Gelöst
VDSL 100: Seit kurzem ständige DSL-Sync-Abbrüche, davor keinerlei Probleme
vor 2 Jahren
Hallo,
wir haben seit November 2017 einen VDSL-100-Anschluss bei der Telekom (zunächst als Tarif "MagentaZuhause L mit StartTV", seit September 2022 als "MagentaZuhause L - MagentaTV Smart".
Dieser hat bis vor kurzem problemlos funktioniert, es wurde immer mit der nahezu vollen Datenrate synchronisiert, und die DSL-Leitung lief wochen-/monatelang ohne Trennung. Als Router setzten wir zunächst die Fritzbox 7490, ab November 2017 die Fritzbox 7590, und aktuell seit November 2022 die Fritzbox 7590 AX ein (mit aktuellem Fritz! OS 7.50).
Seit knapp 2 Wochen (ca. 26.05, bin mir nicht mehr ganz sicher) haben wir jedoch ständige DSL-Sync-Abbrüche, fast jeden Tag geht ein- oder mehrmals die DSL-Synchronisierung verloren. Kurz danach erfolgt eine neue Synchronisierung (manchmal dann mit auffällig niedriger Upload-Datenrate, beim nächsten Mal wieder mit voller Datenrate). Zwischen diesen Abbrüchen funktioniert die Internetverbindung problemlos, mit vollen Upload- und Download-Geschwindigkeiten. Ich hab auch testweise ein anderes DSL-Kabel mal verwendet (Cat6-Netzerkkabel U/FTP mit TAE -DSL-Adapter; zuvor beiliegendes DSL-Kabel der Friztbox mit TAE -Stecker), dies brachte aber auch keine Besserung.
Bevor die Abbrüche auftraten, sahen die DSL-Infos in der Fritzbox folgendermaßen aus (19.05.2023):
Hier das Log der Fritzbox seit 29.05. (da hatte ich das DSL-Kabel ausgetauscht), ich habe mal nur die Einträge mit DSL und verfügbarer Geschwindigkeit aufgelistet:
04.06.23 12:59:21 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 103539/36869 kbit/s
04.06.23 12:59:12 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109997/36999 kbit/s).
04.06.23 12:58:15 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
04.06.23 12:57:57 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
04.06.23 12:55:51 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 103539/17151 kbit/s
04.06.23 12:55:42 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109997/17283 kbit/s).
04.06.23 12:54:44 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
04.06.23 12:54:31 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
04.06.23 12:49:12 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 103539/36869 kbit/s
04.06.23 12:49:03 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109997/36999 kbit/s).
04.06.23 12:48:05 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
04.06.23 12:47:48 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
04.06.23 12:39:26 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 103539/15115 kbit/s
04.06.23 12:39:16 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109997/15245 kbit/s).
04.06.23 12:38:19 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
04.06.23 12:38:09 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
04.06.23 03:43:55 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 103539/36869 kbit/s
04.06.23 03:43:34 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109997/36999 kbit/s).
04.06.23 03:42:37 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
04.06.23 03:42:23 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
03.06.23 20:41:38 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 105173/27034 kbit/s
03.06.23 20:41:26 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 111733/27164 kbit/s).
03.06.23 20:40:28 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
03.06.23 20:40:17 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
03.06.23 13:03:55 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 105314/36869 kbit/s
03.06.23 13:03:46 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 111883/36999 kbit/s).
03.06.23 13:02:49 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
03.06.23 13:02:24 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
03.06.23 13:00:54 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 105314/14841 kbit/s
03.06.23 13:00:31 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 111883/14971 kbit/s).
03.06.23 12:59:34 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
03.06.23 12:59:24 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
03.06.23 12:59:07 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 111883/36999 kbit/s).
03.06.23 12:58:10 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
03.06.23 12:57:54 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
03.06.23 12:52:40 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 105314/15673 kbit/s
03.06.23 12:52:31 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 111883/15803 kbit/s).
03.06.23 12:51:32 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
03.06.23 12:51:17 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
02.06.23 13:40:57 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 105314/27102 kbit/s
02.06.23 13:40:48 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 111883/27240 kbit/s).
