Gelöst

VDSL 100 Ausbau nur bis zum Nachbar

vor 8 Jahren

Hallo zusammen, ich verfolge den Vectoring Ausbau in unserem Ort seit Beginn vor 3 Monaten und bin mehr oder weniger auch "heiß" auf den Telekom Tarif. Ursprünglich war für den ganzen Ort (auch meiner Anschrift) VDSL 100 als Ausbau geplant - so ist es auch noch in der Ausbaukarte hinterlegt. Seit gestern ist die Buchung im Telekom System möglich. Leider geht geht bei unseren Reihenhäusern die Buchung von Magenta Zuhause L nur bis zur Hausnummer 11 und bei 13 und 15 ist nur noch Magenta Zuhaue M verfügbar (durch Reihenhausbauweise ist die Hausnummer 11 vielleicht maximal 10 Meter entfernt). Da die Buchungsmöglichkeit sehr frisch ist: gibt es da noch eine Resthoffnung, dass sich das noch korrigiert oder ist das in der Regel als endgültig anzusehen? Könnte man evtl M buchen und die Telekom "sieht" dann beim Anschließen das tatsächlich 100 möglich ist oder eher nicht? Viele Grüße und vielen Dank für die Einschätzung. 

569

12

    • vor 8 Jahren

      Nein da gibt es wohl keine Hoffnung.

      Da ist einfach die Dämpfungsgrenze zwischen euren Häusern. Demnach wird es nur VDSL50 geben.

      7

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Nein, ich bin noch kein Bestandskunden (nur Mobilfunk). Ich bin halt bei Unitymedia bisher zumindest von der Bandbreite (der Rest ist nicht so wahnsinnig gut) verwöhnt (150/10), deshalb wäre das 100er schon gut gewesen. Dadurch, dass es zur Telekom im Mobilfunkbereich für mich keine Alternative gibt, hätte sich der Magenta Eins Vorteil angeboten. Jetzt bin ich am Grübeln... klar im Alltag ist 50 nutzbar, aber mit Frau und zwei Kindern wirds schon stellenweise knapp (genau, 2 Netflix 4K Streams und Download kommt schonmal vor)  - ich hatte davor einen 50er Tarif bei UM und war froh den 150er dann buchen zu können. Auch wenn man mal ein Spiel über die PlayStation runterlädt sind 50 oder 100 schon ein Unterschied. DSL 16 war damals überhaupt keine Alternative - würde aber trotzdem gerne wieder zurück. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Über Hybrid habe ich schon nachgedacht, allerdings ebenfalls als Upgrade zur 100er Leitung. Zumindest habe ich jetzt die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben wenn carl21 von einem upgegradeten Anschluss spricht (wenns auch nicht die Regel ist).  Wie gesagt ist die Buchung auch erst seit gestern möglich - schaute bisher fast täglich nach. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo

       

      Schau mal hier,

       

      es kann sein, dass der Leitungsweg ein ganz anderer ist

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/710/page/2/thread-id/749744

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      wie telefonisch besprochen haben wir den Sachverhalt zur internen Prüfung an die entsprechende Fachabteilung weitergegeben.

      Dennoch möchte ich bei dem vorliegenden Sachverhalt ehrlicherweise nicht zu viel Hoffnung machen.

      Einen schönen Sonntag noch und viele Grüße,
      Oiver Br.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich habe heute den versprochenen Rückruf erhalten - deshalb erstmal vielen Dank für den tollen Service und das "um sich kümmern". Leider ist es wohl so, dass meine Leitung minimal von der errechneten Dämpfungsgrenze abweicht. 28db scheint die Grenze zu sein und meine errechnete Leitungsdämpfung liegt bei 28,39db. Ist natürlich etwas ernüchternd, aber leider ist das nicht verhandelbar. Auch eine Risikoschaltung ist bei der Telekom leider ausgeschlossen. 

       

      Was mich persönlich etwas bestürzt ist die Tatsache, dass dieser Stand sich auf absehbare Zeit nicht mehr verändern wird. Wahrscheinlich mittelfristig wird auch niemand mehr im Ort buddeln. Und VDSL 50 reicht natürlich im Moment für das Meiste aus. Aber auch Supervectoring ist damit voraussichtlich erstmal abgeschrieben, bevor es eingeführt wird.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Gelöschter Nutzer,

      es freut mich, dass der Sachverhalt geklärt werden konnte.
      Dabei ist es natürlich schade, dass es nicht zum gewünschten Ergebnis gekommen ist.

      Viele Grüße
      Oliver Br.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Ich habe heute den versprochenen Rückruf erhalten - deshalb erstmal vielen Dank für den tollen Service und das "um sich kümmern". Leider ist es wohl so, dass meine Leitung minimal von der errechneten Dämpfungsgrenze abweicht. 28db scheint die Grenze zu sein und meine errechnete Leitungsdämpfung liegt bei 28,39db. Ist natürlich etwas ernüchternd, aber leider ist das nicht verhandelbar. Auch eine Risikoschaltung ist bei der Telekom leider ausgeschlossen. 

       

      Was mich persönlich etwas bestürzt ist die Tatsache, dass dieser Stand sich auf absehbare Zeit nicht mehr verändern wird. Wahrscheinlich mittelfristig wird auch niemand mehr im Ort buddeln. Und VDSL 50 reicht natürlich im Moment für das Meiste aus. Aber auch Supervectoring ist damit voraussichtlich erstmal abgeschrieben, bevor es eingeführt wird.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    821

    0

    12

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    590

    0

    3