VDSL 100 - Download seit 3 Wochen von 103 auf 83 gefallen
vor 2 Jahren
Seit ca. 3 Monaten habe ich VDSL 100. Download war für 2,5 Monate bei 103. Seit ca. 2 Wochen ist der Download-Wert auf 83 gefallen. Auch der Upload-Wert hat sich negativ verändert! Wie kann das sein?
Kurzer Hinweis: 1x habe ich den Router ( FB ) per Steckerziehen ausgeschaltet; kann hier ein Zusammenhang bestehen?
394
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1808
0
8
349
0
4
vor 6 Monaten
424
0
7
vor 3 Jahren
917
0
2
1260
0
4
vor 2 Jahren
@ffm66
Der Typ der Fritzbox fehlt ebenso wie deren verwendete Firmwareverson.
Das Steckerziehen ist genau der falsche Weg - passiert das zu oft, regelt ASSIA konsequent die
Anschlußgeschwindigkeit herunter.
Screenshots von Spektrum einschl. Minimum-/Maximum) u. Statistik sind hilfreich.
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein, PowerLAN nutze ich nicht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
So, nun die FB aus der Web-Oberfläche heraus neu gestartet.
Antwort
von
vor 2 Jahren
So, nun die FB aus der Web-Oberfläche heraus neu gestartet.
Also, ASSIA hat zugeschlagen und die Übertragungsrate auf 90 Mbit/s begrenzt. Das könnte von einer unerwarteten Trennung der DSL-Leitung durch Abschalten des Routers kommen, aber ein einzelner solcher Vorfall sollte nicht gleich diese Reaktion hervorrufen.
Aber wer weiß, wenn es tatsächlich nur an dem einzelnen Steckerziehen lag, dann sollte sich die Geschwindigkeit über die nächsten Wochen hinweg wieder erhöhen.
Das Spektrum sieht nicht toll aus, es sollte eigentlich mit zunehmender Frequenz streng monoton fallen, bei Dir ist aber eine leichte Dünung zu erkennen. An Deiner Stelle würde ich die Verkabelung im Haus prüfen:
1. An einem VDSL-Anschluss sollte es nur eine TAE -Dose geben. Mehrere TAE -Dosen hintereinandergeschaltet (rein bei Pins 1&2, raus bei Pins 5&6) ist schlecht, mehrere Dosen (zwei genügen schon) parallelgeschaltet ist ganz schlecht.
2. Das Kabelmaterial der Endleitung muss für VDSL geeignet sein. Schraub doch mal die TAE -Dose auf und mache ein Foto von den angeschlossenen Adern, an deren Farbkennzeichnung lässt sich der APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Kabeltyp ablesen.
3. TAE -Dosen mit verbogenen Kontakten oder Verschmutzungen (z.B. Anstrichfarbe) müssen ausgetauscht werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von