Unterschiedliche Internet-Geschwindigkeiten im selben Neubau (2015) - Wieso?

vor 3 Stunden

Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Schwarmintelligenz zu einem Internet-Problem in meinem Mietshaus.

Situation: Ich ziehe innerhalb desselben Hauses (Neubau aus dem Jahr 2015) in eine andere Wohnung.

Problem: In meiner alten Wohnung konnte ich problemlos einen 250 Mbit/s-Tarif buchen und nutzen. Für die neue Wohnung sagt mir jeder Anbieter, dass nur maximal 100 Mbit/s verfügbar sind.

Frage: Wie kann das im selben, modernen Haus sein? Liegt das an der Verkabelung? Sind vielleicht unterschiedliche Anschlüsse ( FTTH vs. FTTB ) in den Wohnungen verbaut? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, ob man da was machen kann (z.B. über den Vermieter)?

Ich arbeite ausschließlich im Homeoffice, daher ist die Sache für mich sehr wichtig. Dankeschön! :D

69

0

12

    • vor 3 Stunden

      @Franz777  buchst du ein Umzug oder ein Neuanschluß? Bei Umzug solltest du Deine Leitung so mitnehmen. Bei Neuanschluß kann es sein, das kein SVDSL Port verfügbar ist. 

      0

    • vor 3 Stunden

      Franz777

      ( FTTH vs. FTTB )

      Hallo zusammen,

      ich brauche mal eure Schwarmintelligenz zu einem Internet-Problem in meinem Mietshaus.

      Situation: Ich ziehe innerhalb desselben Hauses (Neubau aus dem Jahr 2015) in eine andere Wohnung.

      Problem: In meiner alten Wohnung konnte ich problemlos einen 250 Mbit/s-Tarif buchen und nutzen. Für die neue Wohnung sagt mir jeder Anbieter, dass nur maximal 100 Mbit/s verfügbar sind.

      Frage: Wie kann das im selben, modernen Haus sein? Liegt das an der Verkabelung? Sind vielleicht unterschiedliche Anschlüsse ( FTTH vs. FTTB ) in den Wohnungen verbaut? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, ob man da was machen kann (z.B. über den Vermieter)?

      Ich arbeite ausschließlich im Homeoffice, daher ist die Sache für mich sehr wichtig. Dankeschön! :D

      Franz777

      ( FTTH vs. FTTB )

      Hallo @Franz777 

      Hier währe die Frage, ob wir von DSL( 250 Mbit/s-Tarif) oder von Glasfaser ( FTTH / FTTB ) reden?

      Die nächste Frage wäre, warum Du einen neuen Tarif anstelle eines Umzuges buchst.

      Bei einem neuen DSL kann es gut möglich sein, das derzeit keine freien SVDSL Ports Vorhanden sind und daher maximal nur ein 100er VDSL gebucht werden kann.

      0

    • vor 3 Stunden

      Franz777

      Sind vielleicht unterschiedliche Anschlüsse ( FTTH vs. FTTB ) in den Wohnungen verbaut?

      Hallo zusammen,

      ich brauche mal eure Schwarmintelligenz zu einem Internet-Problem in meinem Mietshaus.

      Situation: Ich ziehe innerhalb desselben Hauses (Neubau aus dem Jahr 2015) in eine andere Wohnung.

      Problem: In meiner alten Wohnung konnte ich problemlos einen 250 Mbit/s-Tarif buchen und nutzen. Für die neue Wohnung sagt mir jeder Anbieter, dass nur maximal 100 Mbit/s verfügbar sind.

      Frage: Wie kann das im selben, modernen Haus sein? Liegt das an der Verkabelung? Sind vielleicht unterschiedliche Anschlüsse ( FTTH vs. FTTB ) in den Wohnungen verbaut? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, ob man da was machen kann (z.B. über den Vermieter)?

      Ich arbeite ausschließlich im Homeoffice, daher ist die Sache für mich sehr wichtig. Dankeschön! :D

      Franz777

      Sind vielleicht unterschiedliche Anschlüsse ( FTTH vs. FTTB ) in den Wohnungen verbaut?

      Ob FTTH oder FTTB ist egal, das macht im Geschwindigkeitsbereich 100...250 Mbit/s nichts aus.

      Aber das wird ohnehin ehher nicht passieren, dass FTTH und FTTB gemischt ausgebaut wird in einem Gebäude.

