teilweise, egal auf welchem Gerät, bricht die Internetverbindung in irregulären Abständen und zu unterschiedlichen Zeiten einfach ab, sowohl über WLAN- als auch über LAN-Verbindung. 

Interessant dabei ist auch, dass diese Abbrüche allem Anschein nach nicht bei allen Geräten gleichzeitig passieren, sondern nur bei einzelnen Geräten im Netzwerk. Nach mehreren Sekunden wird die Verbindung dann auch wieder hergestellt. Beim Surfen bzw. bei Netzrecherchen ist es von nachrangiger Bedeutung, hochproblematisch wird es allerdings bei Videokonferenzen bzw. Internettelefonie, die, wenn das Problem gerade häufiger auftritt, unmöglich wird. Teilweise besteht stundenlang kein Problem, teilweise fliegt das Internet mehrfach pro Stunde raus.

Dabei konnte ich bei unterschiedlichen Geräten unterschiedliches Verhalten beobachten:

 

- Bei den Smartphones im Haushalt (Android/IOS): Diese verbinden sich einfach wieder. Internettelefonate werden kurz unterbrochen etc. Während der Unterbrechung wird angezeigt, dass man per WLAN verbunden ist, jedoch kein Internet hat.

- Bei meinem Windows-Notebook (häufig beobachtet, da alltägliches Office-Gerät): Hier werde ich tatsächlich auch ganz aus dem WLAN geworfen, sofern ich "Automatisch verbinden" zum Router ausgestellt habe. Nach einer manuellen Verbindung funktioniert das Internet wieder. Sofern ich die Option aktiviert habe, bleibe ich verbunden, allerdings wird dann "Verbunden, kein Internet" angezeigt. Ich habe auch schon mehrfach getestet, ob die Internetverbindung wiederhergestellt wird: Doch auch nach mehreren Stunden blieb das Gerät auf "Verbunden, kein Internet" und es lädt auch nichts. Wenn ich jedoch die Verbindung manuell aus- und wieder anschalte, funktioniert's komischerweise wieder.

- Bei der Playstation: Mitunter kurze Hänger beim Streaming, aber ohne Zutun funktioniert's nach wenigen Sekunden wieder glatt.

 

Tarif: MagentaZuhause M Young

Router: Speedport Pro Plus

 

Die Routerlogs, auch die erweiterten Systemmeldungen haben mir bisher keinen Aufschluss gegeben. Zumeist findet sich zu den Zeitpunkten der Abbrüche einfach keine Meldung.

Selten finden sich die Abbrüche im Kontext derartiger Meldungen, wie gerade eben, wobei ich nicht weiß, ob dabei ein Zusammenhang bestehen kann.

15.09.2023 13:50:56W017Der WLAN Kanal 64 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt.
15.09.2023 13:50:26W017Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 64 gewechselt.
15.09.2023 13:49:55W017Der WLAN Kanal 64 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt.
15.09.2023 13:49:24W017Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 64 gewechselt.
15.09.2023 13:48:53W017Der WLAN Kanal 64 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt.

 

 

Ich hoffe, jemand kann mir helfen, da ich mitunter auch sehr wichtige Gespräche per Videokonferenz führen muss und es sich teilweise wie eine Lotterie anfühlt, ob nicht gerade permanent Verbindungsabbrüche stattfinden.

 

Vielen Dank und beste Grüße,

Julian

304

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo zusammen! Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, die Umstellung auf den WLAN-Standard n hat alles zum Laufen gebracht. Offensichtlich hat der Speedport da tatsächlich Probleme, wie bereits mark.florian85 in seinem Beitrag hier (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/WLAN-Abbruch-Speedport-Smart-3/m-p/3748643#M1918966) festgestellt hat.

      Die Verbindungsdaten haben auch gezeigt, dass just mein PC, auf dem die Abbrüche besonders häufig aufgetreten sind, über den AC-Standard verbunden war.

       

      Die letzten drei Tage konnte ich jedenfalls keine Abbrüche mehr feststellen, zweimal war ich jeweils über acht Stunden ohne einen Abbruch mit dem VPN verbunden, auch sonst sind mir keine Abbrüche aufgefallen, z. B. beim Streamen von Musik o. Ä.

       

      Danke an alle, die sich hier bemüht haben!

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1933

    0

    5

    Solved

    in  

    550

    0

    3