USB am Media-Center
vor 17 Jahren
Vielleicht gibt es diese Frage (und eine klare Antwort) schon in einem früheren Thread, aber beides finde ich jetzt nicht; mehrfach habe ich versucht, über die USB-Schnittstellen auf den MR 300 zuzugreifen, aber nichts tut sich! Dabei hat ein t-Außendienstler, der mich vor Vertragsabschluss besucht hat und bei dem ich den Entertain abgeschlossen habe, gerade auch dieses Merkmal herausgestellt: "Sie können von Ihren USB-Geräten aus Inhalte abspielen, und Sie können alles, was auf der Festplatte liegt, auf Ihre USB-Geräte übertragen". Nichts davon habe ich bisher geschafft. Vielleicht liegt es ja auch an mir?
Ich bitte um Aufklärung (oder, qwenn es an der Hardware liegt, um Nachbesserung).
MfG
syrus
Ich bitte um Aufklärung (oder, qwenn es an der Hardware liegt, um Nachbesserung).
MfG
syrus
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
37806
0
118
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 17 Jahren
0
0
vor 17 Jahren
also manchmal zweifel ich echt an der menschheit. ein lehrer, der sich an der haustüre ein produkt aufschwätzen läßt, ohne sich weitegehend darüber informiert zu haben und es auch nicht weiter tut. wiederufsrecht verstreichen läßt, welches gerade für haustürgeschäfte und onlinegeschäfte gemacht worden ist und will sich dann bei der verbraucherzentrale beschweren. abgesehen davon, dass er es eh nicht tut, sondern hofft durch seine drohung irgend etwas bewegen zu können. fehlt nur der standartspruch: "ich wende mich an die medien".
ganz ehrlich leute, kommt mal wieder auf den boden...
gruss alex
0
0
vor 17 Jahren
Leere Drohungen sind überhaupt nicht mein Fall. Ich habe lediglich über die aus meiner Sicht konsequente und geplante Vorgehensweise informiert.
Dass ich auf die Haustürfalle reingefallen bin, liegt sicherlich daran, dass ich mit der Telekom bisher noch nie negative Erfahrungen gemacht habe, ganz im Gegenteil, und deshalb mit einem Grundvertrauen an die Sache herangegangen bin. Das war sicherlich für die heutigen Zeiten, wo es nur um das schnelle Geld geht (mit welchen Folgen, sieht man ja!), sicherlich recht naiv
0
0
vor 17 Jahren
--------------------------------------------------------------------------------
> letzlich doch unausgereiftese und dubioses Produkt.
An welcher Stelle ist das Produkt unausgereift?
0
0
vor 17 Jahren
--------------------------------------------------------------------------------
> hallo zusammen,
> also manchmal zweifel ich echt an der menschheit. ein lehrer, der sich an der
> haustüre ein produkt aufschwätzen läßt, ohne sich weitegehend darüber
> informiert zu haben und es auch nicht weiter tut. wiederufsrecht verstreichen
> läßt, welches gerade für haustürgeschäfte und onlinegeschäfte gemacht
> worden ist und will sich dann bei der verbraucherzentrale beschweren. abgesehen
> davon, dass er es eh nicht tut, sondern hofft durch seine drohung irgend etwas
> bewegen zu können. fehlt nur der standartspruch: "ich wende mich an die
> medien".
> ganz ehrlich leute, kommt mal wieder auf den boden...
> gruss alex
Genau meine Meinung.
Man sollte meinen wenn man einen Vertrag abschließt und dazu auch Hardware bekommt und diese Anschließt. Das man sich wenigsten die Anleitung der Geräte durchließt um sich über die Funktionen der Geräte und die Anschluß Möglichkeiten informiert.
Und dann wäre aufgefallen das auf Seite 18 der Betriebsanleitung MR 300
Hinweis: Beachten Sie, das die Betriebssoftware des Gerätes derzeit noch keine Unterstützung für externe USB-Geräte aufweist. Sobald eine USB Unterstützung möglich ist, wird Sie Ihnen mit einem automatischen Software-Update des Mediareceivers zur Verfügung gestellt.
Und dann hätte man den Vertrag direkt Widerrufen können wenn Ihnen die Funktionen nicht ausreichen.
Also bitte, das ist extrem lächerlich Syrus
0
0
vor 17 Jahren
> An welcher Stelle ist das Produkt unausgereift?
An welcher nicht? *schelm
0
0
vor 17 Jahren
Vielleicht kann sich an dieser Stelle das T-Online Team mal positionieren.
Traurig ist, T-Online vergibt hier die Chance eines wirklich vortschrittlichen und zukunftsweisenden multimedialen Angebots.
Nadenn gute Nacht (im doppelten Sinne) und Grüße aus Ffm
Clemens Riesser
0
0
vor 17 Jahren
"c.h.o.riesser" (Nickname) schrieb:
>Vielleicht kann sich an dieser Stelle das T-Online Team mal positionieren.
Uns liegen zu dem Thema keine Informationen vor, die über das
hinausgehen, was wir hier bereits dazu geschrieben haben. Ihre
Mutmaßungen, dass es nicht-technische Gründe sind, die bislang einer
Nutzung des USB-Ports zum Anschluss von externen Festplatten entgegen
standen, können wir daher weder bestätigen, noch für unzutreffend
erklären. Da die technische Umsetzung aber eher trivial sein dürfte,
sind Ihre Vermutungen zumindest nicht unplausibel.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
0
vor 17 Jahren
ist das nicht richtig
warten doch schon seit 1 jahr das sich was tut und kommt nicht !!!!
0
0
vor 17 Jahren
--------------------------------------------------------------------------------
> aber hallo da wird sich auch nicht tun das will die telcom doch auch nicht denn
> die Filme auf der festplatte sind doch auch noch verschlüsselt
> oder?????????????
>
> ist das nicht richtig
>
> warten doch schon seit 1 jahr das sich was tut und kommt nicht !!!!
Deinen massenfragezeichen und Ausrufezeichen nach zu urteilen regst Du dich eher wie ein kleines Kind auf anstatt vernünftig zu diskutieren. Wie wir gare mal wieder seit 1-2 Tagen feststellen können, wird doch immer wieder etwas neues dazu gestellt. Wie jetzt das Thema auf den PC zugreifen zu können. Und sicherlich wird auch demnächst Neues über das Thema USB kommen. Also einfach mal abwarten und in Ruhe einen Beruhigungstee trinken:-))
0
0