Solved

unregelmäßige Verbindungsabbrüche ("keine DSL-Synchronisierung")

5 years ago

Hallo,

 

ich habe seit nicht ganz einem Jahr einen VDSL50-Anschluss, der einwandfrei funktionierte. Seit rund zehn Wochen kommt es allerdings zu unregelmäßigen Verbindungsabbrüchen. Mal geschieht dies innerhalb einer Stunde 3-4x, mal gibt es mehrere Tage (teilweise bis zu einer Woche) keinen Abbruch. Die Zeitpunkte sind auch komplett unterschiedlich: mal früh morgens zwischen 2-5Uhr, mal zur Primetime zwischen 18-20Uhr, für mich ist bisher kein Muster erkennbar.

 

In meinem Router, einer Fritzbox 7490 (mit aktuellster Firmware), sieht dies dann immer so aus:

09.06.20 20:17:56 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxx
09.06.20 20:02:57 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxx
09.06.20 20:02:56 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx
09.06.20 20:02:56 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xxx, Gateway: xxx, Breitband-PoP: SWSJ01
09.06.20 20:02:56 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 59961/11992 kbit/s
09.06.20 20:02:53 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/12736 kbit/s).
09.06.20 20:01:34 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
09.06.20 20:01:19 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
09.06.20 20:01:18 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
09.06.20 20:01:18 Internetverbindung wurde getrennt.
09.06.20 20:01:13 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 
Aufbau zu Hause
  • wichtig: an dem Setup gab es im letzten Jahr keine einzige Änderung, es funktionierte also alles reibungslos (bis vor ein paar Wochen)
  • Fritzbox 7490 (Firmware 07.12), an dem ein analoges Telefon angeschlossen ist
  • Netgear Switch
  • keine Powerline , ein Repeater (TP Link)

 

was ich bisher unternommen habe

  • Anpassung der DSL-Eigenschaften in der Fritzbox: DSL-Syncrate auf verfügbare Bitrate begrenzt; die Störsicherheit in Empfangsrichtung ("angestrebte Störabstandsmarge") immer weiter Richtung "maximale Stabilität" angepasst.
  • Alle Kabelverbindungen überprüft/neu eingesteckt.
  • Den Router eines Freundes benutzt: dort kam es nach 2 Tagen auch zu einem Abbruch, während es bei ihm (mit meinem Router) keine Probleme gab. Schließt natürlich nicht 100% den Router als Fehlerquelle aus, minimiert aber die Chance.
  • Am Freitag habe ich online eine Störungsmeldung abgegeben. Daraufhin hat sich eine freundliche Telekom-Mitarbeiterin bei mir gemeldet und gemeint dass eine "24 Stunden Überprüfung" (Wortlaut nicht mehr ganz sicher) durchgeführt werden muss, sie meldet sich am Samstag bei mir. Den Rückruf am Samstag gab es nicht, allerdings eine Bestätigung per Email, dass die Störungbearbeitung abgeschlossen sei. Samstag Nacht gab es eine Verbindungsunterbrechung, seitdem haben sich die Werte der Verbindungseigenschaften leicht geändert (Leitungskapazität liegt nur noch bei ~88MBits, davor waren es immer deutlich über 100; mehr zu den Verbindungseigenschaften im Anhang). So weit so gut, bis heute Abend um ~20Uhr ein erneuter Verbindungsabbruch kam, ich gehe also davon aus dass das Problem noch nicht beseitigt wurde.

was mir aufgefallen ist

  • Die erste Idee war, dass es im Zusammenhang mit dem Telefon liegt, da die ersten Abbrüche dann auftraten, als telefoniert wurde. Ganz ausschließen kann ich es nicht, auch der Abbruch heute Abend war während das Telefon genutzt wurde. Allerdings gibt es auch viele "erfolgreiche" Telefonate ohne Abbruch sowie Abbrüche zu Zeiten, wo nicht telefoniert wurde.
  • Die in der Fritzbox angezeigte Störabstandsmarge liegt nur noch bei 17dB. Als die Leitung neu war, waren es 23dB. Ich kann nicht genau sagen ab welchem Datum dies so ist, ich hatte es zuerst nicht weiter verfolgt, da die Leitung optimal funktionierte.

