Solved
VDSL 250, ständige Verbindungsabrisse, nur etwa 25 MBit Upload, Download auch immer langsamer
4 years ago
Ich habe erhebliche Probleme mit meinem VDSL-Anschluß. Die DSL-Verbindung reißt häufig ab, es werden seit einiger Zeit auch nicht annährend die vereinbarten Datenraten erzielt. Router ist die neue Fritz!Box 7530, neueste Firmware. Die üblichen Spielereien wie Trennen der Box vom Strom, wieder neu synchronisieren, Zurückspielen der alten Firmware, reduzieren der Tempoeinstellungen (größere Fehlertoleranz in der FB ), Abschalten von IPv6, Durchmessen der Leitung durch Telekom Mitarbeiterin als auch selbst habe ich durch, keine Besserung, wird eher schlechter. Gestern hatte ich wenigstens im Download noch rund 200 MBit, Upload war auch nur etwa 25 Mbit, Ping schwankend, teils sehr gute 12ms, teils unakzeptable Werte um 70ms. Heute ist der Download unter 80 MBIt. Gemeldet hat sich nach der Störungsmeldung online noch niemand. Ich arbeite bei der Bahn als Fahrdienstleiter. Da haben wir Tag und Nacht eine Stelle, die wir anrufen können, wenn es eine Störung an den Signalanlagen, Bahnübergängen, Weichen usw. gibt. Dies ist die (EVZS- für die Entstörungsveranlassung zuständige Stelle). Da meldet sich dann binnen weniger Minuten bis 30 Minuten der Techniker, der wirklich Ahnung hat, wenn er zuhause ist, kommt er raus, ist spätestens in einer Stunde da und beginnt die Sache in Ordnung zu bringen. Züge fahren kann man trotzdem, aber es ist eben komplizierter und es kommt zu Verspätungen. Aber es passiert sofort. Ich zahle doch auch für das Wochenende Gebühren. Oder wurden nun alle gedrosselt, die kein Entertain haben, weil EM ist und man diesen Kunden nun Vorrang einräumt? Das hat meine Fritz!Box gespeichert, es ist immer wieder dasselbe. Manchmal läuft es mehrere Stunden, manchmal unterbricht es mehrfach in derselben Stunde, es ist zum k*****.
2207
45
This could help you too
638
0
3
293
0
3
6 years ago
6300
0
2
742
0
6
4 years ago
Moin @Deichgraf63
Poste doch bitte mal einen Screenshot der DSL Informationen und des Spektrums (mit Min/Max)
Das was Du da reingestellt hast sieht eher nach einem gedrosseltem 100er als einem 250 aus.
Gruss VoPo
1
Answer
from
4 years ago
Danke für die Antwort, in Anlage habe ich die beiden Screenshots als jpeg-Datei angehängt.
Warum sollte der Zugang plötzlich gedrosselt sein, gestern noch waren es noch 200 MBit zumindest im Download. Könnte es eine "sterbende" Karte in der Vermittlungsstelle sein?
Gruß hun
DSL-Info.jpg
Spektrum.jpg
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Da scheint Supervectoring ausgefallen zu sein. Melde eine Störung.
0
4 years ago
ich mich der Sache gerne annehmen, die Leitung durchmessen und ggf. eine Störung dazu aufnehmen.
Damit ich loslegen kann, bitte ich dich dein Profil zu ergänzen und mir zu sagen, wann ich dich telefonisch am besten erreichen kann.
Zu deinem Profil kommst du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Bis bald,
Sarah S.
32
Answer
from
4 years ago
Geduld ist auch nicht meine Stärke, daher kann ich dich gut verstehen.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass ASSIA den Anschluss stabil hält.
Wie @Jürgen W. schon sagt, können wir keinen Einfluss nehmen.
So leid es mir tut und so ungern ich es auch mache, ich kann dich auch nur weiterhin vertrösten.
Grüße
Sarah S.
Answer
from
4 years ago
So, ich habe das Problem selbst gelöst, läuft seit über 2 Wochen ohne Unterbrechung störungsfrei.
Dabei habe ich folgendes gemacht:
- Meine Fritz!Box-Anmeldung vorgenommen
- In der Bedienoberfläche "Internet>DSL-Informationen>Störsicherheit" aufgerufen
- Den Haken bei "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" entfernt
- Von der Fritz!Box abgemeldet
- Fritz!Box vom Netz getrennt und nach einer Wartezeit wieder eingesteckt
Nun steht in den DSL-Informationen "↓ 199,7 Mbit/s ↑ 45,6 Mbit/s"
Also, geht doch, Download und Uploadgeschwindigkeit sind gut, keine Aussetzer, Abrisse oder Unterbrechungen.
Danke und Gruß
Uli
Answer
from
4 years ago
das sind phantastische Neuigkeiten.
Sicherlich wird dein Beitrag noch einigen anderen Suchenden behilflich sein.
