Gelöst
VDSL 25 statt 50 - lt Fritzbox mehr möglich
vor 7 Jahren
Hallo zusammen!
Bin letztes Jahr im Sommer von VKD zur Telekom gewechselt und bin bisher auch sehr zufrieden.
Mir wurde leider nur VDSL 25 statt VDSL 50 geschaltet - wohl aus technischen Gründen...
Jetzt habe ich in meiner Fritzbox gesehen dass auf dieser Leitung 34000 down/8200 up möglich sein sollte. Warum wird nicht VDSL 50 geschaltet, so dass ich diese Geschwindigkeiten erreichen kann?
Im Tarif wäre diese Leistung ja enthalten...
Liebe Grüße
800
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1052
0
6
vor 5 Jahren
248
0
3
vor 4 Jahren
258
0
6
vor 7 Jahren
Die Antwort in einem Satz: Welche angebliche maximale Bandbreite sich die Fritz!Box erdenkt ist absolut irrelevant.
Die Box schätzt die angebliche maximale Bandbreite einfach ab und kann dabei Übersprechen und Co. überhaupt nicht berücksichtigen. Die Telekom tuts und schaltet daher auch nur, was se sicher (auch über mehrere Jahre und weiteren Beschaltungen im Kabel) garantieren können.
0
vor 7 Jahren
Für VDSL50 ist deine Leitungskapazität von 34/8 einfach zu gering.
Diese müßte mind. bei 55/10 liegen, damit du die volle Bandbreite störungsfrei erhalten könntest.
Zumindest synchronisiert mein Speedport mit diesen Werten.
Die Leitungskapazität liegt bei 124/48.
15
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ab Ende März 2019 sollten Sie dann also VDSL buchen können.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Alles klar! Danke!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wenn ich den Microsoft Edge nutze (nicht den Firefox) und ins Kundencenter eingeloggt bin, dann erhalte ich über diesen Link
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/anschluss-step2.html
das Menü - möglicherweise auch erst im wiederholten Anlauf, die Seite aufzurufen. Bei mir ist aktuell aber nichts auszuwählen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von