Seit Kurzem starke LTE Probleme
4 years ago
Hallo Telekom Community und Telekom Hilft Team,
habe seit kurzem Probleme mit der LTE Anbindung von meinem Hybrid Vertrag.
Zu Anfang hat der Router sich geweigert, sich mit der 1800 Frequenz zu Verbinden, habe dazu auch schonmal
den Störungsdienst kontaktiert und der nette Kundenberater hat dann auch via. Fernzugriff auf meinem Speedport Pro Plus Hybrid
etwas geändert (weis nicht mehr genau was), hat keine Besserung gebracht. Habs dann selbst auf mögliche Überlastung des Funkturmes geschoben, passte auch von der Tageszeit her. Nun wird das Problem aber immer Schlimmer, selbst mitten in der Nacht weigert mein Router sich mit der 1800 permanent zu Verbinden, wechselt nur innerhalb von ca. 2 Stunden über Hundert mal die Verbundene Frequenz ( LTE 800 und LTE 1800), danach versteift er sich Komplett auf die 800 Verbindung (Selbst zu Uhrzeiten, wo der Traffic eigentlich nicht mehr so hoch sein sollte z.B. nach 0 Uhr). Seit neuestem ist der Ping auch Extrem schlecht, vorher so zwischen 30-50 jetzt auch gerne mal 120 (Zum Zocken nicht gerade Ideal). Haben auch hier schon länger massive Vodafone Probleme, das kann aber glaube ich nicht zusammenhängen, da Telekom und Vodafone sich Wahrscheinlich nicht die Hardware an den Funktürmen Teilen, oder etwa doch. Kann mir da irgendjemand einen Tipp geben, was man da noch machen kann, habe schon einen anderen Standort, etliche Neustarts, Zurücksetzung auf Werkseinstellung und Update probiert. Wenn noch irgendwelche Daten benötigt werden, einfach Bescheid sagen. Ich danke allen im voraus für eine mögliche Hilfe.
1013
18
This could help you too
1498
0
2
323
0
5
2 years ago
183
0
1
4 years ago
Kannst du mal die Cell IDs posten zwischen denen der Router hin und herspringt?
Steht im Routerlog des Routers.
7
Answer
from
4 years ago
Hallo @Sharôn Opheliac ,
konnte leider nichts anderes finden, komme auch nicht mehr ins Hidden Menü, meldet nur 404 Seite nicht gefunden.
Aber selbst unter dem 800er, ist die Leistung in letzter zeit sehr Langsam geworden, zum teil mache ich Speedtests mit Aktivierten und Deaktivierten LTE und habe dort fast keinen Unterschied mehr. Seit neuesten dann halt auch noch dieser hohe Ping.
Answer
from
4 years ago
Zwei Dinge noch:
Dass der Router die 1800er-Zelle nicht nimmt ist kein Wunder bei -116 dBm RSRP .
Mit der Cell-ID 29377537 der 800 MHz-Zelle finde ich bei Cellmaper.net LTE &latitude=54.64469287618439&longitude=8.944697017255349&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=roadmap" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">diesen Mast hier, 224 ist der PCI der 1800 MHz Zelle am gleichen Mast. Das passt alles ganz gut zusammen, bis darauf, dass die 1800er um 23 dB schwächer einfällt. 1800 MHz breitet sich mit mehr Streckendämpung aus als 800 MHz, aber der Unterschied erscheint mir ganz schön groß.
Schöne Grüße in den hohen Norden!
Answer
from
4 years ago
Hallo @lejupp ,
Firmware sollte eigentlich aktuell sein Datum 21-05-21 vers. 120133.4.1.007.1 .
Schöne Grüße in den hohen Norden! Danke und Grüße zurück aus dem echten Norden😁
Schöne Grüße in den hohen Norden!
Danke und Grüße zurück aus dem echten Norden😁
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich danke allen im voraus für eine mögliche Hilfe.
Da hast du auch schon tollen Antworten erhalten, danke an euch.
Greetz
Stefan D.
9
Answer
from
4 years ago
Hallo @ShuusVoid
der @Stefan D. stolpert ggf. beim Sontagsdienst über Deine Antwort.
Die schlechten Werte
LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -103, Signalqualität( RSRQ ) = -16> LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -82, Signalqualität( RSRQ ) = -11>
LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -82, Signalqualität( RSRQ ) = -11>
hast Du aber auch gesehen.
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Hallo @Waage1969 ,
ups hatte nur auf die RSRP Werte geachtet. Danke für die Korrektur.
Answer
from
4 years ago
habs jetzt erst ausprobiert, war gestern Krank .
Passiert den Besten & bestimmt auch wieder fitt.
In welche Richtung senden die Zellen (800 und 1800) eigentlich, werde nicht so ganz Schlau aus der cellmapper Seite. Und komischerweise meint der Router jetzt wieder das er sich mit der 1800 verbinden will (Hatte ihn zwecks mehrmaligen umstellen vom Strom genommen), ist für den Moment zwar gut, wäre nur gerne an einer Konstanten Lösung Interessiert.
Und komischerweise meint der Router jetzt wieder das er sich mit der 1800 verbinden will (Hatte ihn zwecks mehrmaligen umstellen vom Strom genommen), ist für den Moment zwar gut, wäre nur gerne an einer Konstanten Lösung Interessiert.
Der Router schnappt sich die für ihn stärkste Funkzelle und das kann schon mal schwanken, auch grade, wenn die Empfangswerte nicht ganz ideal sind. Dein Sendemast steht circa 2 Km nordöstlich von dir. Die 800er Cell-ID 29377537 erreicht dich gut & die 1800er Cell-ID 29377540 auch. Es gibt noch einen unterstützenden 1800er, der auf 42,43 oder 44 endet.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from