02.06.23 13:39:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
02.06.23 13:39:40 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
01.06.23 12:21:02 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 105314/36869 kbit/s
01.06.23 12:20:53 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 111883/36999 kbit/s).
01.06.23 12:19:54 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
01.06.23 12:19:44 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
29.05.23 13:07:21 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 105314/34826 kbit/s
29.05.23 13:07:18 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 111883/36999 kbit/s).
29.05.23 13:06:21 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Aktuell siehen die DSL-Informationen so aus:
In der Statistik kann man sehen, dass um den Sync-Verlust herum meist die Störabstandsmarge niedriger war und manchmal auch unkorrigierbare Fehler auftraten:
03.06.:
04.06.:
Was kann da mit der Leitung los sein? Die Abbrüche sind natürlich schon etwas nervig, vor allem wenn man im Home-Office gerade in einem Meeting ist oder telefoniert, oder einen Download laufen lässt.
Danke!
1783
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1023
0
2
1697
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Grüße @Jack1874
Sind PowerLAN / dLAN / Switches im Heimnetzwerk vorhanden?
Falls PowerLAN / dLAN , müssen diese Stromlos gemacht werden, da diese DSL stören.
Diese können zwar jahrelang problemlos laufen, aber das ist nie garantiert.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jack1874 das schon gemacht? Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
falls da nichts raus kommt ping mich mal an
VG
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Chill erst mal ,
danke für deine Antwort! Ich bin jetzt auf "Störung melden" gegangen, habe die Daten für den Anschluss (Rufnummer+Telekom-Login) eingegeben, habe "Internet bricht immer wieder ab" ausgewählt, und habe dann das gemacht:
Durch die Diagnose wurde dann die DSL-Synchronisierung in der Fritzbox unterbrochen und neu aufgebaut:
Anschließend habe ich "Ich werde das Problem beobachten" ausgewählt, und einen Link bekommen um die Diagnose später fortzusetzen. Wenn der Sync-Verlust erneut auftritt, würde ich dann die Diagnose aus dem Link fortsetzen und "Das Problem ist nicht behoben" auswählen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jack1874 war nur ein Linerest, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jack1874
Wann genau wurde auf FB 7590 AX OS 07.50 installiert?
Traten die genannte Probleme mit der zuvor installierten Firmwareversion n i c h t auf?
0
18
Antwort
von
vor 2 Jahren
Seit meinem letzten Beitrag sind nun keine Probleme mehr aufgetreten. Es gab zwar nachts zwei oder drei Sync-Unterbrechungen, das war aber wohl die Wartung, weil dabei die Max DSLAM-Datenrate wieder schrittweise raufgesetzt wurde. Ich hoffe mal dass es weiter so bleibt, und die Störungen nun dauerhaft weg sind.
Hier noch die Statistik (der vordere Teil ist weg, da ich die Fritzbox mal ausgesteckt hatte), die sieht aktuell sehr gut aus:
Danke!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Auch weitere zwei Wochen später gab es keine Probleme mehr. Was immer die Ursache für die Störungen war (laut Telefongespräch vor dem Technikereinsatz könnte es evtl. Amateurfunk gewesen sein, wenn ich mich richtig erinnere), die Störungen scheinen nun dauerhaft beseitigt zu sein.
Vielen Dank an alle!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Jack1874,
vielen Dank für die Infos.
Das freut uns.
Falls dennoch Probleme auftreten sollten, einfach wieder melden.
Viele Grüße
Isabel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Auch weitere zwei Wochen später gab es keine Probleme mehr. Was immer die Ursache für die Störungen war (laut Telefongespräch vor dem Technikereinsatz könnte es evtl. Amateurfunk gewesen sein, wenn ich mich richtig erinnere), die Störungen scheinen nun dauerhaft beseitigt zu sein.
Vielen Dank an alle!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hi @Jack1874,
vielen Dank für die Infos.
Das freut uns.
Falls dennoch Probleme auftreten sollten, einfach wieder melden.
Viele Grüße
Isabel M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von