Viele Grüße
Dorothea T.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Da haben wir Tag und Nacht eine Stelle, die wir anrufen können, wenn es eine Störung an den Signalanlagen, Bahnübergängen, Weichen usw. gibt
Nur ist das halt lebenswichtig, bei einem DSL Anschluss genau das Gegenteil.
Was erwartest du für 2,50 € am Tag?
Aber mal ehrlich BAHN als Vorbild, das sind die Latenzen regelmäßig +15 Minuten und wesentlich mehr gegenüber dem Fahrplan. Bei den letzten 10 Fahrten war pünktlich NIE
Abschalten von IPv6,
das ist Firlefanz
Ping schwankend, teils sehr gute 12ms, teils unakzeptable Werte um 70ms.
Einen Ping anzugeben ohne die IP Adresse des Ziels ist bestenfalls wertlos.
Ein Ping von 80 nach USA wäre zum Beispiel Weltrekord verdächtig.
Gemäß Spektrum ist der gestört. Die ganzen hohen Frequenzen fehlen komplett.
Kann ein Leitungsfehler sein der durch eine z.b. einen Powerlineadapter verursacht wird.
Kann aber auch ein Fehler im MSAN oder der Fritzbox sein (z.b. Überhitzung)
0
4 years ago
Ein bisschen Geduld, die Kollegen melden sich bald...
Grüße
Sarah S.
2
Answer
from
4 years ago
Ich habe nun noch einmal über die Oberfläche der Fritz!Box, nicht durch Steckerziehen neu gestartet, habe nun wenigstens wieder beim Download eine vernünftige Geschwindigkeit: ausgehandelt: 199,702 MBit/s / 22,819 MBit/s
Gemessene Pingzeit ist 12,55 s, das paßt auch.
Der Upload ist immer noch zu niedrig. Und immerhin waren mal fünf Stunden ohne Abbruch. Ich bin mal gespannt, wie es morgen Mittag nach der Frühschicht aussieht.
Gruß
Answer
from
4 years ago
Denn sinnvollen Screenshot nachzureichen, war aber keine Option?
und ein Ping ohne ZielIP ist immer noch wertlos
12ms zum eignen Router ist zum Beispiel viel zu schlecht, alles mehr als 2 ms ist in der Regel ein Fehler
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Sarah,
da scheint es ja wirklich nicht bei uns im Haus oder an der Fritz!Box gelegen zu haben. Das hätte mich auch gewundert, da wir hier nichts geändert haben. Die Leitung steht nun wirklich stabil, so sieht es auch das Protokoll der Fritz!Box. Nun bleibt nur die Tatsache des sehr langsamen Upload, aktuell zeigt die Fritz!Box 23,4 MBit an, die Downloadgeschwindigkeit ist mit 204,4 MBit absolut in Ordnung, das geht kaum besser.
Nun wurde mir am Telefon gesagt, daß in der Vermittlungsstelle für unseren Anschluß ein neues Profil aufgespielt worden sei, welches diese niedrige Uploadgeschwindigkeit hat, um erst einmal festzustellen, ob die Leitung stabil funktioniere. Angeblich soll die Geschwindigkeit für den Upload dann nach 5-6 Wochen wieder besser werden. Dabei stellt sich für mich die Frage, ob ich den Router dazu vom Netz trennen muß oder ein Trennen der Verbindungstrennung über die Benutzeroberfläche des Routers ausreichend ist. Wenn ich das Gerät nun öfters zum Probieren vom Netz trenne, könnte das ja fälschlicherweise als ein Verbindungsabriß gedeutet werden und somit das Ergebnis ihrer Langzeitmessung stören und somit zu einem falschen Schluß führen, die Leitung sei nicht stabil. Waren alle betroffenen Kunden in meiner Nachbarschaft?
Gruß
hun
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Geduld ist auch nicht meine Stärke, daher kann ich dich gut verstehen.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass ASSIA den Anschluss stabil hält.
Wie @Jürgen W. schon sagt, können wir keinen Einfluss nehmen.
So leid es mir tut und so ungern ich es auch mache, ich kann dich auch nur weiterhin vertrösten.
Grüße
Sarah S.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
So, ich habe das Problem selbst gelöst, läuft seit über 2 Wochen ohne Unterbrechung störungsfrei.
Dabei habe ich folgendes gemacht:
- Meine Fritz!Box-Anmeldung vorgenommen
- In der Bedienoberfläche "Internet>DSL-Informationen>Störsicherheit" aufgerufen
- Den Haken bei "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" entfernt
- Von der Fritz!Box abgemeldet
- Fritz!Box vom Netz getrennt und nach einer Wartezeit wieder eingesteckt
Nun steht in den DSL-Informationen "↓ 199,7 Mbit/s ↑ 45,6 Mbit/s"
Also, geht doch, Download und Uploadgeschwindigkeit sind gut, keine Aussetzer, Abrisse oder Unterbrechungen.
Danke und Gruß
Uli
0
Unlogged in user
Ask
from