Uploadgeschwindigkeit gedrossselt ?

vor 3 Jahren

Ich habe ein Internet 250 Down und 50 Up. Das ganze ist mittels Vektoring und Fritzbox am laufen.
Aus der alten Telefonleitung kommen noch gute 204 Down und bis vor kurzem 48 Up zustande.
Nun plötzlich nur noch 23 Up !

Und das liegt wohl am DSLAM, da selbiger dieses als Maximal zulässig meldet, obwohl die Leitung bis zu 46 könnte.

Capture1.JPG

 Die Drosselung erfolgt dann in der Halbierung der nutzbaren Bits im Frequenzspektrum (hell grün).

Capture2.JPG

Ich kann nichts daran ändern und Einstellungen an der Fritzbox helfen nicht wirklich.
Ein Anruf bei der Telekom wurde sehr zuvorkommend behandelt aber das Problem leider nicht gelöst.
Nun kommt ein Techniker und soll sich mal die Kabel und Dose zu Hause ansehen, jedoch hatte das ein Techniker schon mal getan.
Ich befürchte eher eine Drosselung oder Fehlkonfiguration am DSLAM.

Solange selbiger meldet, dass er maximal 23 Up macht wird die Fritzbox nicht mehr Geschwindigkeit aushandeln wollen.

Bin schon dabei alle Leitungen zu überprüfen und zu verbessern, wenn möglich. Die Leitungen sind nun mal alt.
Der geringere Download fällt nicht so sehr ins Gewicht wie der fehlende Upload.
Der Upload war ja auch mal auf fast 50 und somit ok.

 

Hat da jemand mit mehr Know-How was beizutragen?

 

 

650

12

    • vor 3 Jahren

      Dein Upload ist nur 40 mbit gemäß Vertrag.

       

      Das dein Anschluss gestört ist sieht man deutlich am Spektrum

      Die niedrige Geschwindigkeit ist eine Folge der Störung um deinen Anschluss am laufen zu halten und nicht umgekehrt.

       

      Für mich sieht es so aus, als ob da die adern eine Kurzschluss haben oder ein anderes Kabel problem vorhanden ist.

       

      Ggf ist das im Haus vorhandene Kabel auch untauglich - auch eine Kombination aus allem könnte nun die Ursache sein.

      Psote mal Bilder der an der TAE ankommenden Adern

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi, folgendes hat geholfen.

      Im Haus waren die Telefonkabel leider in einem Bündel von gut 32 Adern verlegt.
      Davon waren nur zwei die eigentlichen Telefonadern fürs DSL/ADSL/VEKTORING.
      Da früher einmal ISDN in der Wohnung verteilt wurde waren die anderen Adern auf "Netzwerkdosen" geschaltet.

      Diese Dosen und Kabel waren natürlich dafür gänzlich ungeeignet und vor allem nicht geschirmt.


      Diese wurden dann unwissend zu Intranet und mit 10/100 und teil 1000 Mbit beschaltet, was erstaunlicherweise sogar ganz gut funktionierte. Jedoch hat das die beiden Telefonandern und das Vektoring komplett gestört.

       

      Auch bei abgestöpselten Intranet war wohl die induktive Wirkung und auch die vielen Adern welche wie eine Antenne und Sender wirkten wohl der Grund für das schlechte Spektrum.


      Lösung: Das alte 32 adrige Kabel raus und nur ein 4 adriges neues Telefonkabel rein. Fertig.
      Das Intranet wird nun in einen anderen Schacht mit ordentlichen CAT6-Kabeln neu verlegt.

       

      Anbei die Aktuellen Spektren und Werte zum Vergleich.

      Das Spektrum ist noch nicht 100% aber deutlich besser. Es gibt im Haus eben bis in den 7.Stock Leitungen der insgesamt 32 Parteien, welche immer noch alt sind und sich gegenseitig sicherlich stören. Ich kann nur Leitungen in meiner eigenen Wohnung entsprechend verbessern.

       

      Untitled3.pngUntitled4.png

      Merci für eure Hilfe.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      na, dass ist doch mal ein Unterschied 👍

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @Safiri2000!

      Lösung: Das alte 32 adrige Kabel raus und nur ein 4 adriges neues Telefonkabel rein. Fertig. Das Intranet wird nun in einen anderen Schacht mit ordentlichen CAT6-Kabeln neu verlegt.

      Lösung: Das alte 32 adrige Kabel raus und nur ein 4 adriges neues Telefonkabel rein. Fertig.
      Das Intranet wird nun in einen anderen Schacht mit ordentlichen CAT6-Kabeln neu verlegt.
      Lösung: Das alte 32 adrige Kabel raus und nur ein 4 adriges neues Telefonkabel rein. Fertig.
      Das Intranet wird nun in einen anderen Schacht mit ordentlichen CAT6-Kabeln neu verlegt.


      Ein tolles Beispiel dafür, wie wir uns hier gegenseitig unterstützen und auch, dass es unterm Strich viel bringt, wenn wir an einem Strang ziehen. 😄 Großes DANKE hier in die Runde & toll, dass du die Kabel entwirrt hast und es sich auch gleich direkt positiv entwickelt hat. Allen einne wundervollen Abend, ich mache gleich das Licht hier aus. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Safiri2000

      Ich habe ein Internet 250 Down und 50 Up

      Ich habe ein Internet 250 Down und 50 Up
      Safiri2000
      Ich habe ein Internet 250 Down und 50 Up

      Erster Fehler, bis zu 40 MBit im Upload.

       

       

      Safiri2000

      Ich befürchte eher eine Drosselung oder Fehlkonfiguration am DSLAM.

      Ich befürchte eher eine Drosselung oder Fehlkonfiguration am DSLAM.
      Safiri2000
      Ich befürchte eher eine Drosselung oder Fehlkonfiguration am DSLAM.

      Nein, hier sind massive Störungen im Spektrum erkennbar, darum wurde die Bandbreite, zu Gunsten der Stabilität, runter gefahren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen