Solved

VDSL 100 geschaltet ohne Verbesserung

4 years ago

Hallo,

 

nach einem Werbeanruf seitens der Telekom habe ich meinen Vertrag von VDSL50 auf VDSL100 geändert.

Angeboten wurde mir VDSL100 mit MagentaTV, alle Gutschriften schöngeredet, aber die nötige Miete des Receivers hartnäckig verschwiegen. Also statt 39,95€ letztlich 49,95€ plus Miete von 5,95€ oder 6,95€. 

Da ich für TV eine Sat-Anlage besitze und mit dem Senderangebot in HD zufrieden bin, war nur eine Verbesserung beim Streamen und Fotoupload durch VDSL100 interresant.

Deshalb habe ich VDSL100 ohne Magenta bestellt.

Geschalte worde am 5.6.2021. Leider hat sich keine Veränderung an Up- und Download ergeben.

Fritzbox mehrfach neu gestartet.

Die Messung mit der verlinkten Breitbandmessung ergeben 52,71 Mbit/s Download und 16,83 Mbit/s upload.

Das ist deutlich unter den Erwartungen.

 

Ist nicht mehr möglich?

Dann kann ich auch zurück auf VDSL50 und 5€ sparen.

 

1303

26

    • 4 years ago

      @querx05  Was zählt ist mit welcher Geschwindigkeit der Router synchronisiert ist und nicht so komische Speedtest.

       

      Welcher Router? 

       

      Mit welcher Geschwindigkeit ist der Router synchronisiert? 

       

      Werden Störsender Powerline Adapter verwendet? 

       

       

      0

    • 4 years ago

      querx05

      Die Messung mit der verlinkten Breitbandmessung ergeben 52,71 Mbit/s Download und 16,83 Mbit/s upload.

      Die Messung mit der verlinkten Breitbandmessung ergeben 52,71 Mbit/s Download und 16,83 Mbit/s upload.
      querx05
      Die Messung mit der verlinkten Breitbandmessung ergeben 52,71 Mbit/s Download und 16,83 Mbit/s upload.

      Das ist zu wenig.

      Entweder Du hast Dein heimisches Netz nicht im Griff oder es gibt eine Störung auf der Leitung.

       

      Wenn die Fritzbox als Synchronisationswert Werte höhere Werte als von Dir gemessen ausweist, dann hast Du zu 99% Dein heimisches Netz nich im Griff.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @querx05 wie schon gefragt welchen Router nutzt du? Worüber wurde die Messung gemacht?

      Ach ja den Receiver kannst du auch zurückgeben! Dann entfällt die Miete:

       

      telekom.de/retoure

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @querx05 

      Viele haben bei einem Upgrade von einem 50er Tarif auf VDSL100 oder SVDSL175/250 Probleme weil die Endleitung für höhere Geschwindigkeiten nicht mehr taugt; hausgemacht. Stell bitte Screenshots von den DSL-Informationen, DSL-Verbindungsfehlern und wenn du eine FritzBox als Router hast, das DSL-Spektrum ein. Die Kosten einer optimalen Endleitung sind im Vergleich zu einem Haus, einem Auto oder dem Breitband-Tarif ein Klacks. Am besten die Endleitung in Angriff nehmen und dann klappt das auch mit dem "schnellen Internet per DSL".

      Gruß Michael

       

      Bitte Spoiler klicken:

      PS: zu den Telefondosen gibt es konträre Meinungen, am besten du testest ohne Telefondosen und siehst dann was die Telefondosen dämpfen, sprich wieviel MBit/s die weg nehmen.

       

      19

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99 

       

      Deshalb hab ich ja geschrieben, das es (wenn es nicht geht!) die richtige Entscheidung ist, wieder zu 50Mbit zu wechseln.

       

      Du hast aber auch gesehen,  wie es bei mir aussieht? Und mein Anschluss läuft völlig stabil mit schlechteren Werten 🙄  Damit wollte ich "nur" sagen, das auch mit über 500m Leitung durchaus mehr als 50 Mbit gehen kann...

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @querx05,

      wie gerade telefonisch besprochen, kümmere ich mich um die Rückabwicklung des VDSL 100er Anschlusses. Schade, dass Sie durch den Wechsel keinen Mehrwert hatten und noch doch wieder auf den alten Tarif gehen müssen. Das hätte ich mir an Ihrer Stelle auch anders gewünscht.

      Wenn noch Fragen auftauchen, melden Sie sich gerne zurück. Fröhlich

      Viele Grüße & eine schöne Woche
      Ina B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Die 500 Meter sind an sich nicht mehr als eine Faustformel. In Wirklichkeit haben da Kabeldurchmesser, Kabelwechsel und ähnliche Dinge auch noch enmal einen gewaltigen Einfluss und genau diese Dinge kann auch die Fritzbox nur raten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @querx05 

      Log dich malin der Fritzbox ein und gib uns von Internet->DSL-Info die Unterseiten DSL, Spektrum und Statistik.

      Ich vermute ehrlich gesagt eine Messung per WLAN, denn ansonsten würde ich kaum verstehen wie bei deiner Anbindung überhaupt der DSLAM eine Hochbuchung erlaubt hätte.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @querx05,

      wie gerade telefonisch besprochen, kümmere ich mich um die Rückabwicklung des VDSL 100er Anschlusses. Schade, dass Sie durch den Wechsel keinen Mehrwert hatten und noch doch wieder auf den alten Tarif gehen müssen. Das hätte ich mir an Ihrer Stelle auch anders gewünscht.

      Wenn noch Fragen auftauchen, melden Sie sich gerne zurück. Fröhlich

      Viele Grüße & eine schöne Woche
      Ina B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @querx05,

      ich habe soeben die Rückabwicklung auf den vorherigen Tarif gebucht. Geschaltet wird Magenta Zuhause M morgen, die Auftragsbestätigung wird per E-Mail versandt. Melde Dich gerne erneut, sollten noch Fragen offen sein.

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      406

      0

      1

      Solved

      846

      0

      3

      Solved

      in  

      2584

      0

      5