USB Netzwerkspeicher an Speedport Smart 3 wird im Windows 10 Netzwerk nicht erkannt

vor 4 Jahren

Guten Abend lieve Forenser, ich habe leider trotz Recherche und direktem Kontakt sowohl mit Telekom Support als auch mit MS Support keine Lösung für dieses Problem gefunden:

 

USB Netzwerkspeicher an Speedport Smart 3 wird im Windows 10 Netzwerk nicht erkannt. Ich habe der Arbeitsgruppe den Namen meiner Arbeitsgruppe zugeordnet, also diejenige, die in meinem PC steht.

 

Das USB Laufwerk ist auf meinem Router zu sehen.

 

Ich habe im Router auf dem USB Laufwerk einen Ordner ausgewählt und freigegeben.

 

Ich habe im Router auf dem USB Laufwerk einen neuen Ordner erstellt, ausgewählt und freigegeben.

 

Der Router ist in meinem Netzwerk zwar zu sehen, nicht aber der/die Ordner des USB Laufwerks. Das USB Laufwerk ist sowieso im Windows 10 Netzwewrk nicht zu sehen.

 

Wer kann mir da bitte helfen?

 

Danke im Voraus!

 

Viele Grüße

 

Friedrich

3210

15

  • vor 4 Jahren

    @pilion1 

     

    In Windows 10 in Apps / Winsows-Features die Option für SMBv1 aktiviert? Danach im Explorer mal \\192.168.2.1\Freigabename in der Adresszeile eingeben, mit dem Freigabeuser/Freigabepasswort verbinden.

    9

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Lösche die Freigabe im Router mal komplett und richte es neu ein.

    Ich hatte den Fall jedenfalls schon, dass es einfach nicht gehen wollte. Und nach dem erneuten Einrichten ging es wie von Zauberhand.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

     

     

     

    habe es so gemacht, leider hat es keine Änderung ergeben

     

     

    pilion1_0-1605895628722.png

    ich bin jetzt ziemlich verzweifelt. Die Platte ist ein FAT32 System

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo,

    ich hatte die gleichen Probleme, wie Du, und konnte trotz aller Einstellung keine Verbindung aufbauen. Mein letzter Versuch war ein Rechnerneustart, löschen der bisherigen Dateifreigabe am Speedport und dann einen Neueinrichtung der Dateifreigabe. Dann hat es geklappt und der Speedport wurde beim Netzwerk angezeigt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @pilion1 

    Hast Du nur einen Rechner von dem aus du das probieren kannst oder vielleicht noch einen zweiten? 

    Läuft auf dem Rechner eine Firewall außer die von Windows selbst? 

    Die Windows Firewall könntest du ja zum Test mal ausstellen. 

    Damit wir hier nicht ganz bei 0 anfangen könntest Du ja kurz beschreiben, was Du mit der Telekom und MS bereits geprüft hast. 

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Das hört sich so an als würde Deine Norton Firewall den Netzwerkzugriff blockieren. 

     

    In Deinem eigenen LAN kannst Du die Norton Firewall für einen Test ruhig mal deaktivieren. 

     

    Von außen aus dem Internet bist Du durch Deinen Router den Speedport geschützt. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Die essentielle Frage von @fdi wurde leider übersehen: wurde smbv1 aktiviert oder nicht? 

     

    Ohne diesen Schritt wird es nicht funktionieren, da das von Haus aus deaktiviert ist und zwingend benötigt wird. 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    bei mir gibt es nur das Feature SMB Direkt. Habe das jetzt mal aktiviert

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von