VDSL als Geschäftskunde am Anlagenanschluß
10 years ago
Sehr geehrte Telekom-Mitarbeiter,
leider war dieser Betrag erst im privaten Bereich eingestellt,
nun abe rim Geschäftlichen, weil ich glaube dass man mir hier eher helfen kann.
Wir haben einen Anlagenanschluß (BusinessBasic Complete Premium AnlAs) mit einer Business Flat Mobile All-Net und möchten, weil es hier nun vorhanden ist eine VDSL Leitung nutzen.
Bereits vor 2 Wochen war ein Mitarbeiter der Telekom an unserer Tür und wollte uns den VDSL 100.000 verkaufen, als er dann erfahren hat, dass wir einen ANlagenanschuß haben, war es für Ihn allerdings nicht möglich.
Wenn ich die Hotline anrufe, ist es mal so dass es auf jeden Fall geht, aber dann doch nicht oder dass man uns anrufen wird. Dies ist seit 2 Wochen nicht einmal passisert. Bei letzten Mal war ein Mitarbeiter sehr hilfsbereit und hat wirklich viel möglich gemacht, allerdings kam dann die Mappe mit den Einrichtungsunterlagen gleichzeitig mit der Stornierung des Vertrags. Seitdem ist nichts mehr passiert!
Hat es etwas mit Hexerei zu tun? Wenn die Leitung in der Straße liegt sollte es doch irgendwie technisch möglich sein, oder nicht?
Wir benötogen eine feste IP und wollen über die ISDN Leitung weiter telefonieren um unsere Anlage zu nutzen und VDSL für unseren Datentransfer nutzen.
Ist das unmöglich? Bin gespannt, was die Hilf Community da machen kann.
Ich freue mich auch über konkrete Vertragsmöglcihkeiten.
Mfg P. Palka
2713
26
This could help you too
269
0
3
11 years ago
28481
0
7
10 years ago
Damit man weiß, was bereits lief:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/VDSL-als-Gesch%C3%A4ftskunde-am-Anlagenanschlu%C3%9F/qaq-p/1331513/search-sort-type-order/date
0
10 years ago
Schön, dass Sie sich an uns wenden. Hier sind Sie richtig.
Vielen Dank auch an Olli für den Link.
Er hat Ihnen ja schon im ersten Thread mitgeteilt, dass wir Anlagenanschlüsse im Moment nur als ISDN-Anschluss anbieten. Das ist korrekt.
VDSL ist an sich am Anlagenanschluss möglich, allerdings maximal bis VDSL 50, wie Olli schon schrieb.
In einigen Gebieten ist das schnelle Internet nur an IP-basierten Anschlüssen buchbar. Vor allem dort, wo der Ausbau erst abgeschlossen wurde.
Denn die IP-Technik ist das Netz der Zukunft. Alle Kunden werden darauf umsteigen.
Wenn bei Ihnen der Ausbau also gerade erst abgeschlossen wurde, können Sie VDSL an Ihrem ISDN-basierten Anlagenanschluss nicht nutzen.
Allerdings macht es mich stutzig, dass meine Kollegen Ihnen telefonisch zugesagt haben, dass VDSL an Ihrem Anschluss möglich ist und sogar ein Auftrag gebucht wurde.
Schauen Sie bitte einmal auf die Stornierungsbestätigung. Was für ein Auftrag wurde storniert? Welcher Tarif ist dort erwähnt?
Wurde vielleicht einfach nur ein zusätzlicher Anschuss gebucht?
Wir finden schon heraus, was da passiert ist. Vielleicht finden wir auch eine Alternative für Sie.
Liebe Grüße
Susann R.
24
Answer
from
10 years ago
Ich versuche auch schon über diverse Methoden VDSL am Anlagenanschluss zu buchen. Nix klappt.
- T-Punkt = In Geschäftkundenverträge können wir nicht eingetreifen
- Geschäftskundenhotline = Für Sie zuständig ist Herr .... ich schreibe ihm eine Mail = NIX PASSIER
- Online = zum x-ten mal bestellt ausser einer Email passiert NIX
Geschäftskundenhotline kann Online Bestellungen nicht bearbeiten ?
- FAX = Keine Antwort von Kundenberater Herrn xxx
- Handy Kundenberater = KEINE AHNUNG
Telekom = NIX KLAPPT
Answer
from
10 years ago
So wie es ausschaut, könnte es bald schon eine Lösung geben.
Ich drücke uns mal die Daumen...
Answer
from
10 years ago
ich danke Ihnen für den Beitrag.
Es klingt wirklich frustrierend, was Sie erlebt haben. Tut mir leid, dass Sie bisher keinen Erfolg hatten.
Haben Sie meinen ersten Beitrag in diesem Thread gelesen? Dort habe ich ein wenig zum VDSL am Anlagenanschluss erklärt.
Wir finden bestimmt eine Lösung!
Für Philipp (agenturgreen) haben wir nämlich auch eine gefunden. Ich kann VDSL 50 über einen zusätzlichen IP-Anschluss zur Verfügung stellen.
@Philipp: Ich melde mich später noch telefonisch, um die Details zu klären.
@ allbrit kommt für Sie ein zusätzlicher Anschluss infrage?
Liebe Grüße
Susann R.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from