VDSL 50/10 gebucht. Laut Fritzbox liegen 22Mbit (Upload) an

6 years ago

Hallo,

 

wir haben gestern unseren VDSL Anschluss geschaltet bekommen. Die Geschwindigkeit kommt sehr zuverlässig an. Beim Upload habe ich bemerkt, dass hier mehr Potenzial vorhanden zu sein scheint. Der Download ist mit 57Mbit angegeben, der zuverlässig die 50-52Mbit liefert. Super, so soll es sein!

 

Laut Fritzbox liegen 22Mbit im Upload an, die wohl auf die 10Mbit gedeckelt werden. Bei Speedtests ist ein kurzer Ausschlag auf >15-17Mbit zu beobachten der dann schnell auf 10-11Mbit reguliert wird. Ein höherer Upload käme mir gelegen. Ist es möglich diesen zu erhöhen? Oder müsste dazu der 100Mbit Vertrag gebucht werden, der jedoch offiziell an meiner Adresse nicht verfügbar ist? Mir käme es hierbei weniger auf den Download, mehr auf den Upload an.

 

Grüße

 

434

0

24

    • 6 years ago

      @MiSc81 

      Die FritzBox zeigt Wunschwerte an, die wirst du in der Realität nie erreichen.

       

      Zudem ist es nicht möglich ohne ein Tarifwechsel auf den L Vertrag, welcher ja bei dir nicht buchbar ist.

      0

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      FelixKruemel

      ..... Die FritzBox zeigt Wunschwerte an, die wirst du in der Realität nie erreichen. ....

      .....

      Die FritzBox zeigt Wunschwerte an, die wirst du in der Realität nie erreichen.

      ....

      FelixKruemel

      .....

      Die FritzBox zeigt Wunschwerte an, die wirst du in der Realität nie erreichen.

      ....


      So falsch sind die Werte der Fritzbox nicht. Damit kann man schon was anfangen.

       

      Klar sind sie nicht so genau wie vom Argus aber man kann sich sehrwohl ein Bild machen.

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      6 years ago

      Die stimmen einigermaßen solange nur der eine Kunde umgestellt wird, bei dem das angezeigt wird. Werden alle auf höhere Geschwindigkeiten umgestellt herrschen ganz andere Zustände im Leitungsbündel und die ehemals angezeigten Schätzungen sind hinfällig. Vectoring minimiert diesen Einfluss.

       

      Die Telekom muss natürlich die Stabilität des gesamten Netzsegments im Auge behalten und nicht nur die Geschwindigkeitswünsche einzelner Kunden befriedigen. Wer die von der FRITZ!Box angezeigten Werte mal über einen längeren Zeitraum beobachtet wird feststellen, dass die Leitungskapazität mit der Zeit immer weiter absinkt - weil immer mehr Anschlüsse hinzukommen und bestehende Kunden höhere Geschwindigkeiten buchen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      MiSc81

      Ein höherer Upload käme mir gelegen. Ist es möglich diesen zu erhöhen? Oder müsste dazu der 100Mbit Vertrag gebucht werden, der jedoch offiziell an meiner Adresse nicht verfügbar ist?

      Ein höherer Upload käme mir gelegen. Ist es möglich diesen zu erhöhen? Oder müsste dazu der 100Mbit Vertrag gebucht werden, der jedoch offiziell an meiner Adresse nicht verfügbar ist?
      MiSc81
      Ein höherer Upload käme mir gelegen. Ist es möglich diesen zu erhöhen? Oder müsste dazu der 100Mbit Vertrag gebucht werden, der jedoch offiziell an meiner Adresse nicht verfügbar ist?

      Dann müsste in der Tat ein Tarifwechsel durchgeführt werden auf einen (bei Dir offenbar nicht verfügbaren) MagentaZuhause L/VDSL100 - oder auf einen (bei Dir möglicherweise vorhandenen) MagentaZuhause M Hybrid (aber keinesfalls den Hybrid (2) wählen)

       

      Weitere Alternative:

      Du legst Dir das alles zurecht, sodass Du größere Uploadpakete via Mobilfunk erledigst. Gegen Zuzahlung natürlich.

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      An einem BNG -Anschluß kann man sich nicht auf die Routerwerte verlassen.

       

      Ich habe MagentaZuhause M mit VDSL50.

      Mein Speedport suggeriert mir aber etwas anderes — guggst du hier:

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      Es kommen auch nur tatsächlich 50/10 bei mir an.

      Momentan sogar ca. 20% mehr, dank einer vermutlichen Netzstörung oder Software-Umstellung. Überglücklich

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @MiSc81 Wenn bei Euch noch kein Vectoring geschaltet ist, besteht eine große Chance, das du in der Zukunft einen Tarif mit 100/40 Mbit/s bekommen kannst. Probiere, ob du dich über telekom.de/schneller für eine zukünftige Modernisierung schon vorregestrieren kannst.

      Läuft dein Anschluß bereits über Vectoring, dann wirst du in absehbarer Zeit wohl nicht mit einem schnelleren Tarif rechnen können.

