USB Drucker Problem bei Umstellung smart 3 + switch fritzbox 3272
vor 4 Jahren
Hallo,
sorry ich bin zu blöd und komme nicht weiter.
Ich hatte ein speedport hybrid und an dem hing eine fritzbox 3272 als switch. an diesem switch
hing am USB Ausgang ein epson Drucker.
Jetzt ist mir mein speedport abgeraucht und da ein schneller Ersatz her musste, habe ich ein
speedport smart 3 genommen. Ging in diesem Fall nicht anders.
Es läuft auch alles super, nur den Drucker bekomme ich nicht zum laufen. Verdrahtung ist die gleiche.
Da habe ich nichts geändert. Im fritzbox Menü wird der Drucker gefunden.
Windows sagt Netzwerkproblem.
Hat einer einmal einen Tip oder eine link, wo ich mal das Problem nachlesen kann ?
240
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
875
0
2
2300
0
3
vor 4 Jahren
3318
0
2
1571
0
4
amon273
vor 4 Jahren
Hat sich durch den Router-Austausch evtl. der IP-Adressbereich (oftmals 192.168.x.y) in deinem LAN geändert?
Falls ja, dann müsstest du den Drucker wohl nur unter Angabe der neuen IP-Adresse der FritzBox auf deinem PC/Notebook neu verbinden.
Viele Grüße,
0
3
KielerJung
Antwort
von
amon273
vor 4 Jahren
hallo,
vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort.
Ich würde sagen nein. Zumindest wird am PC, speedport und fritzbox die
gleich IP Adresse für die fritzbox angezeigt. 192.168.2.102..
Der Drucker hat ja keine eigene oder ?
Wenn ich den Drucker direkt an den PC anschliesse druckt er aber.
Also der Drucker ist okay
0
fdi
Antwort
von
amon273
vor 4 Jahren
@KielerJung
du solltest der Fritzbox eine Feste IP im LAN-Netzwerk des Smart3 vergeben (außerhalb des DHCP-Bereichs) und dann in den Druckertreiben diese Feste IP ansprechen über Port 9100.
0
prophaganda
Antwort
von
amon273
vor 4 Jahren
@KielerJung
Was sich auch gut nutzen lässt:
Der "USB-Fernanschluss":
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/13_Drucker-per-USB-Kabel-und-USB-Fernanschluss-mit-Computer-verbinden/
Hat den Vorteil, der USB-Fernanschlusstreiber verbindet sich mit der FritzBox...
...und der USB-Anschluss der FritzBox wird 1zu1 zum Computer "durchgereicht".
Dann verhält sich der USB-Anschluss der Fritte so, als wäre es ein USB-Anschluss direkt vom PC und wird von Windows auch so behandelt.
Dementsprechend wird dann auch der Drucker an diesem (virtuellem) USB-Anschluss erkannt und von Windows und dem Druckertreiber so behandelt
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
amon273
Stefan D.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
sorry ich bin zu blöd und komme nicht weiter. (...) Hat einer einmal einen Tip oder eine link, wo ich mal das Problem nachlesen kann ?
(...)
Hat einer einmal einen Tip oder eine link, wo ich mal das Problem nachlesen kann ?
Du weißt dir zu helfen und fragst hier hier nach, also nicht unter Wert verkaufen.
Greetz
Stefan D.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
KielerJung