VDSL 250 - ganze Straße verfügbar nur bei 5 Hausnummern nicht
4 years ago
Hallo,
nach vielen Telefonaten mit der Bitte einer Erklärung von Seiten der Telekom (und den Versprechungen das man sich melden würde) wende ich mich jetzt an da Forum um hier eventuell einen Mitarbeiter der Telekom zu erreichen - Der mir meine Fragen beantworten kann.
Problem: Für eine sehr kurzen Zeitraum konnte unter meiner Hausnummer VDSL 250 MBit/s beantragt werden - Plötzlich war es nicht mehr möglich.
Laut der Verfügbarkeitskarte (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status) ist dort jetzt ein Loch (die betrifft 5 Hausnummer (nur auf einer Seite der Straße)
Laut mehreren Telefonaten mit der Telekom Hotline sollte den 250 MBit/s technisch eigentlich nichts im Wege stehen - Wir haben nämlich einen neuen Inhaus-Verteiler samt neuen Kabel (Straßenanschluss) bekommen.
So jetzt zu meiner Frage: Liegt es an den nicht vorhanden Ports im DSLAM, fehlen Portkarten oder was ist da los?
Ich möchte sehr gerne 250 MBit/s buchen und bekomme keine Antwort warum as auf einmal nicht mehr geht (Obwohl es mal verfügbar war) - Und ich habe in den anderen Häusern gefragt wo es verfügbar wäre - Da hat nur ein sehr sehr Kleiner Prozentsatz VDSL 250 MBit/s.
Über ein Antwort würde ich mich sehr freuen. Eventuell kann das Problem ja behoben werden und es möglich den 250 MBit/s Tarif zu buchen.
Sollten weitere Informationen benötigt werden stehe ich sehr gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
593
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1204
2
3
823
0
3
612
0
8
398
0
2
5 years ago
469
2
1
Andreas__
4 years ago
Bitte hinterlege Deine Daten im Profil, damit es sich das Team anschauen kann.
Welche Bandbreite hast Du denn aktuell?
2
7
Load 4 older comments
gbirke1971
Answer
from
Andreas__
4 years ago
@Andreas__
Hoffe das die Informationen jetzt reichen.
Grüße
0
gbirke1971
Answer
from
Andreas__
4 years ago
@Andreas__
@Ludwig II
Hallo,
wollte mal nachfragen ob es schon Informationen (Antworten) zu meiner Frage gibt.
Grüße und bleibt bitte weiterhin Gesund
0
Andreas__
Answer
from
Andreas__
4 years ago
@gbirke1971
Das können nur die Mitarbeiter von Telekom Hilft prüfen. Ich gehe davon aus, dass sie sich in den nächsten 2 Tagen hier melden werden.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andreas__
Sarah S.
Telekom hilft Team
4 years ago
prinzipiell ist die online Verfügbarkeitsprüfung unverbindlich und dient nur der ersten Orientierung, da hier nicht alle Gegebenheiten geprüft werden.
Ich komme zu dem gleichen Ergebnis wie meine Kollegen, es müsste SVDSL250 möglich sein.
In der Regel wird jedoch immer erst einmal SVDSL175 gebucht und nach ca. fünf Wochen erfolgt die eine Bewertung der Leitung, erst dann kann die Umstellung auf SVDSL250.
Sollen wir es wagen und einen Tarifwechsel einstellen?
Ich freue mich auf deine Antwort,
Sarah S.
0
4
Load 1 older comment
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sarah S.
4 years ago
auf die Corporate Benefits haben wir keinen Einfluss. Wir können da auch nichts aktivieren.
Buchungen können nur über das Intranet der jeweiligen Partnerunternehmen gemacht werden.
Grüße Detlev K.
0
gbirke1971
Answer
from
Sarah S.
4 years ago
@Detlev K.
@Sarah S.
Hallo,
hat eigentlich Jemand gelesen was ich geschrieben habe - Ich kann die Option mit 250 MBit/s nicht buchen weil es diese "angeblich" nicht gibt - also auch nicht im Portal wo ich die Corporate Benefits aktivieren kann.
1. Deswegen ja die Frage was man da machen kann
2. Laut Aussage von @Sarah S. sollten ja 250 MBit/s möglich sein - Kann man das dann nicht auch so aktivieren das ich es im Bestellprozess "online" auswählen kann (es als Verfügbar angezeigt wird" - Das würde den ganzen Prozess sehr vereinfachen
3. Die Lösung kann also nur auf de Seite der Telekom zu finden sein
- 250 MBit/s sollen lauf Ihrer Aussagen möglich sein
- Wenn das so ist bitte auch Online Verfügbar machen dann kann ich das ganz normal Bestellen mit Corporate Benefits
- Wenn das online nicht Verfügbar gemacht werden kann (sondern nur über den Weg hier möglich ist) muss ein Weg gefunden werden die Corporate Benefits trotzdem hinzuzufügen (Telekom muss hier eine Lösung finden oder anbieten)
- Eine Lösung anbieten die auch als solche zu Erkennen ist und nicht das Problem aussitzen (wie es schon seit mehr als 1 Jahr geschieht)
4. Sollen die Corporate Benefits nicht eingefügt werden sollte es doch die Möglichkeit geben den Rabatt irgend wie anders zu gewähren
Ich hoffe das es jetzt mal eine Antwort gibt die zu einer Lösung führt, oder sind die Bestands Kunden der Telekom so egal wie man immer hört?
Mit freundlichen Grüßen
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sarah S.
4 years ago
Das Einstellen des Auftrages ist aber über uns nicht möglich, wenn hier vom Vorteil profitiert werden soll. Es erfordert in jedem Fall einen kompletten Tarifwechsel.
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sarah S.
Unlogged in user
Ask
from
gbirke1971