Gelöst

Uralt Forderung EOS mit Vollstreckung 2004 doppelt gleiche Rechnungsnummer

vor 6 Jahren

Hallo liebe Comunity,

ich habe ein Problem, das mir suspekt erscheint.

Zuerst Ja, ich hatte einen Telekom-Anschluss im Jahr 2004. 
Ich habe damals etwas mehr geschludert ja. Nun sind einige Jahre ins Land gezogen. Sämtliche Schulden die ich hatte beglichen.

Schufa ist sauber, ergo, folgende Sachlage ist auch nicht in meiner Schufa eingetragen.

EOS kam kürzlich mit einen "netten" Doppelschreiben. 
Forderungen von 500-nochwas und einmal 1,700 nochwas daher. 
Davon steht nix in der Schufa. Jahrelang kam nichts dergleichen. Und ich spreche von mehr als 6 Jahren billanz. 
Das kuriose ist, es sind beides die gleiche Rechnungsnummer. 
Ich habe daraufhin einen Vollstreckungsbescheid verlangt, da ich nichts bezahle, von dem ich dachte/denke das dies bereits bezahlt sei. 
Ich bekam tatsächlich die 2 Vollstreckungstitel. Aber wie gehabt, es betrifft bei beiden die exact gleiche Rechnungsnummer, nur das ein Bescheid 2 Wochen nach dem 1. kam. Also im März 2004 kamen 2 Vollstreckungsbescheide auf eine Rechnungsnummer.
Mein Vater und ich überlegen aktuell wie wir weiter verfahren sollen, da die Telekom so alte Rechnungsaufstellungen auch mit der damaligen Kundernummer u. meinen Mädchennamen nicht einsehen kann. 
Ich glaube nach wie vor dass da irgendwas nicht ganz koscher läuft. 

Könnte mir da jemand helfen? Verjährt ist es ja wegen dem Titel nicht. Das wären ja 30 Jahre gesamt. 
Danke und LG 

1706

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Die Telekom wird hier sicherlich nicht weiter helfen können.

      Sobald die Telekom eine Forderung an ein Inkassobüro abtritt, sind sie draußen.

      Die Sachlage wirst du mit EOS klären müssen; ggf. mit rechtlichen Beistand.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Telekom wird hier sicherlich nicht weiter helfen können. Sobald die Telekom eine Forderung an ein Inkassobüro abtritt, sind sie draußen. Die Sachlage wirst du mit EOS klären müssen; ggf. mit rechtlichen Beistand.

      Die Telekom wird hier sicherlich nicht weiter helfen können.

      Sobald die Telekom eine Forderung an ein Inkassobüro abtritt, sind sie draußen.

      Die Sachlage wirst du mit EOS klären müssen; ggf. mit rechtlichen Beistand.

      Die Telekom wird hier sicherlich nicht weiter helfen können.

      Sobald die Telekom eine Forderung an ein Inkassobüro abtritt, sind sie draußen.

      Die Sachlage wirst du mit EOS klären müssen; ggf. mit rechtlichen Beistand.


      Wenn es rechtskräftige Vollstreckungsbescheide sind, gibt es eigentlich nichts mehr zu klären.

      Außer ob und wie die Forderung vollstreckt werden kann.

      Wer sollte da nach über 15 Jahren auch noch was klären...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ludwig II

      Wenn es rechtskräftige Vollstreckungsbescheide sind, gibt es eigentlich nichts mehr zu klären. Außer ob und wie die Forderung vollstreckt werden kann. Wer sollte da nach über 15 Jahren auch noch was klären...

      Wenn es rechtskräftige Vollstreckungsbescheide sind, gibt es eigentlich nichts mehr zu klären.

      Außer ob und wie die Forderung vollstreckt werden kann.

      Wer sollte da nach über 15 Jahren auch noch was klären...

      Ludwig II
      Wenn es rechtskräftige Vollstreckungsbescheide sind, gibt es eigentlich nichts mehr zu klären.

      Außer ob und wie die Forderung vollstreckt werden kann.

      Wer sollte da nach über 15 Jahren auch noch was klären...


      Vollstreckungsbeamter/Gerichtsvollzieher?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    418

    0

    1

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    9380

    0

    4

    Gelöst

    in  

    8955

    0

    4

    Gelöst

    in  

    2507

    0

    4

    in  

    1652

    0

    11