      Du hast wohl weder FTTH noch FTTB sondern VDSL Supervectoring (also FTTC ) - und möglicherweise ist da aktuell kein weiterer Port frei, deshalb die Empfehlung den aktuellen Anschluss umzuziehen und nicht einen Neuanschluss zu buchen. Falls die Geschwindigkeit wichtiger als die Einsparung ist.

      0

    • vor 2 Stunden

      Franz777

      Ich arbeite ausschließlich im Homeoffice

      Hallo zusammen,

      ich brauche mal eure Schwarmintelligenz zu einem Internet-Problem in meinem Mietshaus.

      Situation: Ich ziehe innerhalb desselben Hauses (Neubau aus dem Jahr 2015) in eine andere Wohnung.

      Problem: In meiner alten Wohnung konnte ich problemlos einen 250 Mbit/s-Tarif buchen und nutzen. Für die neue Wohnung sagt mir jeder Anbieter, dass nur maximal 100 Mbit/s verfügbar sind.

      Frage: Wie kann das im selben, modernen Haus sein? Liegt das an der Verkabelung? Sind vielleicht unterschiedliche Anschlüsse ( FTTH vs. FTTB ) in den Wohnungen verbaut? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, ob man da was machen kann (z.B. über den Vermieter)?

      Ich arbeite ausschließlich im Homeoffice, daher ist die Sache für mich sehr wichtig. Dankeschön! :D

      Franz777

      Ich arbeite ausschließlich im Homeoffice

      Mache ich auch seit Jahren. Und hatte mit meinen 100 Mbit/s nie Probleme.

      PS: Ein 10 Jahre altes Haus ist kein Neubau mehr.

      0

    • vor 2 Stunden

      Beantrage eine Verlegung innerhalb, da wird nur dein Anschluss im Haus verlegt. 

      0

      6

      von

      vor 2 Stunden

      tbatman59
      Beantrage eine Verlegung innerhalb, da wird nur dein Anschluss im Haus verlegt. 

      Beantrage eine Verlegung innerhalb, da wird nur dein Anschluss im Haus verlegt. 

      tbatman59

      Beantrage eine Verlegung innerhalb, da wird nur dein Anschluss im Haus verlegt. 

      Eine Verlegung von was im Haus?

      von

      vor 2 Stunden

      tbatman59
      Beantrage eine Verlegung innerhalb, da wird nur dein Anschluss im Haus verlegt. 

      Beantrage eine Verlegung innerhalb, da wird nur dein Anschluss im Haus verlegt. 

      tbatman59

      Beantrage eine Verlegung innerhalb, da wird nur dein Anschluss im Haus verlegt. 

      Du bist hier im Thread von @Franz777 , bitte eröffne ein eigenes Thema, und beschreibe Dein Anliegen dort ausführlich, danke.

      0

      von

      vor 2 Stunden

      falk2010

      Du bist hier im Thread von @Franz777 , bitte eröffne ein eigenes Thema, und beschreibe Dein Anliegen dort ausführlich, danke.

      tbatman59
      Beantrage eine Verlegung innerhalb, da wird nur dein Anschluss im Haus verlegt. 

      Beantrage eine Verlegung innerhalb, da wird nur dein Anschluss im Haus verlegt. 

      tbatman59

      Beantrage eine Verlegung innerhalb, da wird nur dein Anschluss im Haus verlegt. 

      Du bist hier im Thread von @Franz777 , bitte eröffne ein eigenes Thema, und beschreibe Dein Anliegen dort ausführlich, danke.

      falk2010

      Du bist hier im Thread von @Franz777 , bitte eröffne ein eigenes Thema, und beschreibe Dein Anliegen dort ausführlich, danke.

      @falk2010  Ähm... @tbatman59 hat doch einfach als Forist einen Tip gegeben, was @Franz777 machen könnte.

      Er hat m.E. keine Frage gestellt.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Hallo @Franz777,

       

      das kann in der Tat unterschiedliche Gründe haben. Gerne prüfe ich das einmal genauer für dich.

      Leider habe ich dich telefonisch bisher nicht erreicht, zu welcher Zeit darf ich es erneut versuchen?

       

      Beste Grüße

      Malte

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor einem Jahr

    in  

    356

    0

    3

    Gelöst

    in  

    318

    0

    8

    Gelöst

    551

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...