Solved
Urplötzlich SCHNELLERES Internet
4 years ago
Mein Hybrid-Anschluss hat schon seit langem für Verdruss gesorgt (Verwirrspiel bei Hybrid 2020). Heute Morgen begann es mit Telefonausfall und sehr langsamem Internet und nur einem (statt sonst 5) LTE -Balken auf dem Speedport Hybrid. Auch nach dem Neustart von Router und Mac blieb es bei einem Balken, aber speedtest zeigte statt zuvor 3,61/0,502 Mbps plötzlich 41,5/10,2 Mbps an! Und die hohen Werte blieben den ganzen Tag über erhalten. Traumhaft! Aber wie ist das zu erklären? Ist es ein technischer Fehler bei der Drosselung oder ein Oster-Überraschungsei der Telekom? Und vor allem: Bleiben uns diese Werte erhalten?
2120
33
This could help you too
Solved
1561
0
7
4 years ago
795
0
1
Solved
531
0
5
4 years ago
Vermutlich wurde bei dir das LTE Netz ausgebaut.
Hat sich die CellID im Log verändert?
9
Answer
from
4 years ago
Hallo Waage1969,
den "Antennenbaum" habe ich längst ausgedünnt (daher der Einsatz des Hubsteigers). Mit der Antennenleistung bin ich auch voll zufrieden. Über 44,6mbps im Moment bin ich überglücklich.
Mir geht es nur noch um die Bestätigung, dass es auch wirklich so bleibt. Die Informationspolitik der Telekom lässt sehr zu wünschen übrig. Oder ist die Planung für den Netzausbau so chaotisch, dass man im August 2020 noch nicht wusste, dass zu Ostern 2021 der Sendemast aufgerüstet werden sollte? Damit war für mich nicht zu rechnen, und ich habe, wie im damaligen Posting angekündigt, einen Glasfaservertrag mit einem örtlichen Anbieter abgeschlossen. Die Technik ist komplett installiert, muss nur noch freigeschaltet werden. Das wäre alles überflüssig gewesen, wenn ich gewusst hätte, dass LTE aufgerüstet werden sollte. So wird mich die verfehlte Informationspolitik der Telekom wohl einige Scheinchen kosten - für nix und wieder nix! Das trübt die Freude über das schnellere Internet schon ein wenig.
Gruß
deafParki
Answer
from
4 years ago
Hallo liebe Teamies ,
ich würde mich freuen, wenn eine/r von euch mal herausfinden könnte, ob ich mit meiner Vermutung recht habe, dass nämlich LTE &latitude=52.85526658005929&longitude=9.141984048628599&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=osm_street" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">unser Funkmast (eNB ID 118500) um die Frequenz 1800 Mhz aufgerüstet worden ist. Damit könnte dieser thread dann auch abgeschlossen werden.
Gruß
deafParki
Answer
from
4 years ago
Hallo @deafParki
leider dauert die Reaktion der Teamies momentan länger wie sonst.
& Co. sich hier die Zeit nehmen können um das bei der Netztechnik zu erfragen 👍
Mal sehen wann sich Teamies wie @Claudia Bö. @Steffi B. @Erdogan T. @Stefan D.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
es tut mir leid, dass Sie so lange auf eine Antwort warten mussten.
Ich kann Ihre Vermutung bestätigen, hier wurde auf LTE 1800 und auch LTE 2100 aufgerüstet.
Die Chancen, dass die Geschwindigkeit also auch so bleibt, stehen gut.
Viele Grüße
Claudia Bö.
21
Answer
from
4 years ago
@deafParki
Hinweis, Sende- und Empfangsanlagen, darum handelt es sich, benötigen eine Blitzschutzanlage.
Answer
from
4 years ago
@der_Lutz Danke für den Hinweis! Ich habe ein wenig gesucht und nur Vorschriften gefunden, die sich auf Sende- und Empfangsanlagen AUF Gebäuden beziehen. Unsere Starlink-Antenne steht ca. 10 m vom Haus entfernt im Garten. Kannst du mir einen Tipp geben, wo ich Vorschriften finden könnte, die sich auf diesen Fall beziehen?
Answer
from
4 years ago
In den einschlägigen DIN Vorschriften steht alles dazu.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Wir haben die Antenne jetzt einen Tick weiter nach Osten gedreht und auf Anhieb den Mast in Dörverden erwischt.
31.05.2021 17:51:30 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28802315, Band = LTE1800, RSRP = -109dBm, RSRQ = -8dB (LT004)
Ergebnis:
Vielleicht könnte man es noch optimieren, aber das reicht fürs Erste. Wir haben unseren Status quo ante wieder und sind happy. Manchmal sind die einfachsten Lösungen eben die besten. Danke euch allen!
Gruß deafParki
0
Unlogged in user
Ask
from