Gelöst

Leitungsmangel im Neubau

vor einem Jahr

Hallo liebe Community,

 

ich habe schon sehr oft als Leser von den Fragestellungen in der Community profitiert und gesehen wie den Fragestellern wirklich super geholfen werden konnte. Ich hoffe sehr, dass mir mit meinem aktuellen Problem nun auch konkret geholfen werden kann und möchte mich schon mal vorab für die tolle Arbeit bedanken!

 

Wir wohnen seit vergangenem Jahr zur Miete in einem Neubau mit zwei Wohnungen. Vorgesehen war ein Anschluss bei der Telekom. Dieser war leider aufgrund Leitungsmangel bei uns und in der anderen Wohnung im Haus, sowie bei vielen Nachbarn in der Straße nicht realisierbar. Also mussten beide Wohnungen im Haus durch Vodafone (Kabel Deutschland) versorgt werden. Leider haben wir und sämtliche Nachbarn von Anfang an nur Probleme. Ständige Unterbrechungen, langsames Internet und tägliche Neustarts des Modem sind zeitweise notwendig.

Die Telekom hatte nun inzwischen Ausgebaut und nachdem Vodafone dieses Jahr Preiserhöhungen geschickt hat, sind bereits einige (nun wieder glückliche) Nachbarn (inkl. in unserem Haus) zur Telekom gewechselt. Nachdem ich nun ebenfalls die Preiserhöhung zum 27.11.2023 bekommen habe, wollte ich voller Vorfreude auf endlich funktionierendes Internet natürlich auch schnellstmöglich zur Telekom wechseln (Magenta Zuhause L mit TV). Die Vorfreude wurde nun leider herb zerschlagen, da mir auf Nachfrage wegen der ausbleibenden Auftragsbestätigung mitgeteilt wurde, dass (wieder) ein Leitungsmangel vorliegt und das gebuchte Produkt daher nicht realisierbar ist. Mir wurde in dem Zuge nahegelegt, dass ich den Auftrag stornieren soll.

 

Soweit so gut (bzw. schlecht). Jetzt kommt aber der Punkt an dem ich mir Hilfe erhoffe:
Ich habe in diesem Frühjahr das direkt gegenüberliegende Haus meiner Großeltern übernommen. Dieses muss nun kernsaniert werden, so dass aktuell kein Telefon/Internet benötigt wird. Den bestehenden Calltime/Standard (u) Vertrag habe ich daher mehr oder weniger parallel zum Neuauftrag in unserer Mietswohnung gekündigt. Die Leitung wird daher mit der Kündigung am 13.11.2023 "frei".

Ich hoffe nun auf die naheliegende Lösung die frei werdende Leitung unserer Wohnung gegenüber zu nutzen. Technisch müsste das ganze funktionieren, wenn sich nur der richtige Mitarbeiter bei der Telekom dem ganzen annimmt.  Das Haus meiner Großeltern hängt an einer Überlandleitung und die Leitung zum Neubau in dem wir aktuell zu Miete wohnen greift an dem selben Mast ab.

Die bisherigen Kontakte an der Hotline verstehen den Sachverhalt leider meines Erachtens nicht und/oder können auch in Ihrer Position nicht helfen. Ich möchte den Auftrag nicht stornieren, da langfristig absoluter Bedarf an weiteren Kapazitäten ist. Das Haus meiner Großmutter soll natürlich später wieder ans Netz und auch zahlreiche Nachbarn warten auf die Möglichkeit vom Vodafone Kabel wegzukommen.

Ich würde mich sehr über jeder Art der Hilfestellung freuen!


Vielen Dank und viele Grüße
Michael

284

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo @mi.heinrichs,

     

    vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

    Ihr Anschluss ist nun geschaltet.

     

    Ich wünsche Ihnen viel Spass damit!

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

302

0

6

Gelöst

in  

1897

0

7

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

1056

0

3

vor 4 Jahren

in  

354

0

3

in  

447

0

5