       

      Chris

      0

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      MiSc81

      Speedtest, beginnend bei 7-8Mbit, auf die 10Mbit hochzieht oder dieser direkt mit 17Mbit einsteigt und dann 10-11Mbit runterfällt. War jedenfalls ein Wunschdenken, ich könnte ggf. den Upload mehr ausreizen

      Speedtest, beginnend bei 7-8Mbit, auf die 10Mbit hochzieht oder dieser direkt mit 17Mbit einsteigt und dann 10-11Mbit runterfällt. War jedenfalls ein Wunschdenken, ich könnte ggf. den Upload mehr ausreizen Zwinkernd

      MiSc81

      Speedtest, beginnend bei 7-8Mbit, auf die 10Mbit hochzieht oder dieser direkt mit 17Mbit einsteigt und dann 10-11Mbit runterfällt. War jedenfalls ein Wunschdenken, ich könnte ggf. den Upload mehr ausreizen Zwinkernd


      Das ist ein Anzeigefehler. Schau während des Speedtestes (auch am Anfang) auf den tatsächlichen Datenfluss (z.B. im taskmanager). Du wirst sehen das da nix mit mehr als 10Mbit/s ist.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich frage mich aber auch schon länger, ob es einen ersichtlichen Grund dafür gibt, warum der Upload bei MagentaZuhause M nur 25% von einem MagentaZuhause L entspricht; wohingegen der Download bei 50% liegt.

      Rein technisch gesehen wäre es machbar, bei MagentaZuhause M auch einen Upload von 20 Mbit/s anzubieten.

      Mir wäre eine synchrone Leitung sogar noch lieber — also 30/30. Zwinkernd

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Mir wäre eine synchrone Leitung sogar noch lieber

      Mir wäre eine synchrone Leitung sogar noch lieber

      Mir wäre eine synchrone Leitung sogar noch lieber


      Eine synchrone Leitung ist bei DSL eigentlich immer gut. Und sogar notwendig.

      (Ja, ich weiß - Du wolltest symmetrisch schreiben. Aber ich konnte nicht widerstehen)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @MiSc81 

      Poste einfach mal was die Fritzbox Dir unter den DSL Infos mitteilt.

       

      Ich gehe aber davon aus, dass Dein Anschluss bereits mit Vectoring läuft. Und dass der Downloadwert zu wenig Abstand vom vertraglichen Minimalwert eines MagentaZuhause L hat.

      Alternativ: Vectoring (letztlich also MagentaZuhause L) ist noch zu neu und einfach noch nicht bestellbar.

       

       

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Ich denke du kannst dich freuen, denn die Datenrate wirst du ab jetzt wahrscheinlich Dauerhaft erreichen. Neuere VDSL 50-Profile haben eine Brottodatenrate von über 60 Mbit/s im Downstream.

       

      Altes Profil: 55508/10048 kbit/s

      Neues Profil*: 63680/12736 kbit/s

       

      Du hast momentan ein "offenes" VDSL-Profil mit Datenraten-Begrenzung durch den BNG , allerdings auch schon ein neueres mit ordentlicher Überprovisionierung. Es kann sein, dass irgendwann wieder ein zum Tarif passendes DSL-Profil eingespielt wird, allerdings dann wahrscheinlich ebenfalls das neue mit entsprechender Überprovisierung.

       

      Heißt: Nettogeschwindigkeiten von deutlich mehr als 50 Mbit/s sind inzwischen normal. Der Rollout der neuen Profile ist allerdings noch nicht abgeschlossen. Ich habe z. B. noch ein altes.

       

      *Werte sind von einer FRITZ!Box abgelesen, muss nicht aufs Kilobit/s stimmen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @MiSc81 

       

      dass beim Upload mehr Potenzial zur Verfügung stehen würde, ist normal, und ja, der wird von der Telekom auf 10-Mb/s gedrosselt, weil ja Dein Tarif so gestaltet ist.

       

      Ein Upgrade auf "L" (100/40) wird nicht möglich sein, denn dafür reichen die gemessenen Leitungswerte nicht aus.

       

      Wird denn in der FB -Statistik bereits "Vectoring" angezeigt?

       

      image.png

      Gruss -LERNI-

      0

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe mal einen Auszug aus meiner FritzBox beigefügt bzgl. der FB -Statistik. Wie genau ist den die Entfernungsangabe der FB zu der Vermittlungsstelle?

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @MiSc81 Wenn die Leitung nicht irgendwo eine Beschädigung hat, dürften die in der Frtzbox angezeigten 630m einigermaßen passen. Wegen dieser großen Leitungslänge ist es auch logisch, dass du keine höhere Geschwindigkeit bekommst.

       

      Chris

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @MiSc81,

      sorry für die späte Rückmeldung.

      Die einzige Möglichkeit, dein Upload zu verbessern, wäre ein Produktwechsel auf Magenta Zuhause L mit einem Downstream von bis zu 100 MBit/s und einem Upload von bis zu 40 (50) MBit/s.
      Unter folgendem Link kannst du dich registrieren, dann wirst du informiert, sobald ein Ausbau stattfindet.

      Gruß Max Ba.

      0

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      @Tiger_Tanaka 

       

      Vielen Dank Fröhlich

       

      Ja, ich hatte es blöderweise in einen Tag gepackt. Mein Fehler Zwinkernd

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich hätte nochmal eine Frage... nach der Freischaltung der Leitung hatte ich in den ersten 2-3 Wochen für eine 50er Leitung traumhafte Werte bezüglich des Uploads. Siehe Screenshots. Seit gut einer Woche ist der Upload etwas in den Keller gegangen (oder auf ein normales Niveau?). Ich fand den Upload zu Beginn echt Top.

       

      Was könnte die Ursache sein?

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @MiSc81 

      Das sind Messtoleranzen. Der Router syncr weiter mit 10Mbit/s.

       

      Ich hatte Gestern auch 12Mbit/s als Ergebnis erhalten obwohl technisch das bei einem 11Mbit/s Sync garnicht geht. So genau sind die Speedtests nicht. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    916

    0

    2

    Solved

    in  

    634

    0

    5

    Solved

    in  

    3399

    2

    6