VDSL Ausbau - oder doch nur Show?
6 years ago
Hallo zusammen!
Die Überschrift sagt nicht viel aus - mir viel nix besseres ein
Vor einiger Zeit hat bei uns im Ort die Firma Sewikom Glasfaser ausgebaut. Der Verteiler steht ca 250 Meter enfernt.
Denoch kann ich nicht auf diesen Verteiler geschaltet werden, weil wir an einem Verteiler in gut 4,5 KM hängen.
So weit so gut - aber wir haben hier eine Freilandleitung ... Diese geht eben nicht Richtung "weit entfernt" sondern in richtung "nah dran" ...
Bei der Sewikom heisst es ich soll mich an die Telekom wenden, Telekom leitet mich weiter an den Bauherren Serice, die wissen auch nix und verweisen an die Planauskunft West. Und von denen hört man nix - gefühlt 25 Mails geschrieben mit der bitte mir mitzuteilen wo wir wirklich dran hängen ...
Komm mir langsam leicht verar..... vor ...
Mittlerweile hab ich den Verdacht das der Kasten nur dahin gestellt worden ist damit wann was sieht und man alles schön reden kann wegen Netzausbau ...
403
13
This could help you too
515
0
8
340
0
2
339
0
5
6 years ago
@AB1983: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
0
6 years ago
@AB1983
In welchem Ort bist du?
Ggf. kannst du mir PN schreiben, bin ein SeWiKom betroffener.
4
Answer
from
6 years ago
Zumindest im Ausbauplan der Telekom ist nur Brakel direkt. Im OT Hinnenburg ist momentan kein Ausbau ersichtlich über die Telekom.
Answer
from
6 years ago
Im OT Hinnenburg ist die Firma SeWiKom im Ausbau.
Momentan kannst du höchstens nur dort einen VDSL Anschluss bekommen, Reselling ist noch nicht released.
Die kümmern sich auch um die Klärung mit der Telekom.
Wenn die dir keinen Anschluss anbieten, Frage beim Kreis Höxter, ob dein Haus mit zum Fördergebiet gehört (die haben Geld vom Kreis bekommen und müssen gewisse Haushalte erschießen und andere nicht)
Ein Tipp von mir:
Verlange einen 12 Monatsvertrag gem. Paragraph 43b Satz 2 TKG , ist zwar teurer, aber flexibel, wenn du unzufrieden bist.
Ich gehe davon aus, dass bei dir keine SCHUFA Probleme bestehen, in diesem Fall muss dir tatsächlich kein Anschluss angeboten werden.
Answer
from
6 years ago
Im OT Hinnenburg ist die Firma SeWiKom im Ausbau. Momentan kannst du höchstens nur dort einen VDSL Anschluss bekommen, Reselling ist noch nicht released. Die kümmern sich auch um die Klärung mit der Telekom. Ein Tipp von mir: Verlange einen 12 Monatsvertrag gem. Paragraph 43b Satz 2 TKG , ist zwar teurer, aber flexibel, wenn du unzufrieden bist.
Im OT Hinnenburg ist die Firma SeWiKom im Ausbau.
Momentan kannst du höchstens nur dort einen VDSL Anschluss bekommen, Reselling ist noch nicht released.
Die kümmern sich auch um die Klärung mit der Telekom.
Ein Tipp von mir:
Verlange einen 12 Monatsvertrag gem. Paragraph 43b Satz 2 TKG , ist zwar teurer, aber flexibel, wenn du unzufrieden bist.
Ahso, ja dann habe ich was falsch verstanden ^^''
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Also der Ausbau im Bereich soll weitestgehend abgeschlossen sein. Bekomme allerdings auch noch den Hinweis, dass einige Umschaltungen durchgeführt werden, wodurch meist neuere Leitungswege noch nicht gebucht werden können. Dieses liegt daran, dass aus Sicherheitsgründen sowohl der Quell- als auch Zielverzweiger gesperrt werden, damit hier keine Dateninkonsistenz entstehen kann.
Gerne verschaffe ich mir einen Überblick, wie es direkt bei Ihrem Anschluss aussieht. Dafür bitte noch in Ihrem Community Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) Ihre Kundennummer hinterlegen und anschließend hier eine kurze Rückmeldung. posten.
Viele Grüße
Oliver I.
4
Answer
from
6 years ago
besten Dank.
Leider kann ich hier keine guten Nachrichten verbreiten. Meine Theorie mit den Umschaltungen kommt schon hin, das wird an Ihrem Anschluss auch durchgeführt).
Allerdings bringt der aktuelle Ausbau für Ihren Standort nicht viel, da die Leitung bis zum Kabelverzweiger von Ihrem Wohnort gut 2km lang ist. Durch den letzten Ausbau wurde somit gerade mal 850m eingespart (Entfernung zwischen letzten Kabelverzweiger und Hauptverteiler).
Mit etwas Glück könnte nach der Umschaltung ein Bandbreitenwechsel auf DSL 16000 RAM IP (3) [grob etwas bis 13MBit/s] ermöglicht werden.
Jetzt haben Sie noch einen anderen Verteiler angesprochen. Steht der in Ihrer Straße etwa in Höhe Hausnummer 12?
Wenn ja, wäre es sogar gut, dass Sie nicht an diesem angeschlossen sind, denn dann wäre der Leitungsweg wieder etwas länger. Denn auch dieser geht im Endeffekt zum gleichen Kabelverzweiger, der auch bei Ihrem Anschluss genutzt wird.
Wenn nein, wo steht der "Kasten" (Adresse bitte nur gekürzt darstellen!)?
Viele Grüße
Oliver I.
Answer
from
6 years ago
Hallo
Der "Kasten" (bzw die Kästen
)steht ungefähr höhe Hausnummer 4.
Das mit den Hausnummern ist bei uns hier so eine Sache, die meisten haben HSNr. 1
Mal gucken ob ich das jetzt Datenschutzrechtlich hinkriege
Wenn man bei einem grossen Suchmaschinen Betreiber auf Karten wechselt und von unserer Adresse ca. 300 m den Berg hoch in RichtungWald ,kurz vor dem Waldrand, da steht der Kasten
Der "Oberer" Bereich nennt sich auch nicht mehr .....hof sondern .....dorf
VG
Answer
from
6 years ago
Kleiner Zusatz: Zudem "Kasten" wurde ein Glasfaserkabel gelegt...
VG
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Oliver I.
0
6 years ago
Was diesen Kabelverzweiger angeht, muss ich zugeben, dass mir da noch nicht all zu viele Infos vorliegen. Also weder Datum noch sonst etwas. Zumindest ist schon mal -nicht so wie bei anderen Verzweigern- steht nicht "kein Ausbau" dabei.
Was uns dann wieder zum letzten "Problem" führt und dann nicht mehr ein Vorteil ist, sondern dann doch ein Nachteil: Die Leitungsführung.
Wie im vorhin schon mal erwähnt, laufen die Anschlüsse an Ihrer Anschrift nicht über den Kabelverzweiger in Höhe HN 4. Daher dürften Sie vermutlich nicht davon profitieren. Was allerdings die Zukunft erst zeigen wird: wer weiß, wie genau die Pläne aussehen. Stand heute wäre es allerdings so, dass auch bei einem Ausbau vorhandene Leitungsführungen nicht verändert werden. Soweit nur möglich, wenn der Anschluss aktuell bereits über einen entsprechenden Kabelverzweiger geführt wird :(.
Viele Grüße
Oliver I.
0
Unlogged in user
Ask
from