Gelöst
Unregelmäßiger Verbindungsabbruch W724V-Typ B
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
habe mich mit oben genanntem Thema nun schon ca. 5mal an die Hotline gewandt, die immer wieder die Leitung ausgemessen, neue Leitungssoftware, neue Firmware usw. aufgespielt haben. Vor 2 Tagen war bereits ein Techniker vor Ort, auch nur Leitung gemessen und Router "resetet". Nach ca. 20 Stunden, Verbindung wieder abgebrochen. Stecker raus und wieder rein, Router bootet hoch und läuft ca. 1-2 Tage, dann wieder Abbruch und das seit ca. 2 Monaten. Telekom stellt sich aber aus welchen Gründen auch immer, quer, den Mietrouter (10 Monate im Betrieb) auszutauschen. Wie auch bei meinen Vorrednern leuchten die LED's "Power-Link-WLAN", online und Telefonie sind aus und eben aus diesem Grund auch keine Telefonie und Internet möglich. Evtl. könnte mir hier in der Community jemand weiterhelfen, ich verzweifle schön langsam.
Manfred
1630
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
529
0
2
30
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
Hallo @Monacomane,ganz blöde Frage ist unter Internet / Zugangsdaten der Haken immer Online gesetzt? Im weiteren trage mal bitte Deine Daten ein, evt. kann ein Teamie eine Langzeitmessung einlegen oder das PMN (Langzeitmessung) auslesen!
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Gruß Andi
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Andi,
ja, der Haken ist gesetzt, der Router bricht auch sehr unregelmäßig ab, manchmal nach weniger als einem Tag manchmal erst nach 2 Tagen. Auffällig ist, immer wenn ein Telekom Mitarbeiter die Leitung gemessen hat oder eine neue Software aufgespielt hat, läuft der Router 3-4 Tage.
Meine Daten habe ich vervollständigt.
Gruß, Manfred
Antwort
von
vor 8 Jahren
ja, der Haken ist gesetzt, der Router bricht auch sehr unregelmäßig ab, manchmal nach weniger als einem Tag manchmal erst nach 2 Tagen. Auffällig ist, immer wenn ein Telekom Mitarbeiter die Leitung gemessen hat oder eine neue Software aufgespielt hat, läuft der Router 3-4 Tage.
ja, der Haken ist gesetzt, der Router bricht auch sehr unregelmäßig ab, manchmal nach weniger als einem Tag manchmal erst nach 2 Tagen. Auffällig ist, immer wenn ein Telekom Mitarbeiter die Leitung gemessen hat oder eine neue Software aufgespielt hat, läuft der Router 3-4 Tage.
Das deutet auf Hardware-Defekte hin.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das denke ich mir eben auch und habe jedes Mal die Hotline Mitarbeiter darauf hingewiesen. Ich will ja keinen neuen Router weil das so schön ist, sondern um endlich das Problem zu beseitigen. Vielleicht erbarmt sich ja einer und schickt mir einen Neuen :-).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Ich kürze es an der Stelle einmal ab. Da ich auch von einem Hardwaredefekt ausgehe, habe ich gerade den Tausch des Routers eingestellt. In den nächsten Tagen erreicht dich ein neues Gerät, in dem Paket ist dann der Retourenschein für die Rücksendung bei. Bitte den alten Router auf Werkseinstellungen setzen und dann an uns zurück senden.
Liebe Grüße
Anne W.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Monacomane vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Ich kürze es an der Stelle einmal ab. Da ich auch von einem Hardwaredefekt ausgehe, habe ich gerade den Tausch des Routers eingestellt. In den nächsten Tagen erreicht dich ein neues Gerät, in dem Paket ist dann der Retourenschein für die Rücksendung bei. Bitte den alten Router auf Werkseinstellungen setzen und dann an uns zurück senden. Liebe Grüße Anne W.
Ich kürze es an der Stelle einmal ab. Da ich auch von einem Hardwaredefekt ausgehe, habe ich gerade den Tausch des Routers eingestellt. In den nächsten Tagen erreicht dich ein neues Gerät, in dem Paket ist dann der Retourenschein für die Rücksendung bei. Bitte den alten Router auf Werkseinstellungen setzen und dann an uns zurück senden.
Liebe Grüße
Anne W.
Hallo Anne, danke für dein Engagement, bin aber gerade wieder am Testen. Habe in der Router Software die 5Ghz ausgeschaltet also jetzt nur noch 2,4 Ghz. Das läuft nun seit 3 Tagen stabil. Trotzdem hat der Router natürlich einen Fehler wenn er nicht auf beiden Frequenzen sendet, vermute aber mal das war der Grund der Störung.
VG, Monacomane
Antwort
von
vor 8 Jahren
Zu diesem Thema möchte ich nun abschließend noch ein Statement abgeben, vor allem aber dass nicht noch mehr Nutzer so lange recherchieren müssen wie ich. Habe nun nach langem Betteln vor ca. 2 Wochen einen neuen Router (W724V Typ B) erhalten. Natürlich gleich angeschlossen, er lief anstandslos ca. 2 Tage, dann wieder Abbruch. Habe dann in der Routerverwaltung die 5GHz ausgeschaltet, heisst, er sendet nur noch auf 2,4GHz und siehe da, seit einer Woche läuft der Router ohne Abbruch. Aus welchen Gründen auch immer stört sich der Router selbst, wenn er mit der Werkseinstellung (beide Frequenzen eingeschaltet) laufen soll. Mich stört das zwar nicht, aber man kauft sich ja auch keinen Sechszylinder der dann nur auf drei Zylindern läuft. Trotzdem danke an alle, die mich hier unterstützt haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Zu diesem Thema möchte ich nun abschließend noch ein Statement abgeben, vor allem aber dass nicht noch mehr Nutzer so lange recherchieren müssen wie ich. Habe nun nach langem Betteln vor ca. 2 Wochen einen neuen Router (W724V Typ B) erhalten. Natürlich gleich angeschlossen, er lief anstandslos ca. 2 Tage, dann wieder Abbruch. Habe dann in der Routerverwaltung die 5GHz ausgeschaltet, heisst, er sendet nur noch auf 2,4GHz und siehe da, seit einer Woche läuft der Router ohne Abbruch. Aus welchen Gründen auch immer stört sich der Router selbst, wenn er mit der Werkseinstellung (beide Frequenzen eingeschaltet) laufen soll. Mich stört das zwar nicht, aber man kauft sich ja auch keinen Sechszylinder der dann nur auf drei Zylindern läuft. Trotzdem danke an alle, die mich hier unterstützt haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von