 

Im Anhang befinden sich zahlreiche Grafiken zu den DSL-Eigenschaften, Spektrum, etc., vielleicht helfen sie etwas bei der Betrachtung des Problems. Für Vorschläge bin ich dankbar, vielleicht kann sich auch ein Telekom-Mitarbeiter einschalten, so dass die Leitung (nochmals) überprüft wird, falls dies notwendig ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

DSL Verbindungseigenschaften August 2019.png

DSL Verbindungseigenschaften aktuell.png

DSL Statistik letzte Woche.png

DSL Spektrum.png

DSL Spektrum inkl MinMax.png

1236

20

    • 5 years ago

      @stepanovicda stimmt was nicht die Bandbreite müste bei der Leitunglänge viel höher sein.

      schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

      Gruß Andi

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      es gab mal einen zweiten TAE -Anschluss, der aber vor Jahren stillgelegt wurde.

      Answer

      from

      5 years ago

      @stepanovicKabel ist abgeklemmt?

      Answer

      from

      5 years ago

      müsste ich ihn Erfahrung bringen. Als die Person auszog wurde zumindest die Leitung "abgemeldet", da diese Wohnung nicht mehr als eingenständiger Wohnbereich benötigt wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Morgen @stepanovic  schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Wie ich sehe gab es hier schon die erste Unterstützung, aber so recht kann ich leider auch nicht lokalisieren woher das Verhalten kommt. Wenn es Abbrüche in der Zeit zwischen 3-5 Uhr gibt, das sind in der Regel Wartungsarbeiten im System, sodass man das damit erklären kann. Alles andere so adhoc nicht. Der Ansatz mit der Telefondose ist schon mal gut, da dies auch oft zu dem genannten Verhalten führen kann. Vermutlich wurde die Leitung nur am APL abgeklemmt, aber nicht die TAE direkt oder? Kannst du das prüfen?

      Grüße Anne W.

      0

    • 5 years ago

      Hallo Zusammen,

       

      ich habe ganz ähnliche Probleme wie diese, die hier Beschrieben von @stepanovic werden. Der Eintrag aus dem Logfile entsprich auf die Sekunde genau auch meinen Abbruch von gestern Abend. Hier einmal mein Auszug

      09.06.2020 20:01:59 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      09.06.2020 20:01:13 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      09.06.2020 20:01:12 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

       

      @stepanovic Wann waren deine anderen Abbrüche? Dann würde ich mal bei mir reinschauen, ob sich das vielleicht mit meinem Abbrüchen deckt.

       

      Grüße

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      @Anne W.  @Chill erst mal ich habe mich informiert, das Telefon wurde abgemeldet, von der Telekom war aber niemand da um etwas abzuklemmen o.ä.

      Es ist nur komisch, dass es in den ersten rund 8 Monaten keinerlei Probleme gab. Davor mit DSL16k auch nichts auffälliges, auch wenn dort ein Verbindungsabbruch aufgrund der regelmäßigen Zwangstrennung schwierig nach zu verfolgen war.

       

      @schnacke_ger

      Hi, hier mal die Zeiten, zu denen die Verbindung bei mir unterbrochen wurde:

       

      (Sa) 06.06.20 04:38:19 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Fr) 05.06.20 18:48:59 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Fr) 05.06.20 12:21:04 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Fr) 05.06.20 12:14:50 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Do) 04.06.20 21:01:11 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Do) 04.06.20 20:55:56 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Do) 04.06.20 17:16:31 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Do) 04.06.20 17:03:52 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Do) 04.06.20 16:55:25 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Do) 04.06.20 16:51:06 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Fr) 29.05.20 11:54:03 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Fr) 29.05.20 11:45:13 Internetverbindung wurde getrennt.
      (So) 24.05.20 00:44:57 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Sa) 23.05.20 20:13:37 Internetverbindung wurde getrennt.
      (Sa) 23.05.20 16:57:24 Internetverbindung wurde getrennt.

