Solved
VDSL 100 geschaltet ohne Verbesserung
4 years ago
Hallo,
nach einem Werbeanruf seitens der Telekom habe ich meinen Vertrag von VDSL50 auf VDSL100 geändert.
Angeboten wurde mir VDSL100 mit MagentaTV, alle Gutschriften schöngeredet, aber die nötige Miete des Receivers hartnäckig verschwiegen. Also statt 39,95€ letztlich 49,95€ plus Miete von 5,95€ oder 6,95€.
Da ich für TV eine Sat-Anlage besitze und mit dem Senderangebot in HD zufrieden bin, war nur eine Verbesserung beim Streamen und Fotoupload durch VDSL100 interresant.
Deshalb habe ich VDSL100 ohne Magenta bestellt.
Geschalte worde am 5.6.2021. Leider hat sich keine Veränderung an Up- und Download ergeben.
Fritzbox mehrfach neu gestartet.
Die Messung mit der verlinkten Breitbandmessung ergeben 52,71 Mbit/s Download und 16,83 Mbit/s upload.
Das ist deutlich unter den Erwartungen.
Ist nicht mehr möglich?
Dann kann ich auch zurück auf VDSL50 und 5€ sparen.
1303
26
This could help you too
995
0
5
3 years ago
3038
0
3
4 years ago
@querx05 Was zählt ist mit welcher Geschwindigkeit der Router synchronisiert ist und nicht so komische Speedtest.
Welcher Router?
Mit welcher Geschwindigkeit ist der Router synchronisiert?
Werden Störsender Powerline Adapter verwendet?
0
4 years ago
Die Messung mit der verlinkten Breitbandmessung ergeben 52,71 Mbit/s Download und 16,83 Mbit/s upload.
Das ist zu wenig.
Entweder Du hast Dein heimisches Netz nicht im Griff oder es gibt eine Störung auf der Leitung.
Wenn die Fritzbox als Synchronisationswert Werte höhere Werte als von Dir gemessen ausweist, dann hast Du zu 99% Dein heimisches Netz nich im Griff.
1
Answer
from
4 years ago
@querx05 wie schon gefragt welchen Router nutzt du? Worüber wurde die Messung gemacht?
Ach ja den Receiver kannst du auch zurückgeben! Dann entfällt die Miete:
telekom.de/retoure
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @querx05
Viele haben bei einem Upgrade von einem 50er Tarif auf VDSL100 oder SVDSL175/250 Probleme weil die Endleitung für höhere Geschwindigkeiten nicht mehr taugt; hausgemacht. Stell bitte Screenshots von den DSL-Informationen, DSL-Verbindungsfehlern und wenn du eine FritzBox als Router hast, das DSL-Spektrum ein. Die Kosten einer optimalen Endleitung sind im Vergleich zu einem Haus, einem Auto oder dem Breitband-Tarif ein Klacks. Am besten die Endleitung in Angriff nehmen und dann klappt das auch mit dem "schnellen Internet per DSL".
Gruß Michael
Bitte Spoiler klicken:
PS: zu den Telefondosen gibt es konträre Meinungen, am besten du testest ohne Telefondosen und siehst dann was die Telefondosen dämpfen, sprich wieviel MBit/s die weg nehmen.
Vectoring VDSL50/100 ist empfindlich. Super-Vectoring SVDSL 175/250 ist sehr empfindlich.
Wenn im DSL-Router Fehler (ES,SES,CRC, unkorrigierte DTU) auflaufen, kann das auf eine hausgemachte schlechte Endleitung hinweisen.
Hier eine allgemeine Beschreibung, wie du deine DSL- Endleitung optimierst: Du brauchst ein DSL-Signal, so stark wie nur möglich, sprich mit einem Minimum an Dämpfung, wenig Übergangswiderstände und ein Kabel mit richtigem Wellenwiderstand und das funktioniert so:
Bis zum APL ist die Telekom zuständig, ab dem APL , sprich für die Endleitung bis zu deinem Router, ist der Hauseigentümer zuständig. Der Hauseigentümer kann die Telekom mit der Endleitung (Länge bis 20 Meter) beauftragen; kostenpflichtig! Alternativ ein Elektriker, aber es muss die richtige Leitung sein, wie nachstehend.
Falls du das im Einverständnis mit dem Hauseigentümer selber machen kannst, darfst du das selber machen. Den APL darf weder ein Elektriker noch jemand anderes öffnen, nur ein Telekom-Techniker darf das.
DSL [a]/[b] Adern bis zum Router verlängern.
Für die Verlängerung der Endleitung am besten eine Datenleitung J-2Y(St)Y z.B. voelkner.de Art. Q677921 https://www.voelkner.de/products/704716/VOKA-Kabelwerk-16625200-Datenleitung-J-2Y-St-Y-St-III-Bd-2-x-2-x-0.28mm-Grau-Meterware.html -ist fast dasselbe wie die Telekom-Leitung- oder ein Netzwerk-Verlegekabel ab CAT.6 verwenden. Datenleitung J-2Y(St)Y nicht zu verwechseln mit dem schlechten J-Y(St)Y Baumarkt-Telefonkabel. Die Endleitung an einem Stück einziehen; nicht stückeln und nicht knicken.
