Gelöst

VDSL-100 mit Magenta L zuhause

vor 5 Jahren

Hallo,

 

wir ziehen bald nach Kamen-Heeren.

in unserer neuen Wohnung ist nur VDSL möglich. Wir nehmen jetzt eine 100.000er Leitung.

meine fragt ist nun, ob ich irgendwie jetzt schon ermitteln kann, wie viel von der 100.000 Leitung tatsächlich in der Wohnung ankommen.

kann man irgendwo die Adresse eingeben und dies dann testen, oder kann doe Teöekom mir das direkt sagen?

300

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @sebastian.walsdas kann Dir im Vorfeld keiner sagen, zu viele Faktoren.

      • Leitungslänge DSLAM - EVz
      • Leitungslänge EVz - 1 TAE
      • Querschnitt der Kabel DSLAM - EVz
      • Innenleitung, welche ist verbaut
      • Qualität der Verbindungen
      • Router
      • Beeinfussungen
      • usw

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Je Stream gehen ca. 4 (SD) bis 9(HD) Mbit/s für TV ab.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      sebastian.wals

      Heißt das, wenn wir IP-TV schauen bleibt kaum etwas für smartphone und pc über?

      Heißt das, wenn wir IP-TV schauen bleibt kaum etwas für smartphone und pc über?

      sebastian.wals

      Heißt das, wenn wir IP-TV schauen bleibt kaum etwas für smartphone und pc über?


      Zunächst mal: 54 Mbit/s sind nicht der Korridor, sondern dessen untere Grenze. Du kannst also eine Bandbreite von Mindestens 54 Mbit/s erwarten, in der Praxis wird es eher mehr sein.

       

      Wieviel Bandbreite beim Fernsehen übrig bleibt hängt davon ab welche Art von Sender Ihr schaut. Ein SD-Sender belegt ca. 4, ein HD-Sender ca. 9 und ein UHD-Sender ca. 28 Mbit/s. So wahnsinnig viele UHD-Sender gibt es ja garnicht, insofern dürfte es hier kein allzugroßes Problem geben.

       

      Ansonsten gibt es keine anderen Empfangsmöglichkeiten als IPTV ? Ist vielleicht ein Kabelanschluss im Haus oder eine Satellitenanlage?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @sebastian.wals 

      kommt darauf an was.

      Schau z. B. mal:

      Video-Streaming von 0,5 bis 25 MBit/s

      Für HD werden mindestens 3,5 MBit/s (Amazon) bzw. 5 (Netflix) und 6 MBit/s (Maxdome) gefordert. Einen echten Sprung machen die noch raren 4K-Angebote. Amazon veranschlagt 15 MBit/s, bei Netflix muss man 25 MBit/s über die DSL-Leitung kriegen.
      10.11.2018 https://www.chip.de/news/Video-Streaming-So-schnell-muss-DSL-fuer-Netflix-und-Co.-sein_107188459.html

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von