Uraltes Amex 601 mit FritzBox 7590 verbinden
3 years ago
Guten Tag und schönen Sonntag gewünscht.
Ich komme hier einfach nicht weiter weil ich einfach genau 0 Ahnung von dem Ding habe.
Elektriker bin ich auch nicht und im Internet ist für meinen Speziellen Fall auch 0 zu finden.
Folgendes: Uralte Doorline ist unten inkl. Türsummer an Haustür. Oben bei uns in der Wohnung ist eine Amex 601. Wir haben keine Analogen Telefone hier zum testen und ich habe nur die FritzBox und ein FritzFon C5. Ich habe im Netz nur eine Betriebsanleitung gefunden die mich genau 0 weiterbringt und mir nix sagen kann wo und wie ich was anschließen soll (wie denn auch bei einem fast 30 Jahre alten Analogen stück Technik).
Meine Frage: Wie soll ich die Fritz mit der Amex verbinden? Vermieter stellt sich da bisschen quer da er das Haus gekauft hat, der Vorvermieter das damals von der Telekom einrichten lassen hat aber das ist ja schon ewig her und er hat auch keine Lust mehr sich darüber einen Kopf zu machen da er an die See gezogen ist und sich dort ein schönes Rentenleben macht. Jetzt sitze ich hier und finde einfach GAR nichts über das Produkt um es mit der Fritzbox richtig zu verkabeln. Ich habe schonmal herrausgefunden das ich den Analogen Anschluss der Fritzbox nutzen muss (FON1), wähle ich dann die **1 wird die Türsprechanlage angerufen und es passiert natürlich nix. Klingeln tut hier auch natürlichauch nix. Doorline sollte aber funktionieren da der Telekom Techniker gestern so nett war in seinem kanpp bemessenen Zeitraum und sie an den Trafo iwie angeklemmt hat und die Lampe daunten wenigstens wieder leuchtet.
Jemand hier der mir klipp und klar sagen kann: Ist Müll, schmeiß weg oder mir sagen kann was ich wie genau machen muss damit es fruchtet?
Ich hab schon stunden damit verbracht zu googlen aber immer nur posts gefunden wo die Leute schon alles soweit verkabelt hatten das die nur noch einpaar andere probleme hatten. In meinem Fall hilft mir das aber nicht weiter, weil ich komplett am Anfang stehe was das Verständnis angeht und ich mit meinem Laienwissen am ende bin...
Grüße
1188
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
286
2
1
906
0
3
413
0
2
Marcel2605
3 years ago
Hallo @iModes
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ggf wäre das eine Alternative
https://uk-intech.de/index.php/produkte/telefontechnik/klingelpaul
Viele Grüße
Marcel
0
0
Anonymous User
3 years ago
Hallo @iModes
wohl 29 Jahre ist das Teil alt, wenn ich den Stand 1993 in der Bedienungsanleitung lese.
Ganz ehrlich, lass es du wirst daran keine lange Freude haben, selbst wenn es zum laufen kommen sollte.
Irgendwann ist halt für jede Technik mal vorbei.
1
0
Stefan
3 years ago
die Doorline ist im Prinzip ein analoges Telefon. es gehen zwei Adern ab die auf PIN 1 + 2 eines TAE Steckers verbunden werden müssen. Dieser TAE Stecker geht dann in die Fritz!box und die TAE wird in der Fritz!box als Telefon konfiguriert ohne eine externe Telefonnummer zuzuweisen.
Natürlich muss für die Doorline eine Stromversorgung hergestellt werden, dass hat der Techniker aber ja wohl gemacht.
Mehr ist nicht zu tun, entweder geht es dann oder das Teil ist defekt.
Poste doch mal ein Bild der Kabel die von der Doorline abgehen.
3
4
Load 1 older comment
lejupp
Answer
from
Stefan
3 years ago
die Doorline ist im Prinzip ein analoges Telefon
Ist sie das? Die Amex ist so alt, die hat wahrscheinlich ein FTZ123-Interface zur Türsprechstelle.
1
Stefan
Answer
from
Stefan
3 years ago
@lejupp
ich bin davon ausgegangen, das wir hier über eine Doorline classic reden. Dann wäre es im Prinzip ein Telefon.
Ausserdem habe ich es so verstanden, dass die alte Amex 601 weg soll und die Lösung an die FB soll - bei nochmaligem lesen, könnte die Annahme falsch gewesen sein
Falls nicht, dann wäre es eine Möglichkeit die alte Doorline durch eine Doorline Clasic zu ersetzten, die ist nämlich genau so groß wird der Vorgänger und kann somit einfach getaucht werde .
https://www.telefonanlage-sprechanlage.de/ab-Tuersprechstellen-Tuersprechanlagen-Sprechanlagen-fuer-Telefonanlage-FritzBox-Speedport/Telegaertner-Doorline-a-b/telegaertner-doorline-ab-tuersprechanlage-fuer-fritzbox.html
0
Hubert Eder
Answer
from
Stefan
3 years ago
Die amex 601 hat eine TFE-Schnittstelle und darüber wird die Doorline verbunden sein.
Ein Anschluss an die Fritzbox funktioniert daher nur über die Amtsleitung.
Das heißt eine Türanruf müsste an einen "externen" Anschluss über die Amtsleitung geleitet werden, die sogenannte Apothekerschaltung.