Gute und schlechte Kabel sind hier erklärt:
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Die Länge der Endleitung ist gar nicht so ausschlaggebend, aber trotzdem je kürzer, desto besser.
Den APL darfst du selbst nicht öffnen. Am Besten alles vorbereiten und dann den Termin mit dem Telekom-Techniker machen, der Techniker schließt die Endleitung im APL an.
Zum Beispiel bei der Datenleitung J-2Y(St)Y folgendes Adernpaar verwenden:
[Telekom-DSL a] = rot ohne Ring auf [ J-2Y(St)Y selbige Markierung] klemmen
[Telekom-DSL b] = rot mit Einzel-Ring großer Abstand auf [ J-2Y(St)Y selbige Markierung] klemmen
Datenleitung J-2Y(St)Y auf der Routerseite DSL-Eingang: RJ45-Stecker-feldkonfektionierbar [rot ohne Ring] auf RJ45 [ PIN 4]
[rot mit Einzel-Ring] auf RJ45 [ PIN 5]
(alternativ RJ45-CAT.6-Netzwerkdose verwenden, wobei du dann wieder ein Patchkabel brauchst, beides wird das DSL-Signal etwas dämpfen).
Es würde keine Rolle spielen, wenn du [a]/[b] bzw. [PIN4]/[PIN5] vertauschst.
Was in einer DSL- Endleitung -Stand heutiges Breitband-Zeitalter- nicht mehr gebraucht wird und wegen Dämpfung des DSL-Signals suboptimal ist; kann deshalb alles raus und weg.
-Keine Erste Telefondose/1. TAE Dose (mit PPA Passiven Prüfabschluss, wird nicht mehr gebraucht, wenn ein Router in Betrieb ist)
-Keine Telefondosen/ TAE ; wenn überhaupt alternativ eine CAT.6 Netzwerkdose verwenden
-Kein mitgeliefertes DSL-Kabel (egal ob mit TAE -Stecker oder RJ45-Adapter)
-Kein Signaturkabel
-Keine Abzweigungen, Keine Stichleitungen
Wenn die Endleitung trotzdem gestückelt werden muss:
-Verwende anstatt Telefondosen 3M-ScotchLok-Einzeladerverbinder; Adern nicht abisolieren. https://www.voelkner.de/products/16253/80-6113-2772-9-Einzeladerverbinder-flexibel-0.13-0.38mm-starr-0.13-0.38mm-Polzahl-2-Gelb.html
-Bleibe bei der Endleitung einer Leitung treu; keine unterschiedlichen Leitungen stückeln.
Wenn du die Tipps in die Praxis umsetzt wird dich dein Router mit einer hohen Datenrate belohnen, die Fehler werden Geschichte und die Verbindung wird stabiler als je zuvor sein!
19
Answer
from
4 years ago
@Thunder99
Deshalb hab ich ja geschrieben, das es (wenn es nicht geht!) die richtige Entscheidung ist, wieder zu 50Mbit zu wechseln.
Du hast aber auch gesehen, wie es bei mir aussieht? Und mein Anschluss läuft völlig stabil mit schlechteren Werten 🙄 Damit wollte ich "nur" sagen, das auch mit über 500m Leitung durchaus mehr als 50 Mbit gehen kann...
Answer
from
4 years ago
wie gerade telefonisch besprochen, kümmere ich mich um die Rückabwicklung des VDSL 100er Anschlusses. Schade, dass Sie durch den Wechsel keinen Mehrwert hatten und noch doch wieder auf den alten Tarif gehen müssen. Das hätte ich mir an Ihrer Stelle auch anders gewünscht.
Wenn noch Fragen auftauchen, melden Sie sich gerne zurück.
Viele Grüße & eine schöne Woche
Ina B.
Answer
from
4 years ago
Die 500 Meter sind an sich nicht mehr als eine Faustformel. In Wirklichkeit haben da Kabeldurchmesser, Kabelwechsel und ähnliche Dinge auch noch enmal einen gewaltigen Einfluss und genau diese Dinge kann auch die Fritzbox nur raten.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@querx05
Log dich malin der Fritzbox ein und gib uns von Internet->DSL-Info die Unterseiten DSL, Spektrum und Statistik.
Ich vermute ehrlich gesagt eine Messung per WLAN, denn ansonsten würde ich kaum verstehen wie bei deiner Anbindung überhaupt der DSLAM eine Hochbuchung erlaubt hätte.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
wie gerade telefonisch besprochen, kümmere ich mich um die Rückabwicklung des VDSL 100er Anschlusses. Schade, dass Sie durch den Wechsel keinen Mehrwert hatten und noch doch wieder auf den alten Tarif gehen müssen. Das hätte ich mir an Ihrer Stelle auch anders gewünscht.
Wenn noch Fragen auftauchen, melden Sie sich gerne zurück.
Viele Grüße & eine schöne Woche
Ina B.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
ich habe soeben die Rückabwicklung auf den vorherigen Tarif gebucht. Geschaltet wird Magenta Zuhause M morgen, die Auftragsbestätigung wird per E-Mail versandt. Melde Dich gerne erneut, sollten noch Fragen offen sein.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Ask
from