VDSL 100Mbit/s Vectoring: 7490 Modem besser als 7390?
10 years ago
Hallo,
ich bin einer der wenigen Glücklichen bei denen Vectoring seit kurzem verfügbar ist, sodass ich theoretisch bis zu 109Mbit/s down und 42 Mbit/s up bekommen kann laut DSLAM. Die Leitungskapazität ist eine andere Sache.
In 160 Meter Straßenlinie Entfernung steht auch direkt ein Container Outdoor DSLAM, die letzten Meter sind natürlich mit Kupfer gestraft...
Leider kommen bei meiner Fritzbox 7390 mit 06.23 nur maximal 70 Mbit im Download und 30 Mbit im Upload an, wenn ich unter Störsicherheit alles auf Performance stelle, klar ist das nicht unglaublich schlecht aber definitiv nicht optimal.
Deswegen hier die Frage an Vectoring-Nutzer: macht eines der maßlos überteuerten Zyxel Modems Sinn oder kann ich auch einfach das für VDSL bessere Modem der FB 7490 nutzen?
Mit wie viel mehr Mbit/s kann ich bei der 7490 rechnen?
Hier sind noch ein paar Daten, welche die FB ausspuckt mit Störsicherheit auf maximale Stabilität:
DSL-Version: 1.68.25.45
Vermittlungsstelle: Broadcom XXXXX
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 109344 | 42000 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 720 | 368 |
Leitungskapazität | kbit/s | 63928 | 29577 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 64544 | 29488 |
Nahtlose Ratenadaption | aus | aus | |
Latenz | fast | 5 ms | |
Impulsstörungsschutz | 16.1 | 0.5 | |
G.INP | an | aus | |
Störabstandsmarge | dB | 10 | 7 |
Trägertausch (Bitswap) | an | an | |
Leitungsdämpfung | dB | 15 | 18 |
Profil | 17a | ||
G.Vector | full | full | |
Trägersatz | B43 | B43 |
25233
15
This could help you too
11 years ago
28501
0
7
238
0
5
22954
0
4
11 years ago
13795
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 years ago
Die Frage - sofern ernst gemeint - lässt sich nicht beantworten ohne eine 7490 anzuschließen bei Dir.
1
Answer
from
10 years ago
Deswegen ist meine Frage keinesfall ein Scherz, jemand der von einer 7390 auf eine 7490 mit Vectoring umgestiegen ist kann meine Frage beantworten und mir einen Richtwert geben, an dem ich sehen kann ob es sich lohnt oder nicht.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Du solltest dich mal mit AVM in Verbindung setzen.
Die dürften dir da sicherlich mehr weiterhelfen.
Im Regfall können die dir da auch sagen, ob ein Tausch was hilft oder ob die an der Firmeware noch was drehen wollen.
Edit: gerade gesehen, AVM hat für die 7390 eine Labor-Firmware am laufen.
http://avm.de/fritz-labor/fritzbox-7390-frisch-aus-der-entwicklung/uebersicht/
8
Answer
from
10 years ago
Answer
from
10 years ago
So, gibt Neues. Die Telekom meinte, es hätte Wartungsarbeiten gegeben, die jetzt aber abgeschlossen seien. Das kann ich auch so grob bestätigen.
Mit der Fritzbox 7390 habe ich nun mit den Performanceeinstellungen 84 Mbit Download und 30 Mbit Upload. Mit der Fritzbox 7490 mit den Performanceeinstellungen habe ich 93 Mbit Download und 35 Mbit Upload. Das sieht schon besser aus!
Man hat also mit dem 7490 Modem und VDSL Vectoring satte 9 Mbit mehr und 5 Mbit mehr Upload, das ist schon beachtlich!
Zwar sind die Werte immer noch nicht optimal, wenn man bedenkt wie nah ich beim Outdoor DSLAM wohne, aber da Vectoring hier gerade erst angelaufen ist und ich vermutlich der erste Kunde bin, gibt es Hoffnung, dass das noch besser wird. Zudem sind die Fehler von Seiten der Vermittlungsstelle noch sehr häufig, das merke ich zwar nicht, hatte ich aber mit VDSL 50 nicht gehabt.
Zudem habe ich 5 unterschiedliche Speedtests gemacht, bei denen mit der 7490 im Download von den 93 Mbit ca. 87 Mbit ankommen (ordentlich!), jedoch der Upload von 15-18 Mbit variiert! Mache ich den Speedtest über mein Handy erhalte ich 32 Mbit. Ich muss das nochmal mit einem anderen Windowsrechner probieren, das ist echt komisch.
Ich habe Screenshots der Verbindungseigenschaften gemacht, interessant finde ich, dass die 7390 weniger Leitungsdämpfung anzeigt und die 7390 einen anderen Trägersatz anzeigt (B43 und nicht B43c).
Answer
from
10 years ago
Nutzt Du eventuell ein verlängertes DSL Kabel und ggf. noch einen DSL Splitter?
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Ich hab zwar keine 7390 zum Vergleich, sondern ne 7490 mit früher ADSL2 und jetzt VDSL2 Vectoring.
Bei mehr als 300 Meter zum Outdoor DSLAM ist die Leitungskapazität bei fast 120 MBit/s.
1
Answer
from
10 years ago
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo, ich bin einer der wenigen Glücklichen bei denen Vectoring seit kurzem verfügbar ist, sodass ich theoretisch bis zu 109Mbit/s down und 42 Mbit/s up bekommen kann laut DSLAM. Die Leitungskapazität ist eine andere Sache.
Hallo,
ich bin einer der wenigen Glücklichen bei denen Vectoring seit kurzem verfügbar ist, sodass ich theoretisch bis zu 109Mbit/s down und 42 Mbit/s up bekommen kann laut DSLAM. Die Leitungskapazität ist eine andere Sache.
Inwiefern? Ich habe noch nie gelesen, dass die Aktuelle Datenrate die Leitungskapazität in der Fritte übersteigen kann.
0
9 years ago
Hallo,
bei dieser kurzen Entfernung sollte mehr drinn sein, unabhänig der Fritz Box.
Oft liegt es am letzten Stück vom Kabel, der Hausinstallation. Ist da ein unsymetrisches Kabel, mehere Verbindungsstellen, vieleicht auch noch mit Lüsterklemmen, oder ein bisschen Oxidiert.... Eine Leitungsführung die nicht direkt geführt ist, (zuerst zum Nachbarhaus, dann erst zum Anschlusskasten)
Leider wurden auch Kabel verbaut, die wechselstromtechnich nicht mehr hergeben, dann müssen Sie damit leben.
Was haben die3 Mitbewohner im Haus, oder die direkten Nachbarn....
0
Unlogged in user
Ask
from