      Answer

      from

      5 years ago

      @stepanovic  Habe einmal nachgeschaut. Deine Abbrüche passen zeitlich nicht 1:1 zu meinen. Dennoch hatte ich einige Abbrüche an den selben Tagen wie du gehabt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @stepanovic das mit der TAE war auch nur ein möglicher Störfaktor, den man in Betracht ziehen könnte. Um das Verhalten so lokalisieren muss aber in jedem Fall eine Störungsmeldung erstellt werden, denn ich vermute, dass wir das anders nicht raus bekommen. Wann können wir uns denn telefonisch einmal melden um diese aufzunehmen?

      @schnacke_ger ich verstehe deinen Einsatz ggf. einen Zusammenhang zu erkennen, aber in der Regel sollte man Störungen am Anschluss immer individuell betrachten. Aufgrund der Übersicht möchte ich Dich bitten zu deinem Anliegen einen separaten Thread zu erstellen um auch dich bestmöglich unterstützen zu können.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W.unter meiner hinterlegten Handynummer im Profil bin ich durchgängig erreichbar, unter dem Festnetzanschluss ab 18Uhr.

      Vielen Dank und schöne Grüße.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @stepanovic leoder habe ich dich gerade nicht erreichen können. Ich werde es gegen 19 Uhr nochmal versuchen. Viele Grüße Sarah Ti.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @stepanovic aus dem Vermerk vom AD konnte ich entnehmen, das du deinen Router austauschen wirst. Melde dich bitte wenn du den Router tauschen und das Ganze etwas beobachten konntest. Viele Grüße Sarah Ti.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen @Sarah Ti. 

       

      den Router sollte ich heute tauschen können, werde mich dann spätestens am Ende der Woche melden.

       

      Mittlerweile habe ich herausgefunden, wie ich den Verbindungsabbruch, zusätzlich zu zufälligen Abbrüchen, provozieren kann. Es scheint im Zusammenhang mit der Telefonie zu stehen, praktisch bei jedem Telefongespräch wird die Verbindung irgendwann unterbrochen. Allerdings zu unterschiedlichen Zeiten, mal hält das Gespräch 5 Minuten, mal auch mehr als 20 Minuten.

       

      Ist dies ein bekanntes Problem bei defekten Routern? Mein Router ist jetzt auch schon etwas "älter", so um die 4-5 Jahre.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @stepanovic ich gehe mal davon aus das bei dir, aufgrund der fehlenden Rückmeldung, nun alles gut läuft? 😄 Viele Grüße Sarah Ti.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sarah Ti. ,

      ich hatte zunächst den neuen Router mit dem alten DSL-Kabel (ein Y-Kabel von meiner alten Fritzbox) von der TAE -Dose zum Router verwendet. Es gab weniger Störungen, aber sie traten dennoch auf. Ich habe das Kabel jetzt gegen ein neues DSL-Kabel getauscht und seit vier Tagen gibt es keine Probleme.


      Ich hoffe dies war die Fehlerquelle, falls es in den nächsten Tagen dennoch zu Verbindungsabbrüchen kommt, melde ich mich.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sarah Ti.  Das Problem scheint gelöst, die Leitung ist seit zwei Wochen stabil. Es lag tatsächlich am alten (Y-)DSL-Kabel meiner Fritzbox. Vielen Dank für die Unterstützung bei der Problemfindung!

       

      Das aktuell genutzte Kabel gehört zum geliehenen Router den ich verwendet habe, ich benötige somit ein neues.

       

      Kann ich ein DSL-Kabel über die Telekom beziehen? Habe im Online-Shop nichts gefunden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @stepanovic Danke für deine Rückmeldung. Freut mich zu hören das jetzt alles läuft. Ich habe dir ein Kabel rausgeschickt. Sollte in den nächsten Tagen bei dir ankommen. Viele Grüße Sarah Ti.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too