VDSL 50 auf 100
vor 5 Jahren
Hallo,
Heute soll umgestellt werden, Telefon und Speedport W724v Typ C waren vor kurzem offline, also nehme ich an der Techniker hat sein Job gemacht, aber ich hab weiterhin zu niedrigen Downsteam (etwa 62000) und Upstream (etwa 33000). Gestern gab es fast gleichen Downstream (60000). Ich habe also kaum mehr Downloadspeed als mit VDSL 50
Die Hotline sagt, es muss noch was an den Servern gemacht werden, es dauert bis 21 Uhr, und ich soll Speddport neustarten (nix gebracht). Und jetzt? Kann ich sicher sein, dass ab 21 Uhr ich volle 100 Mbit habe?
1064
69
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
1173
0
1
Gelöst
1072
0
4
Gelöst
587
0
3
vor 4 Jahren
232
0
2
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzeran den Severn gemacht werden? ist blödsinn, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
27
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wann hast du die Auftragsbestätigung erhalten? Ab da an hast du 14 Tage Zeit zum zurücktreten.
Antwort
von
vor 5 Jahren
am 17. Dezember, die Hotline versicherte dass am 23. es soweit ist, aber evtl. dauert es einige Tage?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das sind eh sehr kurzfristige Termine. Von einen Tage auf den anderen soll geschaltet werden. Das ist schon fast unglaublich 😂
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Die Werte sind wirklich etwas gering, ich möchte mir aber selber ein Bild von der Situation machen.
Befülle bitte deine Profildaten, nur du und wir können diese sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das liegt am dslam.
Antwort
von
vor 5 Jahren
okay, ich glaube ich weiss jetzt mit dem Kabel:
Länge bis KVz : 534 Meter
0,4 mm Kabel
hab hier gefragt im Jahr 2014, gerade gefunden
https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2243973#post2243973
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann bekommst du auch nicht mehr als magenta zuhause M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Über die Feiertage sind wir leider nicht so gut besetzt :(.
Der Tarifwechsel (Rückstellung auf den alten Tarif) wurde bereits gebucht.
Habe mir dennoch einmal die Leitungsdaten angesehen. Die genannte 2. Dose macht hier auf jeden Fall Probleme. Bei der Leitungsmessung wird eine sogenannte Stichleitung erkannt. Hierdurch kann die Geschwindigkeit schon stark abnehmen. Hier sollte an der TAE Dose (dort wo aktuell der Router angeschlossen ist) geschaut werden, ob ein 2. Kabel "abgeht". Falls nicht dort, gibt es vermutlich im Haus/Wohnung irgendwo noch eine "Verteilung". Der optimale Weg wäre, dass vom APL (meist im Keller oder an der Hauswand) nur ein Kabel zu einer TAE -Dose geht.
Was mich da nur wundert, warum die Kollegen bei der Störungsbearbeitung das nicht gesehen haben...
Viele Grüße
Oliver I.
25
Antwort
von
vor 5 Jahren
und wenn was kaputtgeht, dann habe ich kein Internet mehr
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was soll denn beim Aufschrauben passieren. Du sollst ja nur nachgucken, was hinter der Blende bei dir liegt und wie es angeschlossen ist.
Aber wir sehen schon, Mann und Technik. 😛
Dann leb damit, und beschwer dich aber nicht über die Telekom. Das die Telekom ein Witz sei !!!
Antwort
von
vor 5 Jahren
und wenn was kaputtgeht, dann habe ich kein Internet mehr
und wenn was kaputtgeht, dann habe ich kein Internet mehr
Ja, das kann in der Tat passieren wenn Du ungeschickt bist. Vielleicht hast Du jemanden im Bekanntenkreis, der/die Dir da helfen kann (jemanden nicht nur mit großer Klappe sondern jemanden der handwerklich wirklich ein bisschen was kann).
Die eine Alternative ist die, dass Du jemanden gegen Geld beauftragst. Was Du nicht willst.
Die andere Alternative ist die, dass Du das lässt wie es ist - dann allerdings solltest Du Dich auch nicht mehr beschweren. Und rechne damit, dass es durchaus sein kann, dass künftig die Probleme massiver werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von