Gelöst

unregelmäßige Verbindungsabbrüche ("keine DSL-Synchronisierung")

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe seit nicht ganz einem Jahr einen VDSL50-Anschluss, der einwandfrei funktionierte. Seit rund zehn Wochen kommt es allerdings zu unregelmäßigen Verbindungsabbrüchen. Mal geschieht dies innerhalb einer Stunde 3-4x, mal gibt es mehrere Tage (teilweise bis zu einer Woche) keinen Abbruch. Die Zeitpunkte sind auch komplett unterschiedlich: mal früh morgens zwischen 2-5Uhr, mal zur Primetime zwischen 18-20Uhr, für mich ist bisher kein Muster erkennbar.

 

In meinem Router, einer Fritzbox 7490 (mit aktuellster Firmware), sieht dies dann immer so aus:

09.06.20 20:17:56 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxx
09.06.20 20:02:57 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxx
09.06.20 20:02:56 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx
09.06.20 20:02:56 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xxx, Gateway: xxx, Breitband-PoP: SWSJ01
09.06.20 20:02:56 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 59961/11992 kbit/s
09.06.20 20:02:53 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/12736 kbit/s).
09.06.20 20:01:34 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
09.06.20 20:01:19 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
09.06.20 20:01:18 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
09.06.20 20:01:18 Internetverbindung wurde getrennt.
09.06.20 20:01:13 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 
Aufbau zu Hause
  • wichtig: an dem Setup gab es im letzten Jahr keine einzige Änderung, es funktionierte also alles reibungslos (bis vor ein paar Wochen)
  • Fritzbox 7490 (Firmware 07.12), an dem ein analoges Telefon angeschlossen ist
  • Netgear Switch
  • keine Powerline , ein Repeater (TP Link)

 

was ich bisher unternommen habe

  • Anpassung der DSL-Eigenschaften in der Fritzbox: DSL-Syncrate auf verfügbare Bitrate begrenzt; die Störsicherheit in Empfangsrichtung ("angestrebte Störabstandsmarge") immer weiter Richtung "maximale Stabilität" angepasst.
  • Alle Kabelverbindungen überprüft/neu eingesteckt.
  • Den Router eines Freundes benutzt: dort kam es nach 2 Tagen auch zu einem Abbruch, während es bei ihm (mit meinem Router) keine Probleme gab. Schließt natürlich nicht 100% den Router als Fehlerquelle aus, minimiert aber die Chance.
  • Am Freitag habe ich online eine Störungsmeldung abgegeben. Daraufhin hat sich eine freundliche Telekom-Mitarbeiterin bei mir gemeldet und gemeint dass eine "24 Stunden Überprüfung" (Wortlaut nicht mehr ganz sicher) durchgeführt werden muss, sie meldet sich am Samstag bei mir. Den Rückruf am Samstag gab es nicht, allerdings eine Bestätigung per Email, dass die Störungbearbeitung abgeschlossen sei. Samstag Nacht gab es eine Verbindungsunterbrechung, seitdem haben sich die Werte der Verbindungseigenschaften leicht geändert (Leitungskapazität liegt nur noch bei ~88MBits, davor waren es immer deutlich über 100; mehr zu den Verbindungseigenschaften im Anhang). So weit so gut, bis heute Abend um ~20Uhr ein erneuter Verbindungsabbruch kam, ich gehe also davon aus dass das Problem noch nicht beseitigt wurde.

was mir aufgefallen ist

  • Die erste Idee war, dass es im Zusammenhang mit dem Telefon liegt, da die ersten Abbrüche dann auftraten, als telefoniert wurde. Ganz ausschließen kann ich es nicht, auch der Abbruch heute Abend war während das Telefon genutzt wurde. Allerdings gibt es auch viele "erfolgreiche" Telefonate ohne Abbruch sowie Abbrüche zu Zeiten, wo nicht telefoniert wurde.
  • Die in der Fritzbox angezeigte Störabstandsmarge liegt nur noch bei 17dB. Als die Leitung neu war, waren es 23dB. Ich kann nicht genau sagen ab welchem Datum dies so ist, ich hatte es zuerst nicht weiter verfolgt, da die Leitung optimal funktionierte.

 

Im Anhang befinden sich zahlreiche Grafiken zu den DSL-Eigenschaften, Spektrum, etc., vielleicht helfen sie etwas bei der Betrachtung des Problems. Für Vorschläge bin ich dankbar, vielleicht kann sich auch ein Telekom-Mitarbeiter einschalten, so dass die Leitung (nochmals) überprüft wird, falls dies notwendig ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

DSL Verbindungseigenschaften August 2019.png

DSL Verbindungseigenschaften aktuell.png

DSL Statistik letzte Woche.png

DSL Spektrum.png

DSL Spektrum inkl MinMax.png

1236

20

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @stepanovic Danke für deine Rückmeldung. Freut mich zu hören das jetzt alles läuft. Ich habe dir ein Kabel rausgeschickt. Sollte in den nächsten Tagen bei dir ankommen. Viele Grüße Sarah Ti.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen