Upload besser mit dsl 250 ?

5 years ago

Hallo,

ich nutze einen DSL 100 Anschluss bei dem im der Fritzbox7490 23mbit im upload möglich ist.... (leitungskapazität liegt etwas höher aber das ist auch die max datenrate die im dslam angegeben wird) > telekom service sagt es ist alles passend eingestellt. Wäre es denkbar das der Upload sich verbessert mit Supervectoring (Fritzbox 7590)? Sprich wenn ich auf einen DSL 250 wechsel ? Der Download ist egal Fröhlich Geschätzte Leitungslänge in der Fritzbox sind 500m

323

14

  • 5 years ago

    @Peer Hölscherbei 500 m geh ich nicht davon aus das sich der Upload wesentlich verbessert

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Bei Vecoting und Super Vecoting werden die gleichen Frequenzen für den Upload verwendet. Daher ändert sich da nichts.

    Benutzt du Powerline Adapter?
    Auch ist das richtige Kabel das zu TAE fuhrt sehr wichtig.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Sehr unwahrscheinlich, da der Vorteil bei Supervectoring im Downstream ist. Wenn er höher wird, dann nur durch die evt Umschaltung auf die SV-LC. Man sollte da aber keine Wunder erwarten. Aber wie ist denn der Downstream aktuell? Ich würde ja eher davon ausgehen, dass gar kein SV buchbar ist. 

    0

  • 5 years ago

    Das wird Pi mal Daumen gleich sein - was beinhaltet, dass es etwas schlechter sein kann, dass es aber auch etwas besser sein kann.

    Wenn es Dir nur um den Upload geht, dann würde ich kein Upgrade auf einen XL in Supervectoring machen.

    Einen höheren Upload hast Du u.U. mit einem MagentaZuhause L Hybrid. Theoretisch geht bei dem im Vergleich zum aktuell vorhandenen L über LTE zusätzlich bis zu günstigstenfalls 40 Mbit/s.
    (Ich hab einen L Hybrid - aber nutze den normalerweise mit meiner Fritzbox 7590, kann Dir also nicht sagen wie gut das mit dem kombiniert höheren Upload in der Praxis funktioniert)

    9

    Answer

    from

    5 years ago

    Ohne einen weiteren Ausbau - ein MSAN der näher gesetzt wird oder Glasfaser, die bis ins Haus reingeht - schätze ich die Möglichkeiten für einen schnelleren leitungsbasierten Upload als verschwindend gering bis nicht gegeben ein.

     

    Wenn Du damit Dein Geld verdienst, dann geht prinzipiell natürlich irgendwo ein Büro anzumieten oder einen Platz in einem Büro - mit Glasfaseranschluss.

    Answer

    from

    5 years ago

    ich muss dazu sagen das es "inhouse" quasi eine Leitung von einem zum anderen Gebäude gibt(2paarig und darauf laufen 2 dsl anschlüsse). die dürfte so 70-100m lang sein und hat garantiert 2 verbindungspunkte. könnte zumindest aber 0,6mm² sein. leider sind davon 20m im haus so verbaut das man das auch nicht gut tauschen kann. da wäre aber die frage ob diese strecke da einen gewissen negativen einfluss hat auf den man eventuell einwirken könnte (leitung austauschen)

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Peer Hölscher 

     

    Bei der Leitungslänge ist es m.E. angebracht, mal darüber nachzudenken, den Router im anderen Haus unterzubringen und die Verbindung möglichst ohne Verbindungspunkte per Ethernetkabel (oder gleich Glasfaser?) herzustellen.

    Bis 100m sollte das funktionieren, notfalls könnte man bei Ethernet zwischendrin das Signal per Switch auch auffrischen.

    Eine weitere Möglichkeit, WLAN-Richtantennen, ich kenne da jemanden, der Funkt so seinen schnellen DSL-Anschluß über mehrere Kilometer in ein Dorf ohne DSL-Versorgung.

    Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich den Router mal testweise im anderen Haus anschließen und die Werte vergleichen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Peer Hölscher,

    also ich kann mich der Community nur anschließen. Ein Wechsel auf SVDSL wird keine Verbesserung des Uploads herbeiführen. Wenn ich trotzdem noch etwas für dich tun kann, gib mir einfach Bescheid. Fröhlich

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

953

0

8

Solved

in  

192

0

2

Solved

in  

4421

0

3

in  

303

0

3