Gelöst

VDSL "Demnächst verfügbar" - Keine Buchung möglich

vor 5 Jahren

Hallo miteinander,

 

ich möchte gern über das Portal von Check24 einen Telekom-Internettarif buchen (bessere Konditionen).

Leider kann ich dort keinen Telekom-Tarif mehr auswählen. Bis vor ca. 2 Monaten wurden mir die Telekom-Tarife noch als Suchergebnis angezeigt.

 

Ein Verfügbarkeitscheck auf der Telekom-Seite zeigt mir, dass VDSL "Demnächst verfügbar" ist. Der lokalen Presse konnte ich entnehmen, dass der Breitbandausbau in meinem Ort (09212 Limbach-Oberfrohna) abgeschlossen ist und ich ab "Ende Januar 2020" schnelles Internet buchen kann. Der "Starttermin" wurde auch in Vergangenheit schon zig mal auf später verschoben.

 

Ab wann ist VDSL "richtig" verfügbar, sodass ich es über ein anderes Portal buchen kann?

Vielen Dank.

451

4

  • vor 5 Jahren

    Hallo sc0rp87,

    bei mir war das damals auch so, bei uns in der Gemeinde wurde von DSL 16.000 auf VDSL 50.000 hochgestockt. Bei mir dauerte es damals auch einige Monate, bis das alles komplett von der Telekom freigegeben wurde. Erst dann dürfen es Portale zur Buchung anbieten. Der Check24-Support meinte dazu, dass ein Netzausbau oft schon als "abgeschlossen" gilt obwohl noch Prüfungen durch öffentliche Stellen ausstehen. Bis das alles geprüft und freigegeben wird, und ob überhaupt für alle Adressen und Anschlusspunkte, kann es durchaus dauern. Check24 möchte nichts anbieten was nicht zu 100% sicher sei. Deswegen sieht man z.B. noch länger max. Speed 16MBit obwohl es schon de facto 50MBit geben müsste. LG

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Wenn schon die Telekom-Seite sagt dass es noch nicht geht kann es nicht an einer Verzögerung liegen dass andere Portale das erst später sehen können.

    Da wird wohl eher die Presemitteilung nicht ganz stimmen.

     

    Buchen kannst du dann wenn es auch komplett abgeschlossen ist, also "demnächst"

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @s-c0rp87,

    zunächst möchte ich Dich in unserer Community herzlich willkommen heißen. Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast.

    Zu den Inhalten von anderen Portalen kann ich keine Aussage treffen. Es ist jedoch so, dass oftmals davon gesprochen wird, dass ein Ausbau abgeschlossen ist, sobald die Infrastruktur vor Ort "liegt". Die tatsächliche Buchbarkeit erfolgt in der Regel erst mehrere Wochen später, da z.B. eine systemseitige Dokumentation noch nicht abgeschlossen ist. Dies ist keine Sache, die per "Knofpdruck" erledigt ist Fröhlich

    Ich empfehle, dass man sich 3-4 Wochen nach Ausbautermin zusammensetzt und dann die Verfügbarkeit überprüft.

    Viele Grüße,
    Lin J.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Lin J.,

     

    vielen Dank für deine Antwort und die herzliche Begrüßung.

    Zum Thema:

    Lin J.

    ... Es ist jedoch so, dass oftmals davon gesprochen wird, dass ein Ausbau abgeschlossen ist, sobald die Infrastruktur vor Ort "liegt". Die tatsächliche Buchbarkeit erfolgt in der Regel erst mehrere Wochen später, da z.B. eine systemseitige Dokumentation noch nicht abgeschlossen ist. Dies ist keine Sache, die per "Knofpdruck" erledigt ist . ...

    ...
    Es ist jedoch so, dass oftmals davon gesprochen wird, dass ein Ausbau abgeschlossen ist, sobald die Infrastruktur vor Ort "liegt". Die tatsächliche Buchbarkeit erfolgt in der Regel erst mehrere Wochen später, da z.B. eine systemseitige Dokumentation noch nicht abgeschlossen ist. Dies ist keine Sache, die per "Knofpdruck" erledigt ist Fröhlich.
    ...
    Lin J.
    ...
    Es ist jedoch so, dass oftmals davon gesprochen wird, dass ein Ausbau abgeschlossen ist, sobald die Infrastruktur vor Ort "liegt". Die tatsächliche Buchbarkeit erfolgt in der Regel erst mehrere Wochen später, da z.B. eine systemseitige Dokumentation noch nicht abgeschlossen ist. Dies ist keine Sache, die per "Knofpdruck" erledigt ist Fröhlich.
    ...

    Ich habe noch einmal die Medieninformation herausgesucht, worauf sich der Presseartikel in unserer Lokalzeitung vermutlich bezieht. (siehe https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/bis-zu-100-mbit-s-fuer-mehr-als-60-000-weitere-haushalte-591582)

    Diese Mitteilung ist vom 20.01.2020, darin wird explizit erwähnt "Mehr als 60.000 Haushalte in 59 Kommunen können ab heute schneller im Internet surfen." In der Auflistung weiter unten im Text, wird meine Kommune auch explizit erwähnt.

     

    Ich habe natürlich Verständnis dafür, dass nicht sofort alle 60.000 Haushalte gleichzeitig "auf Knopdruck" angeschlossen werden können und möchte auch nicht neunmalklug wirken, allerdings sollte man dann die Medieninformationen derart kommunzieren, dass man sich jetzt anmelden kann und die Anschlatung noch ein paar Wochen dauern wird. Das würde vielleicht für weniger Unmut bei den Interessierten sorgen.

     

    Lange Rede kurzer Sinn, ich warte einfach noch ein paar Wochen und versuche mein Glück dann erneut. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Telekom etwas konkreter kommuniziert. Eine Anzeige im Verfügbarkeitscheck wie "Demnächst verfügbar" birgt nicht wirklich viel Informationsgehalt und man ist genauso schlau wie vorher.

     

    Auch vielen Dank an @CobraCane und @Agency20 für euren Beitrag.

     

    Viele Grüße.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen