Solved

Urplötzlich SCHNELLERES Internet

4 years ago

Mein Hybrid-Anschluss hat schon seit langem für Verdruss gesorgt (Verwirrspiel bei Hybrid 2020). Heute Morgen begann es mit Telefonausfall und sehr langsamem Internet und nur einem (statt sonst 5) LTE -Balken auf dem Speedport Hybrid. Auch nach dem Neustart von Router und Mac blieb es bei einem Balken, aber speedtest zeigte statt zuvor 3,61/0,502 Mbps plötzlich 41,5/10,2 Mbps an! Und die hohen Werte blieben den ganzen Tag über erhalten. Traumhaft! Aber wie ist das zu erklären? Ist es ein technischer Fehler bei der Drosselung oder ein Oster-Überraschungsei der Telekom? Und vor allem: Bleiben uns diese Werte erhalten?

2120

33

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Moin @deafParki,

    es tut mir leid, dass Sie so lange auf eine Antwort warten mussten.
    Ich kann Ihre Vermutung bestätigen, hier wurde auf LTE 1800 und auch LTE 2100 aufgerüstet. Fröhlich Die Inbetriebnahme ist um Ostern erfolgt.

    Die Chancen, dass die Geschwindigkeit also auch so bleibt, stehen gut. Zwinkernd

    Viele Grüße
    Claudia Bö.

    21

    Answer

    from

    4 years ago

    @deafParki 

    Hinweis,  Sende- und Empfangsanlagen, darum handelt es sich, benötigen eine Blitzschutzanlage.

    Answer

    from

    4 years ago

    @der_Lutz Danke für den Hinweis! Ich habe ein wenig gesucht und nur Vorschriften gefunden, die sich auf Sende- und Empfangsanlagen AUF Gebäuden beziehen. Unsere Starlink-Antenne steht ca. 10 m vom Haus entfernt im Garten. Kannst du mir einen Tipp geben, wo ich Vorschriften finden könnte, die sich auf diesen Fall beziehen?

    Answer

    from

    4 years ago

    In den einschlägigen DIN Vorschriften steht alles dazu. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Wir haben die Antenne jetzt einen Tick weiter nach Osten gedreht und auf Anhieb den Mast in Dörverden erwischt.

    31.05.2021 17:51:30 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28802315, Band = LTE1800, RSRP = -109dBm, RSRQ = -8dB (LT004)

    Ergebnis:

    42,2.jpg

    Vielleicht könnte man es noch optimieren, aber das reicht fürs Erste. Wir haben unseren Status quo ante wieder und sind happy. Manchmal sind die einfachsten Lösungen eben die besten. Danke euch allen!

     

    Gruß deafParki

    0