Gelöst

VDSL 25 statt VDSL 50 MagentaZuhause M mit StartTV

vor 4 Jahren

Beim aktuellen Vertrag MagentaZuhause M mit StartTV ist VDSL 25 in der Vertragsdaten als Option gebucht. Wie kann ich VDSL 50 buchen? 

1052

19

  • vor 4 Jahren

    @pbocquentin kommt auf die Leitungslänge an. Was kommt hier raus? www.telekom.de/schneller

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    MagentaZuhause M ist max.

    Screenshot_20210730_112659.png

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Was hat dann eine Leitungskapazität von ~43000kbit/s zu bedeuten? 

    Screenshot_20210730_114038.png

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Antwort gesehen?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @pbocquentindas was die FB anzeigt sollte für einen MagentaL reichen bei 500 m, warte mal auf einen Teamie

    warum die Kap. nicht weiter oben ist kann ich Dir so nicht sagen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @pbocquentin,

    ich habe soeben nachgeshen. Im Moment ist nicht einmal der Wechsel auf VDSL50 buchbar, zudem liegen dem System keine aktuellen Leitungsdaten vor.
    Kannst du den Router bitte einmal für zehn Minuten vom Strom trennen? Das kurbelt die Neubewertung der Leitung an, sodass, in ungefähr drei Wochen, neue Werte vorliegen sollten.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ok, das lässt sich einrichten.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Erledigt. Dann warten wir mal ab. 

     

    Gehe mal davon aus, dass die Leitungslänge von meiner FB immer noch nicht genau gemessen wird, aber ist mit 550m schon mal einen Schritt näher an der Realität.

     

    Screenshot_20210802_111725.png

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Abend @pbocquentin,

    Vorhin habe ich geprüft, ob der innertarifliche Wechsel auf VDSL 50 möglich ist. Dem ist leider noch nicht so, allerdings liegen auch noch keine neuen Leitungswerte vor.
    Ich bin in der kommenden Woche nicht im Dienst, werde den Status daher erst am 23. August 2021 erneut prüfen können.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @pbocquentin,

    ich springe mal eben für meinen Kollegen Marcel ein. Bislang hat sich noch keine Änderung ergeben.
    Nächste Woche melden wir uns erneut zurück.

    Viele Grüße
    Dorothea T.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo nochmal,

     

    danke für die Bearbeitung und dafür, dass Sie dran geblieben sind. Gibt es irgendeine Möglichkeit eine höhere Bandbreite zu bekommen? Der Tarif wird dank Homeoffice der ganzen Familie zukünftig nicht mehr reichen.

     

    Viele Grüße

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @pbocquentin,

    das Dranbleiben ist das Mindeste, immer gerne.
    Auch wenn ich weitaus lieber etwas Anderes schreiben würde. Eine höhere Bandbreite ist nicht verfügbar, da auch Hybrid keine Option darstellt, eine konkrete Ausbauplanung ist ebenfalls noch nicht ersichtlich.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke für die Information. 

     

    Viele Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @pbocquentin,

    hier bin ich wieder, leider nicht mit positiven Neuigkeiten. VDSL 25 ist weiterhin das Maximum.
    Letztlich sind die Leitungslänge und Dämpfungswerte hierfür verantwortlich. Es tut mir leid, dass wir die gewünschte Änderung nicht vornehmen können.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    0

  • vor 2 Jahren

    Habe den Tarif Magenta ZuhauseM mit einer 16 vdsl Leitung mit diversen Zusatzoptionen . Sicherlich können Sie diesen einsehen. Kann ich lediglich die Internetgeschwindigleit auf eine 50 vdsl Leitung erweitern ohne dabei meinen aktuellen Tarif wechseln zu müssen und damit die aktuellen Vorteile wie die Telefonaflat Europa für Telefonate ins Mobilfunknetz sowie auf ins Festnetz zu verlieren?

     

    Vielen Dank in Voraus.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 7 Jahren

914

0

5

Gelöst

in  

800

0

3

in  

258

0

6

vor 5 Jahren

in  

248

0

3

Gelöst

in  

3226

1

4