Gelöst
Uploadgeschwindigkeit im DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium bei Glasfaser
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
habe eine Frage zur Uploadgeschwindigkeit im genannten Tarif. Mir ist aufgefallen, dass bei der Tarifanzeige erstmal eine Uploadgeschwindigkeit von 100MBit/s angegeben ist. Nach einer Verfügbarkeitsprüfung wird der selbe Tarif plötzlich mit 50MBit/s angezeigt obwohl am Standort Glasfaser verfügbar ist. Bei den Tarifdetails ist wieder angegeben, dass bei Glsafaser ein Upload von 100MBit/s möglich wäre...
Das scheint für mich irgendwie nicht nachvollziehbar zu sein. Welche Uploadgeschwindigkeit wird denn nun geschaltet bei dem Tarif?
Habe die entsprechenden Screenshots angehängt.
Vielen Dank schonmal für jeglichen Input!
1593
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
239
0
3
Gelöst
340
0
3
Gelöst
226
2
1
vor 4 Jahren
Hier findest du die genauen Bandbreitenkorridore für die entsprechenden Tarife:
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/47285.pdf?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke schonmal, leider bin ich da nicht schlauer geworden. In dem Dokument gibt es keinen Voice/Data S mit 250MBit/s…
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sorry, mein Fehler, hier die Leistungsbeschreibung von Voice/Data
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/47287.pdf?
Wenn da nichts drin steht bin ich auch ratlos, das ist die offizielle aktuellste Version.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke! Aber hier ist auch noch nichtmals ein Eintrag vorhanden für den Tarif mit 250MBit/s down. Sehr merkwürdig.
Vielleicht findet sich ja noch jemand der weiß ob der Tarif mit 250MBit/s down nun 100 oder 50 MBit/s up hat…
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @ata88,
beim DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium wird standardmäßig bis zu 50 MBit/s im Download und 10 MBit/s im Upload angeboten. Falls mehr Bandbreite zur Verfügung steht, kann man den Vertrag auf bis zu 100 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload aufstocken oder bis zu 250 MBit/s im Download und 100 MBit/s (Glasfaser)/ 40 MBit/s (Kupfer) im Upload. Schauen Sie auch gern einmal hier.
Gern schauen wir auch einmal gemeinsam, was genau am Standort verfügbar ist und welcher Tarif gewählt werden kann. Lassen Sie mich einfach wissen, wann ein Gespräch dazu bei Ihnen am besten passt.
Beste Grüße
Tanja R.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Tanja R.
Interessant wäre zu erfahren warum die 250M nicht in der Leistungsbeschreibung des Voice/Data auftauchen.
Gibt es da ne spezielle Leistungsbeschreibung für diese Geschwindigkeit?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Rückmeldung... Aber leider wird auch auf dieser Seite zu Beginn 250MBit/s und 100MBit/s angezeigt, nach Eingabe der Adresse jedoch 250MBit/s und 50MBit/s. Die Screenshots habe ich angehängt.
Wenn ich die ganz teueren Tarife prüfe, wären auch Uploads bis 200MBit/s verfügbar...
Kann es sein, dass dies irgendwelche regionalen "verkaufsfördernden" Maßnahmen sind?
Mir würde es morgen im Laufe des Tages passen...
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 07.19.07.png
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 07.21.03.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Ich kläre das und melde mich dann morgen wieder bei Ihnen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
wie gerade telefonisch besprochen, stimmt die Angabe mit einem Upload von 50 MBit/s. So stellt sich der aktuelle Tarif dar.
Die widersprüchliche Anzeige eines höheren Uploads lasse ich durch die Verantwortlichen klären.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von