Unzulässige Verkabelung
8 hours ago
Hallo zusammen,
mein Router (Fritzbox 7490) meldet mir folgende Nachricht:
An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 19 Meter lang. Sie kostet ungefähr 19252 kbit/s.
Aus dem APL führen zwei Kabel. Das erste Kabel führt sehr wahrscheinlich zur ersten TAE -Dose. Dort ist der Router eingesteckt. Das zweite Kabel sieht so aus, als würde es zum Nachbarn führen (Doppelhaus ca. 35 Jahre alt).
Kann das sein, dass es nur einen APL für beide Haushälften gibt?
Kann die Abzweigung direkt beim APL entstehen oder ist das eher unwahrscheinlich? Die genannten 19 Meter könnten die Entfernung zwischen APL und Router sein.
Es gibt im 1.OG noch eine TAE -Dose, aber die ist nicht angeschlossen bzw. es sind nicht einmal Kabel zum Anschließen vorhanden. Weitere TAE -Dosen konnte ich nicht finden und ich gehe stark davon aus, dass keine weiteren existieren.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, die Abzweigung zu finden.
Auf alle Fälle vielen Dank für eure Zeit.
Viele Grüße
Markus
PXL_20251018_125214185.jpg
125
0
22
This could help you too
7766
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 hours ago
Hallo @MarkusbrauchtHilfe , schon möglich, dass beide Kabel parallel im Apl angeschlossen sind. Bei einem Doppelhaus war es früher nicht unüblich, daß es nur einen Apl gibt.
Wenn du Einschränkungen hast, dann melde eine Störung.
0
4
from
6 hours ago
Also bei einer Parallelschaltung würde ich unverzüglich Anzeige bei der Polizei erstatten @Patti Müller
dass beide Kabel parallel im Apl angeschlossen sind.
Hallo @MarkusbrauchtHilfe , schon möglich, dass beide Kabel parallel im Apl angeschlossen sind. Bei einem Doppelhaus war es früher nicht unüblich, daß es nur einen Apl gibt.
Wenn du Einschränkungen hast, dann melde eine Störung.
Also bei einer Parallelschaltung würde ich unverzüglich Anzeige bei der Polizei erstatten @Patti Müller
????
1 und 2 müssen nichts miteinander zu tun haben. Was willst du mir also mitteilen?
from
6 hours ago
Was willst du mir also mitteilen?
Also bei einer Parallelschaltung würde ich unverzüglich Anzeige bei der Polizei erstatten @Patti Müller
????
1 und 2 müssen nichts miteinander zu tun haben. Was willst du mir also mitteilen?
Das eine Parallelschaltung am APL bis auf genau einen Fall (elektronischer Zweier, 1/2 GUm 70) illegal ist und eine Manipulation des Fernmeldenetzes darstellt.
Es kann sein, dass der APL beide Haushälften versorgt
Also bei einer Parallelschaltung würde ich unverzüglich Anzeige bei der Polizei erstatten @Patti Müller
????
1 und 2 müssen nichts miteinander zu tun haben. Was willst du mir also mitteilen?
Das ist aber keine Parallelschaltung.
from
4 hours ago
Das eine Parallelschaltung am APL bis auf genau einen Fall (elektronischer Zweier, 1/2 GUm 70) illegal ist und eine Manipulation des Fernmeldenetzes darstellt.
Was willst du mir also mitteilen?
Das eine Parallelschaltung am APL bis auf genau einen Fall (elektronischer Zweier, 1/2 GUm 70) illegal ist und eine Manipulation des Fernmeldenetzes darstellt.
Es kann sein, dass der APL beide Haushälften versorgt
Das ist aber keine Parallelschaltung.
Parallelschaltungen am APL wurden von deinen Kollegen zu Zeiten der analogen Telefonie hin und wieder gebaut. Wenn das illegal ist, dann klopfe denen nochmal ordentlich auf die Finger. In jedem Fall ist es abenteuerlich, deswegen zu einer Anzeige bei der Polizei aufzurufen.
0
Unlogged in user
from
8 hours ago
Es gibt im 1.OG noch eine TAE -Dose, aber die ist nicht angeschlossen bzw. es sind nicht einmal Kabel zum Anschließen vorhanden.
Hallo zusammen,
mein Router (Fritzbox 7490) meldet mir folgende Nachricht:
An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 19 Meter lang. Sie kostet ungefähr 19252 kbit/s.
Aus dem APL führen zwei Kabel. Das erste Kabel führt sehr wahrscheinlich zur ersten TAE -Dose. Dort ist der Router eingesteckt. Das zweite Kabel sieht so aus, als würde es zum Nachbarn führen (Doppelhaus ca. 35 Jahre alt).
Kann das sein, dass es nur einen APL für beide Haushälften gibt?
Kann die Abzweigung direkt beim APL entstehen oder ist das eher unwahrscheinlich? Die genannten 19 Meter könnten die Entfernung zwischen APL und Router sein.
Es gibt im 1.OG noch eine TAE -Dose, aber die ist nicht angeschlossen bzw. es sind nicht einmal Kabel zum Anschließen vorhanden. Weitere TAE -Dosen konnte ich nicht finden und ich gehe stark davon aus, dass keine weiteren existieren.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, die Abzweigung zu finden.
Auf alle Fälle vielen Dank für eure Zeit.
Viele Grüße
Markus
Die ist angeschlossen.
Poste die Verkabelung von der 1. TAE und 2. TAE
9
from
6 hours ago
Hier ist die Verkabelung der ersten TAE - Dose.
@MarkusbrauchtHilfe hab ich da richtig verstanden, an dieser Dose ist dein Router angeschlossen?
0
from
6 hours ago
@eytec genau, an der ersten TAE -Dose (Bild) ist der Router angeschlossen. Ich werd morgen die beiden rechten Kabel entfernen und Rückmeldung geben, ob es was bewirkt hat.
@Smart-und-Clever ich werd morgen nochmal das ganze Haus durchsuchen nach einer Verteilerdose. Kann es zu Problem kommen, wenn man den PPA entfernt? Habe nur gelesen, dass dieser gebraucht wird, damit Telekom eine Messung bis zum Router durchführen kann. Kannst du sehr grob abschätzen, was mich der Techniker kosten wird, um abzuschätzen, ob ich das Risiko eingehen soll, selbst daran rumzubasteln?
from
5 hours ago
@MarkusbrauchtHilfe Wenn das die Dose ist, wo dein Router dran kommt, dann lässt du den PPA drinnen und machst nur die Drähte von 5 und 6 ab.
Meine letzte Aussage wäre gewesen, wenn das die ungenutzte Dose gewesen wäre
Unlogged in user
from
8 hours ago
Es gibt im 1.OG noch eine TAE -Dose, aber die ist nicht angeschlossen bzw. es sind nicht einmal Kabel zum Anschließen vorhanden.
Hallo zusammen,
mein Router (Fritzbox 7490) meldet mir folgende Nachricht:
An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 19 Meter lang. Sie kostet ungefähr 19252 kbit/s.
Aus dem APL führen zwei Kabel. Das erste Kabel führt sehr wahrscheinlich zur ersten TAE -Dose. Dort ist der Router eingesteckt. Das zweite Kabel sieht so aus, als würde es zum Nachbarn führen (Doppelhaus ca. 35 Jahre alt).
Kann das sein, dass es nur einen APL für beide Haushälften gibt?
Kann die Abzweigung direkt beim APL entstehen oder ist das eher unwahrscheinlich? Die genannten 19 Meter könnten die Entfernung zwischen APL und Router sein.
Es gibt im 1.OG noch eine TAE -Dose, aber die ist nicht angeschlossen bzw. es sind nicht einmal Kabel zum Anschließen vorhanden. Weitere TAE -Dosen konnte ich nicht finden und ich gehe stark davon aus, dass keine weiteren existieren.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, die Abzweigung zu finden.
Auf alle Fälle vielen Dank für eure Zeit.
Viele Grüße
Markus
das klingt ja eher unwahrscheinlich, sicher ist da noch irgendwo ein Abzweig in deinem Gebäudeteil
0
0
7 hours ago
Wenn Du nichts verändert hast @MarkusbrauchtHilfe und die Meldung plötzlich kommt, starte mal die Fritte einmal neu. Die 7490 spinnt manchmal dabei, ist bei meinen Eltern auch ab und an so.
5
from
6 hours ago
Hallo @MarkusbrauchtHilfe,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, hast du hier bereits einige Antworten erhalten. Vielen Dank dafür. Ist die Internetverbindung im Übrigen stabil oder gibt es hier bei den Werten Auffälligkeiten?
Viele Grüße,
Damra S.
0
from
5 hours ago
Hallo @Damra S. ich habe ab und zu für wenige Sekunden einen höheren Ping und Webseiten (z.B. Youtube) laden manchmal verzögert. Es fühlt sich manchmal einfach nicht flüssig an.
Viele Grüße
Markus
0
from
5 hours ago
Hallo @MarkusbrauchtHilfe,
vielen Dank für die Rückmeldung. Auf die Pingwerte haben wir leider keinen Einfluss. Generell empfehle ich aber den Router für mindestens 20 Minuten vom Netz zu nehmen und im Anschluss neu zu starten.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from