Solved
VDSL Bonding
5 years ago
Hallo Zusammen,
gibt es die Möglichkeit VDSL Bonding auch in Deutschland zu bekommen? Wir sind in einem Anschlussgebiet welches durch die Telekom mit VDSL 250 versorgt wird. Wir würden gerne zwei oder vier Supervectoring Anschlüsse Bündeln. In den Niederlande haben wir ohne Probleme solche Anschlüsse mit VDSL100 erhalten können. In Deutschland war bislang an unserem Standort dies nicht Möglich. Ist VDSL Bonding in Deutschland überhaupt eine Thema?
Über ein Rückmeldung würde wir uns sehr freun!
7663
34
This could help you too
12 years ago
20157
0
52
1 year ago
712
0
3
5 years ago
Die Telekom macht so etwas ähnliches mit ihrem Hybridanschluss - da bündelt sie DSL mit LTE .
Dass die Telekom aber zwei DSL-Anschlüsse bündeln würde - an so etwas kann ich mich nicht erinnern.
Vielleicht wirst Du da fündig:
https://www.viprinet.com/de/technologie/buendelbare-medien/dsl
(die eiern zwischendurch aber geschäftlich ziemlich rum, wenn man mal in google Viprinet und Insolvenz eingibt - ich kenne nicht den aktuellen Status ob wieder alles in trockenen Tüchern ist)
0
5 years ago
@Philona-Faun
Zumindestens technisch kein Problem...
Wenn zwei Anschlüsse reichen, dann lassen die sich problemlos mit ner Fritzbox 7583 bonden...
Die hat zwei integrierte VDSL-Modems (Supervektoring und G.Fast-fähig)
Dazu benötigt man natürlich auch zwei Anschlüsse mit Tarif...
Wenn Du noch einen dritten Anschluss dazu bonden möchtest:
Da hat die 7583 noch einen WAN-Port... da müsste dann ein VDSL-Modem vorgeschaltet werden...
Mit "Trick-17" lässt sich dafür z.B. auch eine 7530 verwenden um Selbige zu einem reinem VDSL-Modem zu "degradieren"...
22
Answer
from
4 years ago
In österreich ist vdsl2 bonding schon seit längerem gang und gebe. Verstehe nicht warum das hier nicht auch so macht ? Wäre nett wenn sich hier mal ein tkom MA mal zu äussern könnte.
Answer
from
4 years ago
ich frage dazu einmal bei zuständigen Fachbereich nach, ob so etwas in Planung ist.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Viele Grüße Martina Ha.
Answer
from
4 years ago
es tut mir leid, aber hier ist in dieser Richtung aktuell nichts geplant.
Bonding gibt es bei uns nur mit Hybrid LTE .
Wenn Sie daran Interesse haben, prüfe ich gerne die Verfügbarkeit bei Ihnen. Hinterlegen Sie dazu bitte Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und geben Sie mir dann kurz Bescheid, wann ich Sie am besten erreichen kann.
Viele Grüße Martina Ha.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ist VDSL Bonding in Deutschland überhaupt eine Thema?
Ist VDSL Bonding in Deutschland überhaupt eine Thema?
Nein ist es nicht - die Anzahl möglicher Doppeladern/und auch Ports für Vectoring ist begrenzt (Limitierung der Prozessorkarte)
Bonding erforder zwei Ports und Doppeladern, es könnte nur die Hälfte der Kunden versorgt werden.
Kosten Nutzen dürfte damit aus Sicht der Telekom nicht gegeben sein
Zudem müsste ja auch auf der Gegenseite Bonding Hardwaretechnisch umgesetzt werden, was zusätzlich Kosten verursacht.
Es wird zeit, dass endlich Multipath TCP überall umgesetzt wird, dann braucht man so was wie Bonding erst gar nicht mehr
0
4 years ago
Hat jemand die FRITZ!Box 7583 mittlerweile schon getestet? Ich hab hierzu auch mal den AVM Support angeschrieben und gefragt, ob zwei SVDSL Anschlüsse genügen, oder ob hier seitens der Telekom noch mehr nötig wäre. Da ich in einem EFH wohne, haben wir hier ohnehin genug Adern frei und vermutlich auch noch einen freien Port im DSLAM.
Ich werde mir die FRITZ!Box 7583 je nach Antwort von AVM kaufen und dann noch einen zweiten SVDSL Anschluss bestellen und das ganze mal testen und euch darüber berichten!
7
Answer
from
4 years ago
hi mäschen.
Warum sollte die das nicht können? Bei a1 macht die selbige das doch auch so mit 2 Aderpaaren. Seit ende 2019. Modem 1 via PIN 4 und 5 und modem 2 via PIN 3 und 6. Technisch seitens der box also ja . der meinst du die config problematik also das auf dsl ebende . klar das is was anderes da geb ich dir Recht.
Lg
Answer
from
4 years ago
@Stouffer
Die 7583 unterstützt Bonding auf physischer DSL Basis, also es braucht einen Anschluss mit 2 Doppeladern, der dafür gemacht ist.
Mit zwei Telekomanschlüssen kannst du maximal Bonding auf IP Basis machen oder aber Loadbalancing, dass kann die 7583 nicht.
Answer
from
4 years ago
Ja genau das doppel par prinzip. Das meint ich. Alles gut. ;D via 2 verträgen ist dies nicht möglich. Das wurd mir auch schon gesagt. Schaaaad 😛
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Und wie geschrieben gibt es den bei der Telekom derzeit nur als Hybrid-Anschluss in der Kombination Festnetz mit LTE
0
Unlogged in user
Ask
from