Umstellung von vdsl 100 auf vdsl 175 .

vor 5 Jahren

Seid der Umstellung von Vdsl 100 auf Vdsl 175 habe ich am Smart 3 nur 40 Mbit WLAN im Download der Upload liegt bei 43 Mbit.

Ankommend an den Router ca. 170 Mibit Down - up 45 Mbit .

Hab ein 20 Meter  Kabel von der Tae Dose zum Router und 15 Meter Verlängerungskabel am Netztzstecker vom Speedport keine Änderung

egal wo ich in Aufstelle . Der Speedport Smart 3 ist ein Mietgerät.

Grüße Thomas.

1808

106

    • vor 5 Jahren

      @momentoflifeWenn am SP die Geschwindigkeit ankommt liegt der Fehler im Heimnetz oder die Messung ist falsch

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Warum kommt am Dienstag ein Techniker?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @momentoflifeWenn dr Techniker an der 1 TAE nichts feststellt und Du Ihn "bittest" weiter zu suchen wird es Kostenpflichtig, 80€ Fehlerbehebung Heimnetz Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist das Gerät via Wlan auch im 5 Ghz Bereich verbunden? Hast Du mal im Router geschaut?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @momentoflife 

       

      Was kommt per Gigabit LAN an?

      Was kommt ohne die 35 Meter Kabelverlängerung an?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Leistung kommt Perfekt an, im Wlan ist nur der Download betroffen. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @momentoflifeevt hilft Dir das:

      Schau mal auf diese Seit,
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-einrichten-und-optimieren/ta-p/1986307
      Hier ist der Link zu dem Programm in dem Du siehst welche Kanäle belegt werden
      Quelle: http://www.tippscout.de/windows-wlan-kanal-finden.html


      Falls Du einen SP SMART 3 hast:

      https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/mesh-technologie

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @momentoflife,

      vielen Dank für den Beitrag.

      Hier ist schon tatkräftige Unterstützung erfolgt - danke dafür! Leider kann ich nicht nachsehen (Daten fehlen im Profil), was genau im Störungsticket beschrieben ist, weshalb der Techniker vor Ort geschickt wird. Aber da morgen schon der Termin ansteht, gerne berichten, wie es verlaufen ist und ob eine Lösung gibt. Fröhlich

      Einen schönen Abend wünsche ich allen.

      Gruß Jacqueline G.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So der Techniker war da , Tae Dose gewechselt jetzt kommen fast 170 am Speedport Smart 3 an nur der Wlan ist wie gehabt keine Verbesserung! 10 cm vom Router 25 Mbit das war es mehr gibt er nicht raus . Könnte man eine Speed Home Wifi direkt an LAN anschließen? 

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bin jetzt über die Magenta App in den Speedport 173519 kbit,s kommen an.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @momentoflife
      Okay, dann ist die Leitung an sich in Ordnung und es scheint allein an der WLAN Verbindung zu liegen.
      Ja, die Speed Home WiFi kann mit dem Router via LAN verbunden werden - Speed Home WiFi Ersteinrichtung

      Gruß Jacqueline G.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vermute das der Speedport hat ne Macke hat . Vielleicht ich kann über den LAN mithilfe vom Speed Home Wifi die Leistung erhöhen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also telefonieren und schreiben funktioniert bei mir nicht .

      Hatte noch vergessen zu erwähnen der Upload ist super . 
      Aber so mit so einer Download Geschwindigkeit absolut unbrauchbar.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @momentoflife
      Aber hier ist dann wieder WLAN gemeint oder ist es via LAN so schlecht? Was genau ist anbrauchbar? In welchem bereich bewegt sich der Wert?

      Im Profil sind keine Daten, daher kann ich nicht agieren. Wenn es mit dem WLAN ggf. doch eher am Router liegt, kann über unsere Hilfeseite bei Störungen ein Austausch in die Wege geleitet werden.

      Gruß Jacqueline G.

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Laut Techniker ist ein Austausch kompliziert müssen erst alle Leitungen durchgemessen werden über 1Stunde jetzt am Telefon und noch nichts gebracht. 50 Mbit ist das höchste -klasse Techniker an der Strippe. Bin drauf und dran ene Rückabwicklung zu beantragen.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @momentoflife,

      einen Austausch des Speedports können wir durchaus veranlassen. Vorab ist allerdings ein Reset des Routers durchzuführen, da manche Fehler allein schon durch den Reset behoben sind.
      Interessant wäre aber auch zu wissen, ob denn ein per LAN angeschlossenes Gerät die die volle Geschwindigkeit im Download bekommt.
      Beim Test der Geschwindigkeit ist wichtig, dass zum Zeitpunkt des Tests keine anderen Geräte gleichzeitig im eigenen Netzwerk online sind. Auch ein Vergleich unterschiedlicher Geräte im eigenen WLAN-Netz ist sinnvoll (unterschiedliche Smartphones, Tablet, Laptop). Erhalten alle verwendeten Geräte beim Speedtest ähnlich schlechte Werte im Download?