Mir steht jetzt nur eine Amex 802, die große Schwester der 601 mit 2 Amtsleitungen zur Verfügung. Diese kann keine Türrufe nach Extern herstellen. Dann wird es die 601 mit dem geringeren Funktionsumfang auch nicht können.
Ich sehe daher nur die Möglichkeit, ein analoges Telefon an der TK-Anlage zu betreiben um die Doorline betreiben zu können. Zumal der Türöffner immer nur über Nebenstellen zu bedienen ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
lejupp
3 years ago
Ich habe schonmal herrausgefunden das ich den Analogen Anschluss der Fritzbox nutzen muss (FON1), wähle ich dann die **1 wird die Türsprechanlage angerufen und es passiert natürlich nix.
Das fühlt sich für die Amex 601 so an, als käme ein Anruf vom Amtsanschluss. Dieser Anruf geht natürlich nicht an die Türsprechstelle, wer will schon dass die Türsprechstelle klingelt wenn ein Anruf von außen reinkommt?
Die Anleitung zur Amex 601 gibt es hier.
So wie Du den Anschluss jetzt hergestellt hast, hast Du den Amtsanschluss der Amex zu einer Nebenstelle der Fritz!Box gemacht. Die Amex beherrscht aber (soweit ich weiß) keine Apothekerschaltung, das heißt sie kann keinen Amtsanruf veranlassen wenn auf die Klingel gedrückt wird. Mit der jetzigen Schaltung wird as also nichts.
Bei der Amex läuft es so, dass ein Anruf an alle für den Türruf berechtigten internen Nebenstellen der Amex geht, sobald jemand auf den Klingelknopf drückt. Das heißt, Du musst die Fritz!Box so anschließen, dass der analoge Amtsanschluss der Fritz!Box an einen Nebenstellenanschluss der Amex angeschlossen wird. Das geht aber nur mit Fritz!Boxen die noch einen analogen Amtsanschluss haben, leider ist das nicht bei allen Modellen der Fall.
Bevor wir weitermachen solltest Du also erstmal sagen welche Fritz!Box Du genau einsetzt.
2
2
Mikko
Answer
from
lejupp
3 years ago
Das geht aber nur mit Fritz!Boxen die noch einen analogen Amtsanschluss haben, leider ist das nicht bei allen Modellen der Fall. Bevor wir weitermachen solltest Du also erstmal sagen welche Fritz!Box Du genau einsetzt.
Das geht aber nur mit Fritz!Boxen die noch einen analogen Amtsanschluss haben, leider ist das nicht bei allen Modellen der Fall.
Bevor wir weitermachen solltest Du also erstmal sagen welche Fritz!Box Du genau einsetzt.
Laut Betreff ist es die FB 7590. Damit müsste das ja meines Erachtens noch möglich sein, sofern es das Modell ohne "AX" ist.
1
lejupp
Answer
from
lejupp
3 years ago
Stimmt, im Betreff stehts, danke für den Hinweis.
@iModes Wenn Deine Fritz!Box 7590 eine 7590 ohne AX im Namen ist, dann müsste sie den notwendigen analogen Amtsanschluss haben. Dann kannst Du gleich mal gucken ob Du das Y-Kabel und den schwarzen mit "TEL" beschrifteten TAE -Adapter (wie auf Seite 51 der Anleitung zur Fritz!Box 7590 dargestellt) noch hast.
Als nächsten Schritt würde ich versuchsweise mit einem analogen Telefon die Nebenstellenanschlüsse der Amex durchgehen um zu schauen auf welchen Anschlüssen der Türruf durchgestellt wird. Dazu würde ich eine TAE -Anschlussdose-Nebenstelle-DSL-Splitter-wei%C3%9F/dp/B088C2WPM1/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=CGFMVFBCTAOZ&keywords=tae-dose%2Baufputz&qid=1653826817&sprefix=tae-dose%2Baufputz%2Caps%2C58&sr=8-4&th=1" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TAE -Dose besorgen, ein analoges Telefon einstöpeln und die Klemmen a und b (die ersten beiden von links in der Schraubklemmleiste) nacheinander an die a und b-Anschlüsse der Nebenstellenports der Amex anschließen. Immer wenn Du die Dose an einen Nebenstellenanschluss angeschlossen hast drückst Du die Türklingel und horchst ob das Telefon klingelt. Klingelt das Telefon hast Du einen geeigneten Port gefunden und kannst den Anschluss permanent herstellen.
Dann stöpelst Du das Telefon aus der TAE -Dose aus und stattdessen den "TEL"-Adapter der Fritz!Box ein, wie auf Seite 51 im Handbuch der Fritz!Box gezeigt.
In der Fritz!Box musst Du dann eine analoge Rufnummer hinzufügen, dazu klickst Du im WebUI der Fritz!Box auf
Assitenten -> Eigene Rufnummern verwalten -> Rufnummer hinzufügen
Hier fügst Du eine analoge Rufnummer hinzu, die Nummer kannst Du Dir selbst ausdenken, z.B. 9999999.
Zu guter Letzt musst Du den Telefonen an der Fritz!Box noch beibringen, auf Anrufe die von der Amex kommen zu reagieren. Das geht unter Telefoniegeräte -> Bleistifticon beim jeweiligen Telefon -> Checkmark bei der Phantasierufnummer (9999999) setzen.
Ich hoffe das ergibt so Sinn für dich, notfalls einfach nochmal nachfragen.
3
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
Unlogged in user
Ask
from
iModes