unzulässige Verkabelung an meiner DSL Leitung - 5 m lang und kostet 5035 kbit/s Abhilfe erforderlich umgehend !!!

4 years ago

am 17.04.2021 um 20:29:25 wurde eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte, die Leitung prüfen auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 5 m lang und kostet ungefähr 5034 kbit/s.

Ich habe das Problem bereits schon einmal gemeldet. Bisher aber ohne Reaktion von Seiten der Telekom

498

0

7

    • 4 years ago

      Eine Ursache im Haus (z. B. parallel geschaltete TAE -Dose) ist ausgeschlossen? Wie sieht die Verkabelung APL bis TAE aus?

       

      Kannst du noch das Spektrum zeigen?

      0

    • 4 years ago

      Das liegt in den allermeisten Fällen wirklich an der Hausverkabelung und damit ist dann nicht unbedingt die Telekom dafür zuständig, bzw. das würde von dir bezahlt werden. Das sind meist parallel geschaltete TAE -Dosen.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Beeindruckend, dass eine Fritzbox bitgenau den Übertragungsratenverlust kalkulieren kann.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Beeindruckend, dass eine Fritzbox bitgenau den Übertragungsratenverlust kalkulieren kann.

      Beeindruckend, dass eine Fritzbox bitgenau den Übertragungsratenverlust kalkulieren kann.

      Beeindruckend, dass eine Fritzbox bitgenau den Übertragungsratenverlust kalkulieren kann.


      Es steht doch "ungefähr" dran und die Angabe ist in Kilobit/Sekunde nicht in bit.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Das ist weniger kalkulieren, sondern mehr messen.

      Er bekommt mit wieviel Datenpakete ihm durch die Störungen zerdeppert werden und dann muß er nur noch hochrechnen.

      Der Abstand und die Länge ist dann abgeschätzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Gemeldet bedeutet? Einfach eine Mail geschickt, oder die Service-Annahme - vorzugsweise von einem Mobiltelefon aus - die 0800 330 1000 - kontaktiert? Am besten lässt sich sowas im Dialog klären, ggf muss das eine oder andere Kabel mal gezogen werden.

       

      Einfach mal probieren  🤗

      0

      0

    • 4 years ago

      Hallo @anne.kleinhans,

      wie hier schon durchgeklungen ist, befinden sich solche "Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen" immer im Kundennetz, also nicht im Verantwortungsbereich der Telekom. Hier können wir aber natürlich gerne einen Techniker vorbeischicken, der kostenpflichtig im Rahmen von "Fehlerbehebung Heimnetz" die Verkabelung überprüft.

      Dafür bitte einfach deine Daten im Profil hinterlegen und dann hier noch mal kurz Bescheid geben. Dann melden wir uns bei dir.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from