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vorab mit der Vdsl 100 keine Probleme gehabt bin mit der Telekom auch zufrieden! Mit der 175 hat Magenta Tv funktioniert mit Lan ,über WLAN nicht immer . Wahrscheinlich sind die Leitungen bei uns zu alt haben ca 38 Jahre auf dem Buckel. Bergsenkungsgebiet.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @momentoflife
      Bei einem Austausch erfolgt die 1:1, sprich man bekommt wieder einen Speedport Smart 3 (in diesem Fall). Ansonsten müsste die aktuelle Miete gekündigt werden, um ein neues Modell zu mieten/kaufen. Konnte separat mal ein anderes Gerät getestet werden? Nicht, dass ein Austausch vorgenommen wird und dies gar nicht der Grund ist.

      Im Profil sind leider weiterhin keine Daten hinterlegt, sodass ich ggf. unterstützen kann. Hatten meine Kollegen nun eine Lösung oder wie ist der aktuelle Stand?

      Gruß Jacqueline G.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nichts für ungut trotz der tollen Tipps vom Kundencenter ist jetzt kein Streaming mit 4 k möglich, nun ist sogar Hd nur eingeschränkt möglich . Habe mich jetzt entschlossen wohl oder übel wieder auf Vdsl 100 zu wechseln. Da ging alles noch . Sogar das Vertrauen was man hatte ist nun im Ar......

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @momentoflife 

      Leider lieferst du keinerlei Fakten.

       

      Ich denke, auch, wenn du auf VDSL100 wechselst, wird das Problem mit dem WLAN bleiben.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen , ich gehe jetzt wieder auf Vdsl 100 zurück aufgrund des tollen Service des Kundenservice/ Technik.

      Danke an alle , habe die genannten Einstellungen am Speedport Smart 3 gemacht  ohne Erfolg, nun dachte ich das eventuell der Speedport ein Problem hat und einen Austausch dessen Besserung hätte geben können . Nun musste ich mir 2 Stunden sich den Mund fusselig reden und kriegt zu hören „der Techniker hätte einen Heimnetzwerk Check machen müssen „ Das reicht dann. 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @momentoflife

      Wahrscheinlich sind die Leitungen bei uns zu alt haben ca 38 Jahre auf dem Buckel. Bergsenkungsgebiet.

      Wahrscheinlich sind die Leitungen bei uns zu alt haben ca 38 Jahre auf dem Buckel. Bergsenkungsgebiet.
      Wahrscheinlich sind die Leitungen bei uns zu alt haben ca 38 Jahre auf dem Buckel. Bergsenkungsgebiet.

      An den Leitungen kann es nicht liegen, denn es kommt ja die volle Leistung am Router an.
      Wurde denn vorher auch schon ein Speedport Smart 3 genutzt oder war es ein anderes Gerät?

      Gruß
      Jürgen U.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @momentoflife 

      Läuft der Smart (1) noch ohne Probleme?

      (Davon abgesehen, das irgendwo bei 100 bis 130 Mbit/s Down Schluss ist?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @momentoflife

      Vorher ein Smart 1

      Vorher ein Smart 1
      Vorher ein Smart 1

      Und damit war die WLAN-Übertragung an den selben mobilen Geräten besser? Waren die Einstellungen im WLAN identisch?

      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Beim Speedport 1 Wlan Download 94 -100 Mb/s , Upload 38 Mb/s

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @momentoflife,

      mögen Sie bitte einen Reset des Routers durchführen? Danach können wir immer noch den Router austauschen.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Florian Sa.

      69

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Grüße von mir , der Anschluss funktioniert perfekt !

      Montag habe ich von 13 bis 14 Uhr Zeit.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @momentoflife,

      vielen Dank für das Gespräch.
      Schön, dass die Problematik gelöst werden konnte.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Läuft alles bestens! Warte noch ein bis zwei Wochen mit der Umstellung.

      Kleiner Tipp von mir bitte die Techniker „Schulen“ hätten viel Zeit und Ärger sparen können wenn auch mal am Verteiler der Datendurchsatz gemessen worden wäre! Die Tipps hier waren Klasse !
      Grüße Thomas. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen