Usb Festplatte unter Mac einbinden
15 years ago
Nach ewig langem suchen habe ich selbst in Google nichts gefunden,deshalb hoffe ich das ihr mir helfen könnt.
Ich habe eine Festplatte die in Fat32 formatiert ist an den Speedport w920v angeschlossen. Habe sie in Windows 7 via Samba eingebunden hat alles super geklappt, doch nun versuche ich auch sie unter Mac OS X einzubinden ich versuche es so
1. Finder öffnen
2. Mit Server verbinden auswählen
3. smb://speedport.ip als Servername eingeben
4. verbinden drücken
Bis zu diesem Zeitpunkt klappt alles doch nun wird der Name und das Kennwort abgefragt ich gebe die Daten ein doch sie sind nie richtig. Wenn ich die Festplatte via ftp://speedport.ip verbinden will funktioniert es. Würde gerne die Festplatte als Time Machine Backup nutzen. Muss ich für Samba unter Mac noch etwas installieren ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Die Daten gebe ich zu 100% richtig ein also daran liegt es nich
Ich habe eine Festplatte die in Fat32 formatiert ist an den Speedport w920v angeschlossen. Habe sie in Windows 7 via Samba eingebunden hat alles super geklappt, doch nun versuche ich auch sie unter Mac OS X einzubinden ich versuche es so
1. Finder öffnen
2. Mit Server verbinden auswählen
3. smb://speedport.ip als Servername eingeben
4. verbinden drücken
Bis zu diesem Zeitpunkt klappt alles doch nun wird der Name und das Kennwort abgefragt ich gebe die Daten ein doch sie sind nie richtig. Wenn ich die Festplatte via ftp://speedport.ip verbinden will funktioniert es. Würde gerne die Festplatte als Time Machine Backup nutzen. Muss ich für Samba unter Mac noch etwas installieren ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Die Daten gebe ich zu 100% richtig ein also daran liegt es nich
18502
0
44
Accepted Solutions
All Answers (44)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
4183
0
1
11 years ago
15207
0
1
Solved
2619
0
4
jean-le-frog
15 years ago
Wäre schön wenn sich ein Profi dazu äussern könnte.
Danke
0
0
urbanskater
15 years ago
0
0
T-Home-Team
Telekom hilft Team
15 years ago
1. Finder öffnen 2. Mit Server verbinden auswählen 3. smb://speedport.ip als Servername eingeben 4. verbinden drücken Bis zu diesem Zeitpunkt klappt alles doch nun wird der Name und das Kennwort abgefragt ich gebe die Daten ein doch sie sind nie richtig. Wenn ich die Festplatte via ftp://speedport.ip verbinden will funktioniert es.
2. Mit Server verbinden auswählen
3. smb://speedport.ip als Servername eingeben
4. verbinden drücken
Bis zu diesem Zeitpunkt klappt alles doch nun wird der Name und das
Kennwort abgefragt ich gebe die Daten ein doch sie sind nie richtig.
Wenn ich die Festplatte via ftp://speedport.ip verbinden will
funktioniert es.
Legen Sie im Konfigurationsmenü des Routers bitte einmal einen weiteren Benutzer
an. Verwenden Sie für den Benutzernamen und das Passwort bitte testweise einmal
kurze, simple Zeichenfolgen - das ist aus Sicherheitsgründen zumindest beim
Passwort zwar nicht empfehlenswert, soll hier aber auch erst einmal nur als test
zur Ursacheneingrenzung dienen. Einige zusätzliche Hinweise finden Sie auch
unter <>.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
0
jean-le-frog
15 years ago
Aber per FTP geht es. Damit könnte ich auch erst mal leben, aber ich kann zwar die Festplatte
öffnen und Ordner öffnen. Kann aber nur lesen und nicht schreiben. Was muss ich da jetzt umstellen.
Hd ist als FAT 32 formatiert.
Danke
0
0
tlenne
15 years ago
Zumindest komme ich auf die Festplatte, kann aber nichts schreiben.Da verweist Apple dann auch auf externe ftp-Programme aber auch mit Filezilla kann ich nicht schreiben.
Auch unter Windows kann ich per ftp zugreifen, aber beim Schreiben gibts "Permission denied".
Das merkwürdige ist, dass im Speedportmenü (wo ich das Passwort und die Schreibrechte angelegt habe) unter STATUS DETAILS USB-DATENTRÄGER steht: "Kein Datenträger angeschlossen". Auch nach aktualisieren. Oder muss man den Speedport rebooten? Zumindest steht davon nichts im Handbuch....Thomas
0
0
tonire
15 years ago
0
0
tonire
15 years ago
Das steht auf der Apple Seite meine Festplatte heißt SEGATE-MEDIA-2 .
Es sind Bindestriche enthalten villeicht ist das Die Ursache. Doch wie ändere ich den Namen der Festplatte ?
0
0
winfreak159
15 years ago
bei mir funktioniert das einbinden der USB Festplatte unter Mac OS X 10.6.2 auch nur per FTP.
Alles andere gibt eine Fehlermeldung aus, dass das Pawsswort falsch sei.
Ich würde mich auch über eine Lösung des Problems freuen
lg
winfreak159
0
0
tonire
15 years ago
0
0
T-Home-Team
Telekom hilft Team
15 years ago
Salut, funktioniert leider auch nicht.
Schauen Sie sich dazu bitte einmal den letzten Beitrag von Tonire hier im Thread
an (21. November, 19:16 Uhr). Können Sie seine Beobachtungen bestätigen?
Aber per FTP geht es. Damit könnte ich auch erst mal leben, aber ich kann zwar die Festplatte öffnen und Ordner öffnen. Kann aber nur lesen und nicht schreiben.
kann zwar die Festplatte öffnen und Ordner öffnen. Kann aber nur lesen und nicht
schreiben.
Überprüfen Sie bitte im Konfigurationsmenü des Speedport W 920V unter
'Sicherheit / USB-Datenträger / Benutzer x', ob Sie dem Benutzer
Schreibrechte gegeben haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
tonire