Leitungsmangel

vor 4 Jahren

Hallo liebe Telekom-Community und liebes Telekom-Hilft-Team,

 

nachdem ich schon am 10. Juli einen DSL-Anschluss bei Vodafone beauftragt hatte, und dieser mir dann am 17. August wegen Leitungsmangel abgesagt wurde, wurde mir empfohlen, bei der Telekom einen DSL-Anschluss zu buchen, da das Netz der Telekom gehört, und diese somit mehr erreichen kann.

Gesagt getan habe ich am 20.8. einen DSL-Anschluss bei der Telekom gebucht. Ich erhielt auch prompt eine Eingangsbestätigung, doch danach wurde alles langsamer. Die nöchste Information kam am 22.9., mit der Aussage, dass Leitungsmangel herrscht und nun geklärt werden muss, ob und wann mir das gewüschte Produkt zur Verfügung gestellt werden kann. Hier stand auch "Im Moment gehen wir davon aus, dass wir Ihren Auftrag am 28.10.2020 ausführen werden. Den endgültigen Termin teilen wir Ihnen noch mit einer separaten Auftragsbestätigung mit". Seither habe ich leider keine weiteren Informationen erhalten. Da ich nun seit anfang Oktober einige Tage in der Wohnung wohne, ist die aktuelle Situation sehr unangenhem für mich. Es ist eine Kellerwohnung und der Mobilfunkempfang ist quasi nicht vorhanden, am Fenster kann man froh sein, wenn mal eine Whatsapp-Nachricht raus geht. Die Vormieterin hatte keinen Internetanschluss in der Wohnung, der Mieter davor hatte jedoch einen Anschluss. Somit sollte im Haus alles passen.

 

Gibt es Erfahrungswerte, wie lange es in solch einem Fall dauert, bis sich etwas an der Situation tut? Für Homeoffice bin ich eigentlich auf einen Internetanschluss angewiesen. Aktuell Pendel ich immer zu meinen Eltern, um dort im Homeoffice arbeiten zu können. Über die Maßnahmen, welche geplant sind, konnte mir bisher auch nichts gesagt werden. Der Zwischenbescheid sprach von Tiefbauarbeiten. Da ich noch keine Auftragsbestätigung erhalten habe, gehe ich davon aus, dass am 28.10 keine Freischaltung erfolgen wird.

 

Falls jemand eine ähnliche Situation hat wäre ich über jeden Rat sehr dankbar Fröhlich Für die Telekom-Mitarbeiter habe ich meine Daten bereits ins Profil eingepflegt.

 

 

359

8

  • vor 4 Jahren

    Mehr wie warten kannst du erstmal nicht.
    Sind ja auch noch einige hin bis zum 28.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Hodorian 

     

    Es gab ungefähr monatlich das gleiche Schreiben per Post, dass die gewünschte Leistung noch nicht bereit gestellt werden kann. Es wurde dann immer ein neuer voraussichtlicher Termin genannt, der aber nicht endgültig bestätigt werden konnte. Nach ca. 8 Monaten wurde dann mal vorm Haus gebuddelt, aber die Muffe konnte nicht gefunden werden. Erst nach weiteren 6 Monaten wurde dann nochmal woanders erfolgreich gebuddelt und die Leitung konnte geschalten werden.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Das klingt ja echt übel, aber zum glück läuft es ja mittlerweile. Also war das Problem eine Verbindung von der Straße zu dir, oder? Bin gespannt, was hier dann gemacht werden muss. Am Haus sollte ja alles passen, keine Ahnung was die Telekom machen muss, und ob da überhaupt was passiert

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Hodorian 

     

    Das Problem bestand darin, dass in dem 3-parteien Haus nur 2 Doppeladern bis zum Verzweigerkabel durchverbunden waren. Somit musste die 3. DA (die zwar am APL auflag, aber noch nicht am Vzk) erst mit diesem verbunden werden.

    Dazu musste halt ne Muffe unter dem Gehweg geöffnet werden.

    Ich drücke Dir mal die Daumen, dass es nicht so lange dauert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hodorian

    Gibt es Erfahrungswerte, wie lange es in solch einem Fall dauert, bis sich etwas an der Situation tut?

    Gibt es Erfahrungswerte, wie lange es in solch einem Fall dauert, bis sich etwas an der Situation tut?

    Hodorian

    Gibt es Erfahrungswerte, wie lange es in solch einem Fall dauert, bis sich etwas an der Situation tut?


    Das hängt vom Einzelfall ab. Tiefbauarbeiten sind immer mit Sperrungen verbunden. Wenn dann eine Kommune den Sperrantrag nicht genehmigt, weil genau diese Straße gerade die Umleitungsstrecke einer anderen Baustelle ist..... Du siehst, viele Unwägbarkeiten. Und die Telekom betreibt kein Fingerpointing in der Art, die sind schuld...

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Hodorian,

    vielen Dank für das nette Gespräch.

    Wie besprochen werde ich erstmal nicht tätig, da du bereits mit Kollegen von mir in Kontakt stehst.

    Du kannst dich natürlich trotzdem jederzeit hier melden, falls du Fragen hast.

    Gruß
    Max Ba.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

1069

0

3

vor 3 Jahren

495

0

2

Gelöst

vor 4 Jahren

5027

0

8

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

659

0

4

vor 5 Monaten

298

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.