USB Festplatte an Speedport Pro

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich versuche (bisher ohne Erfolg) eine USB Festplatte am Speedport Pro einzubinden.

 

Es handelt sich um eine WD 1TB NTFS formatiert mit einer Partition.

 

Unter Netzwerk - USB Geräte wird sie angezeigt.

 

Unter Netzwerkspeicher erhalte ich die Meldung "keine Einträge vorhanden".

 

Die aktuelle Firmware ist auf dem Router drauf. 

 

Was kann ich tun um die Festplatte einzubinden?

4200

15

    • vor 4 Jahren

      kmurmel007

      Unter Netzwerkspeicher erhalte ich die Meldung "keine Einträge vorhanden".

       

      Unter Netzwerkspeicher erhalte ich die Meldung "keine Einträge vorhanden".

      kmurmel007

       

      Unter Netzwerkspeicher erhalte ich die Meldung "keine Einträge vorhanden".


      Diese Meldung erhälst Du, wenn Du ein freizugebendes Verzeichnis/Ordner auswählen willst? Den Haken zur Freigabe hast Du gesetzt? Siehst Du auch keinen Inhalt, wenn Du den Medien Server einrichten willst?

       

      Fertige doch mal ein paar Screenshots des Netzwerkspeicher-Menüs an.

       

      Gruß Ulrich

      14

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielleicht hilft der Systemlog weiter:

       

      06.02.2021 08:50:33(AS301) Der lokale SMB/CIFS Dienst wurde gestoppt.

      06.02.2021 08:50:33(U101) USB Gerät usb2 wurde angeschlossen.

       

      Unter verbundene Geräte wird die Festplatte allerdings auch nach erneuter Formatierung mit exFat oder NTFS unter Windows 10 mit der richtigem richtigen Partitionsnamen angezeigt.

       

      Auch eine Partitionsgröße mit nur 750 Gb anstatt ein TB habe ich bereits ausprobiert...

       

      Ich glaube ich gebe langsam auf....

      Unbenannt.PNG

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @kmurmel007: Evtl. kann soetwas helfen:

       

      https://www.amazon.de/CSL-Verteiler-Ultrabook-Tablet-PC-bus-powered/dp/B01K7RR3W8/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=usb+3.0+hub+stromversorgung&qid=1612604357&sr=8-4

       

      oder das Y-Kabel, das @kurz59 vorgeschlagen hat.

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: Was passiert eigentlich, wenn Du dem Volume unter Windows einen Namen vergibst?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @kmurmel007 

      Hallo zusammen,

      es gibt was neues:
      neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
      Firmware Version 120141.4.0.022.3

       

      Speedport Pro 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120133.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Speedport Pro Plus

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120141.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

       

      Gruß

      Waage1969

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen