Gelöst
Unter den 20% Toleranz laut AGB, 185-250Mbit wird nicht erreicht!
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
bis August 2020 war ich stolzer 12jähriger Kunde bei Unitymedia.
Doch dann wurde November 2019 die Firma Unitymedia durch Vodafone abgekauft (fusioniert).
Danach ging alles drunter und drüber! Organisatorisch als auch Technische Katastrophe.
Damals hatte ich bei Unitymedia (Vodafone) 400 Mbit die von 20 Ping plötzlich immer auf 63-79ms Ping hochgestiegen ist.
Keiner wusste, warum und weshalb.
Also entschied ich mich von diesem Anbieter zu wechseln auf ein Hochqualitativen Anbieter.
Bin ja auch noch der erste Kunde vom Straßenverteiler aus (270m) Kabel. Zwischen sind nur Parkplätze, keine Häuser etc.
Bin seit 9 Wochen bei der Telekom als Neukunde mit 250Mbit. In der ersten Woche nach dem Anschluss stellte ich fest, dass meine Geschwindigkeit 173Mbit erreicht und mehr nicht.
Jede Woche kam ein neuer Techniker vorbei (Innerhalb von 9 Wochen --> 8 Techniker), um die Leitung am Router, an der Dose, am APL (im Keller) sowie am VZK (Straßenverteiler).
Es stellte sich heraus, dass am APL weit über 100.000 Fehler auftauchen auf den Auslesegeräten.
Jede Woche schickt der Techniker die Info an PTI (Tiefbau), damit die Leitung in der Straße aufgemacht werden muss um diese zu reparieren oder neue Leitung verlegen.
Es sieht aus, wie wenn es ein Wasserschaden hätte.
Bisher hat PTI (Tiefbau) ein Signal an VZK zugeschickt um zu schauen, ob das Signal wieder am APL rauskommt.
Das Signal kommt an, ich selber habe auch Internet zu Hause. NUR die Frage ist, WIE KOMMT DAS SIGNAL AN? MIT WELCHER QUALITÄT??? Diese Fehler auf den Lesegeräten von den Technikern, rasten beim auslesen aus, das sind soooo viele!
In der letzen Woche kam auch ein Techniker der sich als Engineur vorstellte, hat dann mit einem Auslesegerät + eine Art Oszilloskop zusammen ausgelesen. Der Fehler liegt definitv an der Leitung in der Straße.
PTI macht einfach nichts!!! Tiefbau kümmert sich überhaupt nicht.
Wieso kommt nicht einer vom Tiefbau und ein Techniker Vorort um sich das ganze zusammen mal anzuschauen.
Ich finde es viel zu schade, dass nicht mal der Gebietsleiter der Telekom sich bei mir meldet.
WIE WÜRDEN SIE SICH REAGIEREN, WENN SIE FÜR 100.000€ EIN AUTO KAUFEN DER JEDEN TAG EINEN MOTORSCHADEN HAT. WAS WÜRDEN SIE DANN MACHEN????
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Die Techniker rufen mich schon an, dass die garnicht kommen werde damit der Auftrag an PTI weitergeleitet werden kann.
Meine Leitung liegt unter der 20% Toleranz laut AGB.
Ich habe auch nicht die Zeit und die Lust dazu auf ein anderen Anbieter zu wechseln, da ich von zu Hause arbeite.
Die ganze Anmeldung, Ummeldung, Geräte einrichten, dauert mir zu lange.
Viele Fragen sich WEM REICHT DIE 173MBIT NICHT?
Bin mal gespannt, was ihr machen würdet, wenn euer Backofen, euer Kühlschrank, eure Waschmaschine, euer Trockner, euer E-Haus über das Internet verbunden sind und daraufhin noch die Kommunikationsgeräte wie 2x TV, 2xPS4, 2xLaptop, iPad, 3x Handys und dann komm ich mit meinem Laptop und möchte einen Meeting mit meinen Kollegen machen, dann ist Ende Gelände. Dann hängt (laggt) Skype nonstop.
DER TIEFBAU SOLL ENDLICH KOMMEN UND DAS PROBLEM BESEITIGEN.
Ich verlange nicht die volle Geschwindigkeit, mir reicht auch schon 200Mbit.
Ich bin selber aus dem Vertrieb und weiß was sache ist, aber bei der Telekom ist das VIEL zu schwach leider.
Wo ist der Gebietsleiter für Baden-Württemberg, Gebiet Böblingen, Calw, Aidlingen, Gärtringen, Herrenberg?????WOOOOOOOOOOO???
811
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
930
0
2
vor 4 Jahren
1601
0
5
431
2
2
vor 4 Jahren
1698
0
3
vor 5 Monaten
178
0
3
vor 4 Jahren
Hallo @Bünyamin Özdemir ,
das ist vorrangig ein Kunden Helfen Kunden Forum und deswegen bist du hier erstmal auch völlig anonym unterwegs.
Wenn du Hilfe vom Telekom Hilft Team willst, trage bitte schon mal vorsorglich deine Kundennummer und eine Rückrufnummer, unter der du auch erreichbar bist, in deinem Profil ein. Diese Daten können nur von dir und dem Telekom Hilft Team eingesehen werden.
Link zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Bünyamin Özdemir
Wenn Du Dich so sehr von dem durch Hacker leicht angreifbaren Inet abhängig machst, solltest Du auf jedenfall eine Redundanz als Lösung haben, kein Anbieter garantiert lückenlose Versorgung. Sogar bei höherer Gewalt kann es längere Ausfälle als die in den AGB zugelassenen 11 Tage kommen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Holzher,
Guter Ablenkungsmanöver aber hat nichts mit dem Thema zu tun. Ich brauch keine dummen Kommentare, sondern nach Hilfe, Lösung, weiteren Schritte...
Danke im Voraus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
PTF ist PTI
Du hast kein Auto für 100.000€ gekauft sondern eine 08-15 Tarifvertrag - also ein Polo - na sagen wir Golf
Damit PTI überhaupt was machen kann, muss erst mal die Schadstelle genau feststehen, wenn ein Ingenieur versucht hat diese
auszumessen ist es doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Erst wenn diese genau feststeht, kann man auch eine Genehmigung von der Stadt einholen. Man kann ja nicht mal eben 280m Straße aufgraben.
Wenn du eine Fritzbox hast, poste mal Reiter DSL und Spektrum
Das ist gelinge Gesagt lächerlich - wenn es Problem gibt, dann wegen evtl. Retransmits aber nicht wegen der Bandbreite.
Ich habe bestimmt das Doppelte von dem dran, was du aufgezählt hast und auch da würden 173 mbit langen, wenn keine Fehler auftreten.
32
Antwort
von
vor 4 Jahren
Jungs hört auf mit dieser Disskussionsrunde, macht eure Lästereien bitte woanders, nicht hier!
Wir brauchen Leute die nach Lösungen anbieten.
Danke!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte euch alle bitten wieder etwas runterzukommen. Es sind jetzt hier in meinen Augen schon sehr viele "unnötige" Beiträge/Diskussionen entstanden. Ich bin mir sicher, dass @der_Lutz es nicht rassistisch und als Angriff auf eine Bevölkerungsgruppe meinte.
@Bünyamin Özdemir auch möchte ich von dir keine Beleidigungen an andere User hier mehr lesen. Auf unsere Spielregeln wurdest du ja bereits hingewiesen.
Ich schlage vor, wir konzentrieren uns ab jetzt nur noch auf dein Anliegen. Da uns aktuell viele Anfragen erreichen, möchte ich dich bitten noch etwas Geduld mitzubringen, bis du hier eine Antwort auf dein Anliegen erhältst. Kundendaten hast du ja bereits hinterlegt.
Gruß
André A.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank! Endlich einer vernünftiger ist da!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich habe gesehen, dass hierzu bereits Kontakt mit unseren Kollegen besteht und diese sich auch bereits gemeldet haben. Eine andere Mitteilung können wir hier auch nicht geben. Ich empfehle auch, dass wir bei einem Kontaktweg bleiben, damit die Übersicht beibehalten wird. Ich kann verstehen, dass du dir vielleicht eine andere Lösung erhoffst. Aber die Kollegen sind hier wie erwähnt bereits involviert.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von